Driverkopfform: Geschmacksfrage oder etwa mehr?

Fragen zu bestimmten Golfschlägern und deren Schwungarten
User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 10.01.2011, 15:29

danke Henry ... jetzt kann ichs mir vorstellen ... für manche Sachen bin ich einfach zu blöd! (Manchmal habe ich allerdings die Hoffnung, dass es an der Beschreibung liegt, dass ichs nicht schnall ... siehe die meisten Gebrauchsanweisungen technischer Geräte ... :)
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 10.01.2011, 15:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

henry
Posts: 520
Joined: 11.11.2010, 17:51

Postby henry » 10.01.2011, 18:11

Dann achte auch mal, ob dir auffällt, dass viele Driver mittlerweile mit schrägen Farbverlauf im Übergang von der hellen Schlagfläche zur dunklen Oberseite hergestellt werden.

Wenn du in der Ansprechposition unbewusst dich mit der oberen Farbkante zum Ball ausrichtest ist die Schlagfläche bereits leicht geschlossen. Weiters werden auch die Symbole so ausgerichtet, dass sie nur gerade zu dir stehen, wenn du den Schlägerkopf leicht schliesst.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 10.01.2011, 18:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests