Bin ich ein Longhitter? Achtung Satire!

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 04.11.2011, 16:32

Wir werden dich vernichten

und

wenn du dann weinst

=> reichen wir die freundschaftlich ein Taschentuch! 8)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 04.11.2011, 16:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 04.11.2011, 17:47

=> reichen wir die freundschaftlich ein Taschentuch! 8)
... und Dich nennen wir dann Quickhand :lol:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 04.11.2011, 17:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 04.11.2011, 18:43

Hier wird extra ein Satire-Thread eröffnet und trotzdem findet auch hier eine ernsthafte Diskussion statt
Dieses Thema ist immer ernst egal wie du dazu sagst! :D
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 04.11.2011, 18:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 04.11.2011, 19:01

Hier wird extra ein Satire-Thread eröffnet und trotzdem findet auch hier eine ernsthafte Diskussion statt
Dieses Thema ist immer ernst egal wie du dazu sagst! :D
Nicht für alle!

Ganz im ernst - Weite stand für mich auch am Anfang im Vordergrund - das habe ich (fast) vollständig abgelegt.

Für mich zählt beim Üben mehr die Technik und auf der Runde der "Flow" - da gilt es jeden (ich meine jeden - also auch die Krücken) Schlag für sich zu genießen.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 04.11.2011, 19:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Achtung Satire

Postby aPerfectSwing » 04.11.2011, 20:24

Hi Slowhand, Quickhand oder was auch immer noch passt...
Für mich zählt beim Üben mehr die Technik und auf der Runde der "Flow" - da gilt es jeden (ich meine jeden - also auch die Krücken) Schlag für sich zu genießen.
Hast Du etwa ein Buch gelesen wie:
Golf geniessen, egal wie der Schlag ist. Immer positiv denken und immer einen positiven AoA - auch mit Lobwedge...

Weitere Vorschläge?

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 04.11.2011, 20:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 04.11.2011, 21:36

... und auf der Runde der "Flow" - da gilt es jeden (ich meine jeden - also auch die Krücken) Schlag für sich zu genießen.
Flow? ist das ein gutes Frühstück? Müsli? Körndlfutter?

"Nehmen sie Flow und sie werden jeden Schlag genießen ..."

"Flow" ist eine Einbildung für den Darm!

"im Flow sein" tut man nur in der Badewanne ... ist ein Badezusatz ...

Am Platz herrschen andere Gesetzte!

Dort ist Kampf!! SEIN KAMPF! Wer schießt am Weitesten!

Wer kann den Gegner mit langen Schlägen demoralisieren ... sie müssen nicht mal am Fairway sein ... denn aus 100m schieß ich aus jeden Rough aufs Grün (wenns groß genug is) ...

im Flow sein ... wenn ich das schon höre .. *walkman on*

Im Flow kann man nur gewesen sein ... :D

... nach der besten Runde des Jahres: "Ich war sowas vom im Flow!" ... (könnte von Bunkerdude sein :)

brrrrr Gefühlsdusselei ...
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 04.11.2011, 21:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 04.11.2011, 22:05

... klingt jetzt a' bisserl nach schwerer Jugend ...

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 04.11.2011, 22:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 04.11.2011, 22:06

... klingt jetzt a' bisserl nach schwerer Jugend ...

Mike
hattest du eine leichte?

nicht vergessen: wir sind im Satire Faden ... 8)
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 04.11.2011, 22:06 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 04.11.2011, 22:18

=> Flow - Ridaaa!

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 04.11.2011, 22:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 04.11.2011, 22:23

Meine Jugend war sehr schwer ... wenn ich den Kaviar nicht aufgegessen hatte, wurde ich immer mit Fliederblüten ausgepeitscht. Schrecklich!

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 04.11.2011, 22:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 04.11.2011, 22:31

=> Flow - Ridaaa!
eine Sekte?
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 04.11.2011, 22:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 05.11.2011, 15:15

Mire like this
https://www.youtube.com/watch?v=z3wt8Pd6PWM

Übrigens Mike - das neue 3er FW Holz mit dem Warp7-Schaft gehört in die Waffenkammer - damit komme ich jetzt auf Weiten, die bislang dem Driver vorbehalten blieben. Den schließ ich jetzt erstmal weg...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 05.11.2011, 15:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

MW
Posts: 423
Joined: 30.03.2010, 07:54

Postby MW » 06.11.2011, 07:14

Hallo Blade,

die größte Korrelation zwischen niedriger SKG und enormen Schlagweiten ist die Selbstüberschätzung der Golfer. Ich selbst schwinge ziemlich genau im 100er Bereich rum und weiß, wie weit ein gut getroffener Ball geht, da ich regelmäßig am LM Material teste und auf dem Platz immer wieder Drives per GPS vermesse. Die meisten Spieler, die solche Phantasielängen erreicht haben wollen, sind nicht ehrlich zu sich selbst, oder wollen es auch nicht genau wissen.

