Page 3 of 3

Posted: 13.05.2010, 21:42
by Moderator
"The harder I practice, the luckier I get!"


Ich denke mal, bei ihm ist die Endorphin-Produktion im grünen Bereich. Ein Phänomen (aus meiner Sicht), welches man bei zig-tausenden von Fitness-Studio-Besuchern beobachten kann.

Ich persönlich habe hier noch nie eine positive Ausschüttung bemerken können (bei mir). Insofern ist für mich routinemässiges Training mehr Folter als Fortschritt. Neu, steil, tief, weit, hoch, unmöglich sind die Themen, die mich ansprechen.

@Claudia
In Sachen Turniere bekenne ich mich schuldig. Hier fehlt mir jeder Ehrgeiz und die Bereitschaft, mich vier Stunden mit einem Regelkundler zu unterhalten. Klingt jetzt unsportlich und ist es auch. Golf ist für mich aber was ganz anderes, der einzige Gegner von mir bin ich selbst.

Mike

Posted: 13.05.2010, 22:03
by Lasar
......der einzige Gegner von mir bin ich selbst
den finde ich klasse!

Posted: 16.05.2010, 22:00
by handicap
Nachdem heut gar nichts ging und bereits der erste Drive ein schöner Slice war (und alle haben es gesehen....) ging die Runde klasse an ;) Nach 3 Löchern wollte ich eigentlich hinwerfen weil ich immer nervöser wurde im Spiel. Als mich dann 2 Spieler eingeholt haben nachdem ich anfing Sockets zu schlagen spielte ich mit den beiden einfach weiter - und siehe da, als ich aufhörte mich mit mir selber zu befassen lief es plötzlich wieder.

Ebenso kann ich den Tipp nur unterschreiben nur einen 3/4 Schwung oder ein sicheres Eisen zu spielen wenn der Rythmus weg ist. Der kommt von ganz allein zurück wenn man es zulässt.

Im NLP gibt es ja den schönen Begriff des "einengenden Verhaltensmusters". Das trifft auf Golf 100 % zu und je mehr man sich wenns nicht läuft mit Golf beschäftigt umso bescheidener werden die Ergebnisse. Wenn man einen Schritt zur Seite geht und sich mit was anderem befasst...fliegt der Ball wieder.

Posted: 17.05.2010, 00:36
by Lob 64
Golf ist für mich aber was ganz anderes, der einzige Gegner von mir bin ich selbst.
Das ist der Punkt : Genau das ist der Reiz am Golf ! ! ! :idea:
Alles was auf dem Platz geschied , hat man selbst verbockt !

Dabei soll man dann auch noch SPASS haben.
Gelegentlich nicht ganz einfach. :roll:
Gruß Helmut :D

Posted: 18.05.2010, 09:04
by Moderator
Wenn man einen Schritt zur Seite geht und sich mit was anderem befasst...fliegt der Ball wieder.
Aber nicht mit dem Flightpartner beschäftigen. Ich glaube, Arnold Palmer hat einmal gesagt: "Ich habe kein Masters gewonnen, die anderen haben es nur verloren."

Mike

Posted: 18.05.2010, 10:24
by handicap
Nachdem ich meine Freundin nun auch von Golf überzeugen konnte, probieren wir derzeit gemeinsam auf der Runde zu trainieren.

Mal spiele ich nur die langen Schläge und die Annäherungen und sie puttet und mal umgekehrt.

Sie ist im putten deutlich besser als ich und ich bin in den Annäherungen und im langen Spiel besser als sie. Und was soll ich sagen? Es macht richtig Spaß und schult in meinen Augen auch ordentlich die Konzentration.

Posted: 18.05.2010, 15:29
by goyenecheroberto
Hier ein Video mit Altmeister Nick Faldo, der seine Putt Technik erläutert, am besten hier selbst schauen: http://www.thegolfchannel.com/golf-vide ... 0&rsec=298

Finde das sehr eindrucksvoll und auch überzeugend.

Gemeinsam mit Frau und Freundin

Posted: 19.05.2010, 08:32
by Ulf
Hi,
Nachdem ich meine Freundin nun auch von Golf überzeugen konnte, probieren wir derzeit gemeinsam auf der Runde zu trainieren.
Wir machen es manchmal so, dass wir abwechselnd den Ball spielen. Das bringt auch viel Spaß, da man die ganze Runde zusammen bleibt und selbst als Anfänger-Paar spielt man so sehr schnell.

