Posted: 21.06.2013, 22:09
Ich nenne es das biomechanische Selbstvertrauen!Aha, wegen der kleineren Fläche müssen wir also etwas anderes machen?
Was denn?
Also die grundsätzliche Bewegung mit dem Schläger muss mechanisch so stimmen, dass man grundsätzlich den Ball trifft - nicht zwingend im Sweetspot.
Bestehen da schon Zweifel/Unsicherheiten, dann kann es nie wirklich gut werden.
Übrigens hatten die bei der Übertragung von den US Open im Merion Club das Original 1er Eisen von Ben Hogan. Es war total irre, weil man die vielen Ballabdrücke sehen konnte - die waren in einem Kreis von der Größe eines 2 Euro-Stückes...
