Hi Roberto,
Zu Schwungpfad und Angriffswinkel kann ich nichts sagen, wenigsten nicht was "meine" Werte angeht, ich nehme an Du kannst das mit den üblichen Geräten messen. Vom Gefühl her interessiert mich - falls man das beschreiben kann- wie Du dann merkst/empfindest dass Du "auf dem richtigen Weg" bist, also besonders was den "Winkel" angeht. Hände sehr lange zurück ?, weit vor dem Ball usw. ??
Leider kann ich die Winkel auch nur selten am Monitor messen aber ich kann zum Glück ab und an mal mit der Kamera Aufnahmen machen und mir
diese dann vermessen ( hab mir das Programm "Analyzr Pro" gekauft für MacOS) das hilft mir schon recht ordentlich.
Wie ich merke das ich auf dem richtigen Pfad war sehe ich am Ballflug und dem Ergebnis. Fühlen... also ich habe den Verdacht das ich mich sehr gemütlich im Aufschwung bewege und bemerke das nichts
kippt oder wacklig ist, den Treffmoment empfinde ich nicht wirklich hart, danach versuche ich immer die Energie welche nach dem Impact noch da ist laufen zu lassen erst dann
kann ich den Ballflug beobachten.
Ich mache nun erst seit wenigen Tagen wieder und auch nur mit dem Holz 1 die komplette Bewegung - habe ca. 3-4 Monate nur 80% gedreht um die Winkel und Schwungbahn "ein zu schleifen" . Nicht mit Kraft zu Verwechseln:-)
Es kommen wohl kleine Grüne Monster dabei raus aber ich liege nicht im Sweetspot 4-6mm fehlen noch und das fühlt sich dann weniger Gemütlich an. Treffer absolut Sweetspot habe ich 4 von 10 da arbeite ich im Moment dran.
Das ist auch der Unterschied zu den Playing Pros - Treffergüte.
Ich würde von meiner Kopfgeschwindigkeit jederzeit 5 mph dafür abgeben oder eintauschen

das dies nicht zu Kaufen ist muss ich halt weiter auf der Range Zelten.
Danke an der Stelle mal noch an Martin, der mich auf den kleinen Loft gebracht hat um den Spin vom ball zu bekommen nun brauch ich keinen XX mehr sondern bekomme es mit X gut hin. Leider gibt es den 913 nur auf Sonderbestellung mit 7,5°.
Gruß Golfhulk