Posted: 24.09.2013, 09:13
Das klingt mir doch nach sehr starkem Löffeln - dein Bild von dem zu geringen Loft beim Chippen (sofern die Hände vor dem Ball sind) solltest du schnellstmöglich löschen! Der Ball geht auch nach oben, wenn du auf ihn "darauf haust".Ok, zurück zum Thema. Wer von euch chippt auf dem Platz mit Lag? Ich kann das, mache es aber nur ungern. Denn durch die Hände vor dem Ball verringert man den Loft und durch die Kompression gibt es auch nochmal extra Power - meist bin ich damit viel zu lang oder treffe dünn. Eine ganz kurze Bewegung kann ich hingegen nicht kontrollieren, das ist dann meist ein hektisches nach dem Ball stochern. Aber vielleicht sollte ich es trotzdem tun, um meine Lag-Pitch-Versuche etwas zu unterstützen?
Ulrich
Wie schon geschrieben, mache einfache Chipbewegungen und lege den Ball ruhig auch mal bewusst zum hinteren Fuß. Den satten Ballkontakt kannst du dir auch leichter erarbeiten, wenn du den Schläger wie einen Hockeyschläger greifst - also beide Hände getrennt mit Zwischenraum.
Man kann nun versuchen, sowohl mit lockeren als auch mit bewusst steifen Händen zu chippen. Probiere es aus. Eine Konzentration auf Lag ist hier absolut unnötig.
Zu deiner Anmerkung, dass du kleine Bewegungen nicht beherrschst - das liegt nach meiner Einschätzung vor allem am falschen Timing. Lasse dir Zeit, zähle/sage beim Ausholen "einundzwandzig" und dann Richtung Ball auch wieder "einundzwanzig" (eigentlich wie beim Putten).
Hier noch ein tolles Video, das ein paar Überlegungen zu Starwinkel, Flugbahn etc. recht gut vermittelt:
https://www.youtube.com/watch?v=xBBxpi68Mn4