Page 2 of 2

Posted: 10.01.2011, 14:35
by VT
Hallo Andreas,

ist der Termin ernstgemeint? Dann würde ich das terminlich einplanen, wenn das Wetter dann mitspielt.

Gruss Volker

Posted: 10.01.2011, 15:00
by Professor
Ich hab mal einen Flug gefunden, der passen würde und mit Ulf be/gesprochen. Werde Vorsprechen und nach Rücksprache mit "die sich getraut hat" Bescheid geben ... ;-)

Posted: 10.01.2011, 19:09
by Lasar
Ich hab mal einen Flug gefunden, der passen würde und mit Ulf be/gesprochen. Werde Vorsprechen und nach Rücksprache mit "die sich getraut hat" Bescheid geben ... ;-)
Bootcamp, oder was =) ?

Posted: 10.01.2011, 19:12
by Professor
Ich hab mal einen Flug gefunden, der passen würde und mit Ulf be/gesprochen. Werde Vorsprechen und nach Rücksprache mit "die sich getraut hat" Bescheid geben ... ;-)
Bootcamp, oder was =) ?
Heiko weiß noch nix davon ... ;-))

Däniken? Super Vorlage!

Posted: 10.01.2011, 19:16
by Ulf
Hallo Mike et alii,
Wenn ich mir diese Bahn 1 ansehe, muss ich unwillkürlich an einen Riesen denken ... hat sich der Designer dabei was gedacht? Was würde Herr von Däniken dazu sagen?
Eigentlich wollte ich nichts sagen, um die Verschneiten unter Euch zu schonen, aber nach dieser Vorlage durch Mike kann ich einfach nicht anders. Es muss raus. Am Sonntag waren zwar nur 5 Grad, was Lasar und mich aber nicht abgehalten hat, nach Bissenmohr zu fahren.

Viele Golfbücher, die sich mit dem sogenannten mentalen Ebene des Golfspieles beschäftigen, geben das Ziel aus, in den Augenblick zu gelangen, indem die bewussten Denkprozesse abgeschaltet werden. Schwunggedanken sind dann ebenso fort wie Werturteile über den eigenen Schwung und andere Golfer. Schon Henry Cottan schrieb in seinem 1963 erschienenen Buch "Herny Cotton says ..."(@Martin hast Du das auch?), dass sich ein Spieler nur einen Schwungedanken zur Zeit gönnen sollte. Er war damals schon auf dem richtigen Weg. Heute sagen viele, dass der Golfer gar keine Gedanken haben sollte, wenn er (oder sie) schwingt.

Wer in einem solchen Zustand über den Platz flaniert sieht dann Dinge, die ihm ansonsten nicht aufgefallen wären.

Der Begriff Kornkreise und Dännicken bring bei Google über 49.000 Treffer, so dasss sich dort durchaus von einem Zusammenhang sprechen lässt. Ich konnte gestern um mehrere Abschläge sogenannte Maulwurfkreise entdecken, die bekannterweise eindeutige Nachrichten ins Weltall senden. Vielleicht sind aber auch nur unter dem Abschlag soviel Pestizide im Boden, dass sich dort alle Insekten im Boden stauen, die dann vom Maulwurf nur noch eingesammelt werden. Ich fands gut.

Viel Spaß da draußen.

Lieben Gruß
Euer Ulf
Image
P.S.
Bitte beachtet auf dem nachfolgenden Bild, mein dezent positioniertes Product-Placement. Obwohl ich nicht im Training bin, haben mich die zwei Runden am Wochenende deutlich weniger angestrengt, was ich auf mein Pencil-Bag zurückführe, welches 5 Schläger verträgt. Mit Driver, 6er, 8er, GW, Putter und Winterregeln habe ich 5 Schläge besser gespielt als meine Platzvorgabe (7 Boogies) . Hhmmm. Auch hierüber ließe sich wieder viel schreiben, aber ich denke des Post ist schon fast zu lang. Wer auch so ein "Weniger ist mehr"-Bag möchte, kann auf das Bild klicken.

Image

P.P.S.
Eine alte holsteiner Bauernregel sagt "Kommt der Mailwurf aus der Heck', ist der Winter ganz schnell weg!". Von daher bin ich mal zuversichtlich und freue mich auf den 19. Februar.

Posted: 10.01.2011, 20:25
by rebel
Bei dem Maulwurfshügel kann ich mithalten. Ich war heute auch auf dem Platz schauen - liegt zum Teil noch reichlich Schnee und da wo der weg ist, ist er da.

Maulwurf

Posted: 10.01.2011, 20:31
by Ulf
Bei dem Maulwurfshügel kann ich mithalten. Ich war heute auch auf dem Platz schauen - liegt zum Teil noch reichlich Schnee und da wo der weg ist, ist er da.
Das ist ein gutes Zeichen! Nur Geduld.

LG Dein Ulf

und noch ein Buch

Posted: 10.01.2011, 23:06
by aPerfectSwing
Hi Ulf,
. Schon Henry Cottan schrieb in seinem 1963 erschienenen Buch "Herny Cotton says ..." (@Martin hast Du das auch?
Das Buch habe ich noch nicht. Gibt es aber günstig bei amazon.co.uk :-)
Gruß

Martin

Die GEschichte des Golf Balls

Posted: 11.01.2011, 19:30
by Ulf
He Martin,

na denn mal los! Ich finden es sowohl vom Text als auch von den Visualisierung sehr gut gemacht. Bin gespannt, wie Du es findest.

Ich denke das nachfolgende solltest Du dann in UK auch noch mitbestellen, was meinst Du?

Image

LG Dein Ulf

Super Tipp, aber...

Posted: 11.01.2011, 20:52
by aPerfectSwing
Hi Ulf,

das ist ja klasse, das Du bei so einem Titel gleich an mich denkst. Der Preis ist mir aber zu hoch dafür...

Freue mich schon auf So und hoffe auf gute Temperaturen. Da ich mir aber gerade einen schönen Schnitt in den linken Mittelfinger verpasst habe, muss ich erst mal sehen... Naja, fürs Chippen und Putten reicht es:-)

Gruß

Martin

Re: Super Tipp, aber...

Posted: 12.01.2011, 17:16
by Ulf
Das ist ja klasse, das Du bei so einem Titel gleich an mich denkst. Der Preis ist mir aber zu hoch dafür...
Na klar, dass ist doch Dein Thema. Ich fands für meine Bibliothek auch etwas hochpreisig.
Da ich mir aber gerade einen schönen Schnitt in den linken Mittelfinger verpasst habe, muss ich erst mal sehen... Naja, fürs Chippen und Putten reicht es:-)
Oh Mann, gute Besserung. Zum Glück ist es ja nicht so warm. Freitag Nienburg 11 Grad.

Posted: 14.01.2011, 16:42
by Moderator
... bei uns war es jetzt länger mild, aber trocken = Schnee blieb hartnäckig. Mittwoch/Donnerstag war jetzt Regen angesagt und seit heute ist blanke Wiese da. Leider noch keine Zeit für den Golfplatz gehabt ... erst morgen. Heute ist dafür Indoor-Turnier bis hoffentlich Mitternacht.

Mike