Posted: 24.05.2010, 11:21
Dann ist es abolut OK, Dein Schwung ist ohnehin klasse und unbeirrbar.Außerdem gehe ich voller Optimismus auf die Runde, wenn die Schläge auf der DR richtig gut waren und da können dann auch gern 5 Leute am Abschlag stehen und mir zusehen
Für die DR habe ich aber trotzdem noch ein paar Gedanken:
In der Literatur liest man immer wieder, dass man nur 3 bis 6 Bälle nacheinander schlagen soll und auch die Schläger sehr oft wechseln sollte. Der Grund: das Gehirn langweilt sich bei fehlenden Reizen (Eintönigkeit) und schaltet ab, die Aufnahmebereitschaft ist also gestoppt = kein Nutzen ... bis auf Lockerung der Muskeln.
Man muss den Ballflug immer bis zum Ende beobachten und dann auch noch ein paar Sekunden zum Abspeichern warten. Bälle in die Dämmerung oder den Nebel etc. geschlagen bringen nichts, ganz fatal wird es, wenn man auch noch von Matten abschlägt. Erst durch die visuelle Bestätigung kann sich die Auge-Hand-Koordination entwickeln.
Ich hatte neulich eine Schwungidee, die sich "trocken" sehr nach krummen Ballflug anfühlte. "So wird das sicher nichts werden", dachte ich mir, aber ich probiere so ziemlich alles und kann mittlerweile auch gut die Erwartungshaltung ausblenden. Das Ergebnis der neuen Bewegung war, dass die Bälle einfach perfekt flogen. Je mehr ich dem neuen (zunächst unlogischen) Rückschwung nachgab, desto besser war das Ergebnis. Aber erst durch die Bestätigung des idealen Ballflugs durch die Augen wurde mir das neue Gefühl angenehm.
Mike