Posted: 17.06.2011, 12:09
Ich habe da ein "wenig Einblick" - das ist sicher keine bewusste Entscheidung der Versorger - vielmehr ist hier durch fragwürdige Förderpolitik der Regierung eine völlige Schieflage vor allem im Niederspannungsnetz entstanden, die so nicht vorhersehbar war.da die Leitungen dahin durch die Stromversorger bewußt "dünn" gehalten werden
Es besteht generell dringender Ausbau- und Erneuerungsbedarf der Netze.
Leider sind auch die Alternativdiskussionen völlig verfehlt, weil man auf der einen Seite einen Atomausstieg will, bei möglichen Alternativen aber weder Spanungsleitungen durch "Ökozonen" noch Speicherbecken in gleichen duldet.
Das Ganze gleicht dem Motto "wasch mich, aber mach mich nicht nass".