Page 2 of 2
Posted: 10.01.2012, 16:04
by Greenjudge
Hier habe ich ein Modell für 140 € gefunden. Soll auch High Speed sein. Erfahrungen mit Casio High Speed EXILIM EX-ZR10 ?
Posted: 10.01.2012, 16:48
by Moderator
Die ZR10 scheint etwas einfacher zu sein ... meine FH100 lag bei 180,00 EUR ... wäre deshalb mein Tipp, die 40,00 EUR sind gut angelegt.
Mike
Posted: 13.01.2012, 16:03
by Baelch
Derzeit finde ich die FH-100 für Preise ab 260 Euro aufwärts. Gibt es Hinweise für günstigere Quellen?
Christian
Posted: 13.01.2012, 17:21
by Sisyphos
Bei Fachhändlern, Media-Markt etc. gibt es die Kamera nach meinen Erfahrungen nicht mehr zu kaufen.
Ich habe nur 2 Internet-Händler gefunden, die nur noch wenige neue Kameras vorrätig haben.
Schade, dass es die Kamera dann nicht mehr gibt. Deshalb habe ich nicht lange überlegt.
Videosystem
Posted: 17.01.2012, 09:42
by aPerfectSwing
Moin, moin,
neben der reinen Kamerafrage halte ich es für super effektiv, wenn man nach seinem Schwung sofort und automtisch den eigenen Schwung ansehen kann.
Hat hier jemand Erfahrung oder eine gute preiswerte Lösung ohne gleich Notebooks,o.ä. mit auf die Range schleppen zu müssen?
LG
Martin
Posted: 17.01.2012, 10:20
by Moderator
Die V1 Software gibt es als App für iPhone und Android ... ist easy und prompt, sogar mit Hilfslinien. Ist dies nichts?
Mike
Pro V1
Posted: 17.01.2012, 10:27
by aPerfectSwing
Moin,
damit kann ich aufnehmen, aber spielt die den Schwung auch automatisch wieder ab?
Ich finde es super, wenn ich nach dem Schwung automatisch ohne Eingriff meinen Schwung ansehen kann.
Martin
Posted: 17.01.2012, 11:02
by Moderator
.... das kann die V1 generell nicht, so wie sie auch beim Aufnehmen eher kompliziert als praxisnah ist.
Mike
Posted: 17.01.2012, 13:44
by VT
Hallo Martin,
ich bin leider kein mobiler Apple-User, aber es gibt doch einige Möglichkeiten ohne die geprüft zu haben. Vielleicht hilft Dir dieser Link. Für Android gibt es in dem Bereich nicht so viel.
http://www.golf-app.de/iphone-golftechnik-apps.html
Gruss Volker
Posted: 17.01.2012, 15:24
by Ulf
Hi,
ich habe gerade das erste mal die V1 APP auf dem iPhone ausprobiert.
Dies lässt sich gut benutzen, wenn ein zweiter mal schnell ein Video von jemd. anderes macht und die beide sich das danach zusammen anschauen. Kreise quadrate und Linien lassen sich auch ziehen und das Video wird in SlowMo abgespielt.
Es lassen sich auch eigene Videos mit denen von Profis vergleichen, aber das macht eher auf einem iPad Sinn.
Lieben Gruß
Euer Ulf
Posted: 17.01.2012, 15:40
by Slowhand
Es lassen sich auch eigene Videos mit denen von Profis vergleichen, aber das macht eher auf einem iPad Sinn.
Habe ich auf einem iPad2 getestet mit der dortigen Kamera.
Die Anzahl der aufgenommenen Bilder hat aber nicht ausgereicht, um die Bewegungsabläufe hinreichend bewerten zu können.
Da muss man nun aufs iPad3 hoffen oder den Umweg über eine HD-Cam gehen.
Pro V1 auf dem iPad
Posted: 17.01.2012, 21:57
by aPerfectSwing
Hi,
vielen Dank für die Tipps.
Ich kann aus einem iPad 2 Video auch sehr viel ablesen. Klar geht es bei höheren Bildraten und Auflösungen einfacher, ist aber für den Normalbetrieb aus meiner Sicht ausreichend.
Mir geht es vor allem und die automatische Aufnahme und anschließende Wiedergabe. Ich möchte gerne ohne manuellen Eingriff ein Feedback bekommen.
Martin