LG Euer Ulf

Posted: 21.05.2010, 20:20
by Lob 64
Hi Ulf

Wir machen es manchmal so, dass wir den besten Ball spielen. Das bringt auch viel Spaß, da man die ganze Runde zusammen bleibt und selbst als Anfänger mal Par spielt.
( Kleines Wortspiel )
Diese Art zu spielen dauert aber etwas länger , macht aber SPASS .
( und ist ein gutes Training , weil man den Vergleich hat . )
Habe bei Dir Ulf immer das Gefühl , Schnelligkeit ist ein
wichtiger Faktor ! ?
Sorry , die Profis machen 3 Probeschwünge, brechen ab und noch mal
von vorne . Profis lesen auch sehr lange die Grüns .Wie könnte ein
halbwegs gescheiter Mensch auf die Idee kommen , jemand der nicht
täglich 8 Stunden auf dem Golfplatz ist , könnte das schneller ! ! !
Gruß Helmut :D

Posted: 22.05.2010, 20:52
by handicap
Was ich mir jetzt wieder angewöhnt habe wenn ich eine Runde spiele, ich schlage mich vorher 10 Bälle mit den Wedges ein weil ich damit immer Schläge verliere kalt auf der Runde. Den Driver kann ich kalt mit einem 3/4 Schwung ansetzen und die Eisen und Hölzer gehen auch (fast) intuitiv auf der Runde. Die Wedges muss ich aber anwärmen sonst komme ich nicht auf diese steile Ebene.

Spielen gescheite Menschen Golf

Posted: 27.05.2010, 09:34
by Ulf
Hallo Helmut,
Habe bei Dir Ulf immer das Gefühl , Schnelligkeit ist ein
wichtiger Faktor ! ?
Ja, das stimmt, ich bekenne mich schuldig. Aber für mich ist Schnelligkeit kein Selbstzweck, sondern nur Mittel zum Ziel. Da ich überall zu Gast bin und die Reaktionen von Flightpartnern kenne, wenn langsam (nicht schlecht) spielende Golfer vor einem sind, versuche ich zwischen den Schlägen schnell zu sein, damit möglichst viele Golfer nach mir den Platz genießen können. OK, da ich auf dem Weg zum Ball schon die Schlägerwahl abgeschlossen habe und auch keine Probeschwünge mache (außer beim Chippen) bin ich da auch nicht langsam und dennoch habe ich und ein Kollege letzte Woche zwei Damen durch gewunken, die so fix (gerade) waren, dass Sie auf uns "Longhitter" warten mussten.

Die jüngere Dame hatte einen Schwung, der wie eine Kreuzung aus Jim Furyks Schwung (Eine Krake fällt aus dem Baum) und einer Klapperschlange, die von einem Fakir beschworen wird, aus. Nur kurz lächelten wir uns wissend an, bevor der Ball neben der Fahne landete ... Da hätte ich gern meine Kamera dabei gehabt.
Profis lesen auch sehr lange die Grüns .Wie könnte ein
halbwegs gescheiter Mensch auf die Idee kommen , jemand der nicht
täglich 8 Stunden auf dem Golfplatz ist , könnte das schneller !
Ist es wirklich gescheit Golf zu spielen? Manchmal zweifel ich da ein wenig.

Lieben Gruß
Dein Ulf

Posted: 27.05.2010, 10:07
by Moderator
Die jüngere Dame hatte einen Schwung, der wie eine Kreuzung aus Jim Furyks Schwung (Eine Krake fällt aus dem Baum)
:lol: :lol: :lol:

Ich lernte letzte Woche einen Hcp. -1 Spieler kennen ... nicht wegen seines Handicaps sondern wegen seinem eigentümlichen Schwung. Sein Drive ist in drei völlig getrennte Pasen unterteilt: steil hoch, legen, durchziehen. Jeweils mit einer kleinen Pause dazwischen. Sieht sehr "strange" aus und sein Pro meinte, er macht dies seit Jahren so und will nichts ändern.

Die Schlagweiten sind OK, aber weit unter seinen Möglichkeiten. Aber nichts gibt mehr recht als der Erfolg, und dieser Golfer ist weder ein Blender noch Poser, sondern spielt sein Handicap seit Jahren auch unter Stress. Konstant und unerschütterlich. Golf ist also mehr als reine Schwungtechnik.

Mike

...

Posted: 27.05.2010, 10:15
by Ulf
He Mike,

genau das wollte ich ausdrücken, Danke.

In dieselbe Schublade fallen auf die Golfer, die irgendwie schwingen, um sich zum Abschluss in eine solch (ähnliche) Haltung verdrehen :

Image

LG Dein Ulf