Posted: 10.09.2012, 21:20
Gestern ist die Bestellung raus gegangen. Kann es gar nicht erwarten, die Schläger zu testen. Ich werde euch natürlich berichten, wie es mir mit ihnen ergeht und ob die PE damit absolviert werden konnte.
Clubfitting, Schwungmechanik, Materialqualität
http://www.golfhaus.de:80/forum/
Ist das wirklich so? Frage ich mich immer wieder. Der Umkehrschluss wäre, dass wenn Setup und Takeaway stimmen, ein guter Schwung dabei herauskommt. Oder ist nicht gerade ein guter Treffer wichtig und der Rest zieht sich dann?Die meisten Fehler beginnen beim Griff und beim Setup. Die restlichen Fehler kommen beim Takeaway dazu und alles weitere sind zumeist Folgefehler.
Ist ja spannend. Habe mit einem Teaching Pro vor ca. 4 Wochen gesprochen. Er hat gesagt, dass er erst richtig guten Unterricht geben kann, nachdem er einen Flightcope Launch Monitor einsetzt, denn mit bloßem Auge kann man nicht so genau analysieren.Ich war glücklich mit meinen VDC. Doch mein Golfpro konnte aus dem konstanten Ballflug, den sie produzieren, zu wenig Rückschlüsse ziehen.
Und man sollte auch die Schläger wählen mit denen man sich identifizieren kann. Neben allen Spieleigenschaften und biometrischen Massen finde ich den optischen Einfluss enorm wichtig. Ich wollte z.B. nie mit den VDC spielen, weil ich nicht auf eine derart dicke Toplinie gucken kann.Besser man spielt die Schläger, die die eigenen Ziele optimal unterstützen.
Martin