Ich hatte schon Patienten im Fitting, die mir erzählen wollten, wie weit sie schon immer auf dem Platz geschlagen haben und es nicht mal nach Analyse und Gegencheck mit Trajectoware glauben wollten, dass einfach nicht mehr als 180 Meter Carry drin sind. Aber so sind Männer nun mal.

Gruß
Michael

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MW am 06.11.2011, 07:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 06.11.2011, 09:03

Das Schönrechnen und die Aussortierung der schlechten Treffer (aus dem Gedächtnis) findet man bei 99% der Golfer ... meist nicht böswillig gemeint. Manchmal sind auch die Markierungen am Platz irreführend und die wenigsten machen sich die Mühe, tatsächlich zu messen (GPS-System, Google Maps, Entfernungslaser, Schrittzähler).

Ich hatte dazu ein separates Posting und halte nach wie vor Spieler, die echte 200 m carry und mehr regelmässig und genau schlagen, für die Ausnahme. Trotzdem gibt es ein paar, die mit 115 mph an den Ball kommen und wenn der Rest stimmt, dann sind die Traumweiten da. Zuletzt der Longestdrive in Chieming mit 288 m ... hört sich für manche jetzt gering an, aber da, wo der Ball lag, habe ich noch nie jemanden hinschlagen sehen. Viele Amateure benötigen dafür zwei oder sogar mehr Schläge.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 06.11.2011, 09:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Blade
Posts: 512
Joined: 11.11.2010, 17:50

Postby Blade » 06.11.2011, 17:45

Deswegen orientiere ich mich auch an meinem GPS, Gold Buddy Pro. Heute auch realistische Einschätzung durch Driven der 7 im Bachgrund (rd. 275 m) mit Rückenwind. Flight vor uns war noch am Putten, upps, und dann zurück gegen den Wind rund 220 m übers Dogleg auf der 8 Mitte Fairway kurz vors Grün. Einer meiner besten Schläge dieses Jahr. Und trotzdem gibt es einige im Club, die sind noch länger.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 06.11.2011, 17:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 09.11.2011, 22:17

Das Schönrechnen und die Aussortierung der schlechten Treffer (aus dem Gedächtnis) findet man bei 99% der Golfer ... meist nicht böswillig gemeint. Manchmal sind auch die Markierungen am Platz irreführend und die wenigsten machen sich die Mühe, tatsächlich zu messen (GPS-System, Google Maps, Entfernungslaser, Schrittzähler).

Ich hatte dazu ein separates Posting und halte nach wie vor Spieler, die echte 200 m carry und mehr regelmässig und genau schlagen, für die Ausnahme. Trotzdem gibt es ein paar, die mit 115 mph an den Ball kommen und wenn der Rest stimmt, dann sind die Traumweiten da. Zuletzt der Longestdrive in Chieming mit 288 m ... hört sich für manche jetzt gering an, aber da, wo der Ball lag, habe ich noch nie jemanden hinschlagen sehen. Viele Amateure benötigen dafür zwei oder sogar mehr Schläge.

Mike
Ist zwar der falsche Faden, aber eine Korrektur ist jetzt mal angebracht.
Die sog. Traumweite ist die, die dich in die Lage versetzt, den letzten Schlag aufs Grün, ohne Mühe und mit etwas Glück auch noch in die Nähe der Fahne zu setzen.

Mir ist es auch einmal gelungen einen 320m Drive zu spielen .. da hat halt alles gepasst, der Boden, der Wind, leicht bergab ...

Aber das ist alles eine Ausnahme und überhaupt nicht erstrebenswert.
Denn jeder, der ein klein wenig Turniererfahrung hat, weiß, dass alles was länger als 220m ist verdammt viel Glück braucht, um am Fairway zu sein.
Ein 260m Schlag aufs Fairway zu setzten passiert nur ein paar mal in der Saison. Und dann war es eigentlich falsch, den Schlag zu spielen, weil man ein viel zu großes Risiko eingegangen ist. Ausserdem wird bei den Längen das Fairway schon dermaßen schmal ... dass es nicht klug ist, diesen Schlag spielen zu wollen.

Golf ist schon mal der Umgang mit Klugheit. Spieler die immer weit schlagen wollen, kommen meist weiter unten auf der Ergebnisliste vor!

Solange wir keine Statistik haben, wie viele Schläge daneben gegangen sind, sind solche Weiten und alles was damit zusammenhängt weder anstrebenswert, noch zielführend noch sinnvoll.

Es ist eine Leidenschaft von dir, den Ball weit zu schlagen. Und scheinbar eine Schwäche jedes Mannes, das auch können zu wollen.

