Page 3 of 3

Posted: 13.04.2012, 18:03
by RD
@ Hägar,
Der Schläger fühlte sich härter, stumpfer an.
Hallo Hägar,
dieses Experiment habe ich vor gut einem Jahr auch gemacht und musste es danach als gescheitert verbuchen. Bei mir war es so, dass sich der Driver leicht wie ein Baguett-Brot anfühlte. Mein Versuch mit Bleiband war auch nicht sehr erfolgreich.

Daher habe ich den erneuten Versuch mit Mike gewagt, da er die Sache anders angeht. Wie bereits erwähnt gehen die Hölzer 9 + 5 sowie das 7er Eisen hervorragend.

Habe heute 9 Löcher gespielt und mit dem Driver gute Längen erzielt, aber die Genauigkeit auf dem Platz war noch nicht so, wie ich es mir vorstelle..
Sehe darin eher ein mentales Problem, denn auf der Range klappt es super. :P

Vielleicht kann Mike ja mal was dzu sagen.

PS: Sehnsuchtsvoll erwarte ich meine restlichen Eisen

Rudolf

Posted: 14.04.2012, 19:05
by akay
Meine Driverkürzung war ebenfalls ein voller Erfolg: auf der heutigen Runde habe ich erstmals meinen auf 43.5" verkürzten Driver mit BiMatrix Schaft gespielt. Das Spielgefühl ähnelt nun stark meinen BV-Signature Hölzern mit dem gleichen Schaft. Damit steigt nun auch mein Vertrauen in den Driver dramatisch - und die Abschläge kamen heute alle Mitte Fairway, mit 200m bei Gegenwind auch länger als zuvor.
Mein zweiter Neuerwerb - BV Signature Holz 9 (24 Grad) - war ebenfalls ein Volltreffer: ich habe die gewünschten 10-15 m mehr Länge als mit E5 und noch mehr Sicherheit als mit dem Holz 5. Perfekte Ergänzung für mein Set, die Saison kann kommen ... Danke an Mike & sein Team!

Gruß, Axel

Posted: 14.04.2012, 21:46
by Moderator
@akay: danek fürs Feedback, das poitive Ergebnis freut mich.

@RD: bzgl. Driver kann es tatsächlich einen mentalen Grund haben, wobei die strikte/stoische Umsetzung der Schwungtechnik dieses Problem schnell lösen kann

@Hägar: mit 187 cm könntest Du im Längenbereich von 45,5 inch liegen, eine Kürzung wäre deshalb destruktiv. Deine "Schwungreife" würde ich aber auch noch berücksichtigen, hier wird sich das Feedback und die Meinung bzgl. eines Schlägers noch oft und schnell ändern.

Mike

Posted: 15.04.2012, 10:23
by Hägar
... mit 187 cm könntest Du im Längenbereich von 45,5 inch liegen, eine Kürzung wäre deshalb destruktiv...
... so fühlt es sich jedenfalls an. Grau ist alle Theorie. Und nach meinem Ausflug ins Kurzschaftdriven darf ich es zunächst bei der simplen praktischen Feststellung belassen: Gefühlt ist meine Driverwelt in Ordnung. Das hat vorgestern auch ein alter Hase (hcp 12) bestätigt, der mit mir eine Runde gegangen ist, mir viele spannende Dinge gezeigt und beigebracht hat, aber an meinen Drives nichts zu kriteln, im Gegenteil nur Lobendes zu erwähnen fand. Mag sein, dass da noch Verbesserungspotential besteht, aber das tritt auf meiner Prioritätenliste ganz deutlich gegenber anderen Themen (neu eingeschlichener Linksdrall bei den Eisen, erbärmliches Kurzspiel) zurück.
... Deine "Schwungreife" würde ich aber auch noch berücksichtigen, hier wird sich das Feedback und die Meinung bzgl. eines Schlägers noch oft und schnell ändern...
Ja, das wird ganz sicher der Fall sein. Aber glücklicherweise ist mein Schlägerkonzept nicht in Stein gemeißelt. Und wenn sich Änderungsbedarf ergeben wird, dann werde ich es positv als Zeichen wachsender "Schwungreife" sehen.

Für den Moment finde ich es einfach nur interessant und wichtig, dass aus meiner Sicht Deine (Mike) Aussage bestätigt ist: Nicht die kürzere, sondern die passene Schaftlänge ist die richtige!

LG
Stefan