Hallo Henry,
wir wohnen weit auseinander, das stimmt wohl. Ich gebe dir aber gerne aus der Ferne zu, dass Two-planer weit schlagen. Hardy begründet das mit der größeren Weite des Rückschwungs der Arme, auch durch eine Körperpositionsverlagerung entsteht laut Hardy mehr Weite im Rückschwung und natürlich auch im Ballflug. Ich habe mit Hogans Schwung zu meiner Hardy-Zeit 10 bis 15 Meter gewonnen, und weiß auch warum.
Ich bin übrigens der Gast, der anhand der Ellenbogenstellung Golfschwünge systematisiert und deren Potential ausloten will. Mich interessiert eher, was Jack Nicklaus mit Hogan gemeinsam haben (was ich zu sehen glaube) als der beste Golfschwung. Dir viel Spaß beim Golfen.
Hallo Philosoph!
Ich sehe einige Irrtümer in deinen Philosophien.
Zuerst ist der Two Planer nicht deswegen weiter, weil er mehr Weite im Rückschwung hat.
Der Unterschied ist recht einfach.
Der Oneplaner schlägt mehr von hinten, der Two Planer mehr von oben.
Ursprünglich geht der Oneplaner mit seinem linken Arm nicht höher als seine rechte Schulter.
Ein two-planer muss den Abschwung der Arme und die Hüftdrehung stärker koordinieren, da der Aufschwung der Arme eine Bindung derselben an den Oberkörper verbietet oder vielmehr unmöglich macht.
Der Twoplaner hat sehr wohl auch Armkontakt mit dem Körper was durch einen besonderen Effekt, den ich bei dir noch nicht lesen konnte, erreicht wird. Den berühmten Compound Pivot nach Mike Austin, der mit einer starken "Vorspannung" (die Henry so liebt) erreicht wird. (Henry, du kannst ohne Vorspannung dein Eisen 4, wie ich es gesehen habe, nicht 200m schlagen. Selbst wenn du oben verharrst, wirst du im Abschwung das Richtige machen und die schnell zuckenden Muskeln in Vorspannung bringen.)
MA geht davon aus, dass die Hüfte weniger dreht, denn mehr knickt/kippt. Das erkennst du in jedem Schwung wenn du beobachtest, dass sich der rechte Fuß zuerst auf die Innenkannte legt, und/oder sogar zuerst nach innen dreht (twoplaner), bevor die Ferse gehoben wird und nach aussen gedreht wird. Das verursacht das Kippen der Hüfte, was die Vorspannung für die Aussenrotation den Oberarms ist (der den Unterarm nach rechts bringt), der durch die folgenden Innenrotation die Vorspannung für die rechte Handbeuge macht, die die Vorspannung für die Beschleunigung des Schlägerkopfes ist.
Es ist egal, wie weit du "hinauf" ausholst, wenn du den Hüftknick drauf hast. Diesen wichtigen Effekt. wenn nicht der Wichtigste, nutzen alle Spieler.
Der moderne oneplaner spielt tatsächlich mehr "von hinten" und muss mit mehr Aufwand seinen Körper schnellzuckend in Drehung versetzen. Da tut sich der Two Planer leichter, nicht weil er die Anziehungskraft nutzt, die gemessen an seiner Geschwindigkeit verschwindend gering ist, sondern weil er mehr mit den Oberschenkeln das Kippen verursachen kann, und da sitzen die Schnellzucker!
Es wird noch einige Zweit dauern, bis die sog. Entschlüsselung (Mikes Lieblingswort) ans Tageslicht kommt. Wenn es überhaupt sein soll.
Stell dich aufrecht und dreh dich in der Hüfte und du wirst vielleicht in der Lage sein, aus einem Auge zu sehen, was hinter dir los ist. Jetzt beug dich vor, elastisch natürlich, und versuch das gleiche. Es geht nicht, da du die Hüfte limitierst in ihrer Drehung. Das ist Vorspannung, die ein two-planer nicht aufbaut.
Leider falsch.
Die sog. Vorspannung wird oft missverstanden.
Man kann sogar einen Golfschlag spielen, ohne die WS zu drehen. (Oft wird gesagt, dass in der Verwringung der WS die Vorspannung gemacht wird, was ich anzweifle.)
Der Golfschlag hat weniger mit Drehung was zu tun als dir recht ist oder glaubst.
Du kannst wie von mir schon oft beschrieben, die Schultern 90° drehen, ohne die WS zu drehen. Wie geht das?
Schlage mit der linken Faust gestreckt zum Bildschirm, die rechte geht zur rechten Schulter. Man kann diese Bewegung machen, ohne die WS zu drehen, die Schultern stehen aber 45°. Der Schultergürtel "verschiebt sich".
Nun brauchst du nur mehr, die Hüfte und die Schultern im onepice takeaway gleichzeitig auf 45° bringen, die WS hat sich noch nicht gedreht (nur mitgedreht) und dann den Schultergürtel 45° verschieben. Die WS hat sich noch immer nicht gedreht .. (theoretisch ... natürlich wird sie sich ein klein wenig "verwinden" ... wird aber total überbewertet)
Schönen Abend
Professor