Wenn man aber ein bisserl Erfahrung hat, und die nächsten Turniere gut überstehen möchte, wird man die Finger von solchen Träumen lassen.

Der erfahrene Spieler weiß, dass alles was innerhalb 120m ist, sehr genau sein muss. Und da kann man sich auf die Markierungen meist ganz gut verlassen. Kein Platz kann sich mehr erlauben, die Markierungen falsch zu setzen. Die langen par 3 sind nicht umsonst die schwersten Bahnen.

Einem Matchplay im Frühjahr wirst du nicht mehr entgehen können.

Wir wollen deine Wunderschläge unter Match Bedingung in Natura erleben. Dort wo Golf anfängt.

Wer sich dem nicht stellt, hat von Golf eigentlich keine Ahnung!
Jeder Vergleich mit PGA-Tourlisten hinfällig.
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 09.11.2011, 22:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 10.11.2011, 08:05

Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Sichtweisen sind. Für Dich sind scheinbar Ergebnislisten und Turniere wichtig, mich erfreut nur mein eigenes Spiel. Das hat nichts mit Klugheit oder Können zu tun, eher mit Intoleranz und Kleinmut, wenn man dem anderen nicht eine andere Sichtweise zusteht.

Auch die Längendiskussion ist müßig. Golfer die 250 m mit guter Quote auf dem Fairway platzieren reden anders über das Thema als die, die mit 200 m kämpfen. Der eine freut sich, wenn ein getoppter Ball tot zur Fahne rollt, der andere ärgert sich darüber und macht den Schlag erneut.

Man kann nach PGA-Manier das Golfspiel spielen, aber muss nicht jeden dazu bekehren wollen ... den ein Golfschwung hat wesentlich mehr zu bieten als St.Andrews-Regeln, Spieldisziplin und Pokalavancen. Müsste ich vom Preisgeld meine Familie ernähren, wäre ich Deiner Meinung. Ich spiele jedoch zum Spaß ... und zwar ausschliesslich zu meinem.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 10.11.2011, 08:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 10.11.2011, 09:03

Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Sichtweisen sind. Für Dich sind scheinbar Ergebnislisten und Turniere wichtig, mich erfreut nur mein eigenes Spiel. Das hat nichts mit Klugheit oder Können zu tun, eher mit Intoleranz und Kleinmut, wenn man dem anderen nicht eine andere Sichtweise zusteht.
Sorry für meine "harten" Worte, vielleicht habe ich nur versucht auch eine andere Sichtweise einzubringen, der man ja auch mit Toleranz begegnen kann. :)
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 10.11.2011, 09:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 10.11.2011, 10:01

Auch die Längendiskussion ist müßig. Golfer die 250 m mit guter Quote auf dem Fairway platzieren reden anders über das Thema als die, die mit 200 m kämpfen. Der eine freut sich, wenn ein getoppter Ball tot zur Fahne rollt, der andere ärgert sich darüber und macht den Schlag erneut.
Richtig: Ich kenne einen einzigen Pro, der bevor er den Unterricht beginnt, genau diese Frage stellt, welcher Typ Spieler der Schüler ist. Und richtet seinen Unterricht danach ...
Man kann nach PGA-Manier das Golfspiel spielen, aber muss nicht jeden dazu bekehren wollen ... den ein Golfschwung hat wesentlich mehr zu bieten als St.Andrews-Regeln, Spieldisziplin und Pokalavancen. Müsste ich vom Preisgeld meine Familie ernähren, wäre ich Deiner Meinung. Ich spiele jedoch zum Spaß ... und zwar ausschliesslich zu meinem.
Jeder der mich kennt, weiß, dass mein Spiel von PGA Manier so was von weit weg ist. Ich zähle sicher zu den unorthodoxesten Spielern.
Ich muss damit meine Familie nicht ernähren und spiele ausschließlich zu meiner Freude (und Erfolgssucht) gerne Turniere. (Und bin heuer auf der Mid Am Rangliste 56er. Unter 50 wollte ich kommen, habe also mein Ziel fast erreicht.)

Aber ich will niemanden damit bekehren. Ich möchte in diesem Forum nur eine andere Sichtweise der Dinge zeigen, die möglicherweise auch wieder andere interessiert. Dogmen kann man herauslesen. Wie immer klingt es so, wenn man etwas behauptet. Du bist auch nicht weit weg davon.

Nachdem du der Forumsbetreiber bist, kannst natürlich du entscheiden, was von Interesse ist und was nicht.
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 10.11.2011, 10:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 10.11.2011, 10:12

Nachdem du der Forumsbetreiber bist, kannst natürlich du entscheiden, was von Interesse ist und was nicht.
Was von Interesse ist oder nicht, entscheidet ausschliesslich der Leser ... durch lesen oder überspringen.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 10.11.2011, 10:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests