Super Frage. Hoffe, die Antwort macht Dir den Driver zum Freund.Das habe ich nie verstanden. Warum kann ein Driver nicht aus der Mitte des Standes gespielt werden, wie jeder andere Schläger auch? Um ihn bei 6 Grad Loft in die Luft zu bekommen? Waum dann nicht einfach einen Driver mit mehr Loft nehmen?
LG Euer Ulf
(, der keinen Driver spielt)
Je weiter der Ball links liegt, desto weiter ist schon mal der Schwungweg, die Beschleunigungszeit. Je weiter links der Ball, desto weniger weit muss man ausholen.
Doch mehr: Je weiter links der Ball liegt, desto höher kann man aufteen, und desto freier und sorgloser kann man über dem Boden durchschwingen.
Dazu ist es leichter, mit der linken Schulter über oder sogar hinter dem Ball zu bleiben, um tüchtig Zentrifugalkraft zu sichern. Man muss sich weniger verränken, um mit dem Rumpf hinter dem Schlag zu bleiben. Falls die Streckung der Rechten zu langsam ist, hat man noch etwas mehr Zeit und Weg, sie zu vollenden. Bei mittlerer Balllage muss man weiter rechts bleiben und wird zum Löffeln verführt.
Links und hoch führt einfach zu einer herrlich freien Bewegung. Nur eine Freiheit darf man sich nicht erlauben: Mit dem Schultergürtel mitwandern. Dann gerät der Schlägerkopf zu früh nach innen und man streift den Ball mit der Spitze oder man pullt.
Also rechts bleiben und den Schlägerkopf in Richtung Ziel schleudern. Probieren und berichten.
Der Loft ist ein anderes Thema. Der hängt mit der möglichen Länge zusammen. Für 200m carry sind 13 Grad ideal. Find ich...