schneller Schwingen - Ulf und Martin Testen Methoden

Für Foristen und Gäste
Blade
Posts: 512
Joined: 11.11.2010, 17:50

Postby Blade » 16.01.2012, 10:44

Noch was, der Weg zur Schnellkraft geht über Kraft. Als Leichtathlet war ich auch 3x pro Woche im Kraftraum und das in einer Schnellkraftdisziplin. Schaut euch doch mal die Sprinter an (die Guten, nicht die aus D -:))

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 16.01.2012, 10:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

handicap
Posts: 441
Joined: 22.01.2009, 19:43

Postby handicap » 16.01.2012, 10:52

Was ich dir allerdings ausreden möchte ist die Wii - das ist reine Augenwischerei - aber anscheindend hat das Nintendo-Marketing auch bei dir seine Spuren hinterlassen und das Primärziel erreicht. Rolling Eyes
Primär geht es bei der Wii um Spaß an der Bewegung, nicht um Leistungssport. Die Übungen sind jedoch die gleichen die man auch im Workout im Fitnesscenter angeboten bekommt. Ich hab so ein Ding und nutze auch begeistert die halbe Stunde Wii Balance Board am Tag aus um meinen Bürokörper vom Verwesen abzuhalten ;)

Für gezielten Muskelaufbau in eine Richtung solltest du dennoch ein Fitnesscenter anstreben mit Trainer der sich mit sowas auskennt. Ich bleib bei der Wii

:D

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 16.01.2012, 10:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 16.01.2012, 12:07

@handicap
Natürlich ist die Nutzung einer Wii immer noch besser, als GAR NICHTS zu machen! 8)

@Blade
Alle guten Sprinter, die ich kenne, haben deutlich dunklere Hautfarbe als ich.
Da muss also auch "was" dran sein.
Insofern bin ich noch immer verwundert, dass es beim Golfsport anscheinend noch immer "gewisse Barrieren" in dieser Richtung zu geben scheint, oder man benötigt da eben nicht diese Extraportion an Schnellkraft.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 16.01.2012, 12:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Blade
Posts: 512
Joined: 11.11.2010, 17:50

Postby Blade » 16.01.2012, 12:12

Die pure Kraft, resp. Schnellkraft hilft beim Golfen. Ist aber bei weitem nicht alles. Was man aber hört, sind in den Spielerhotels die Krafträume mittlerweile brechend voll, habe mal gelesen, dass ca. 70% aller playing Pros regelmässig trainieren. Kaymer macht das sogar an Turniertagen.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 16.01.2012, 12:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

RD
Posts: 75
Joined: 30.03.2010, 07:52

Postby RD » 16.01.2012, 13:15

Hallo Ulf,

seit gut 3 Wochen trainiere ich „zielorientierter“ und bewusster um mein Golf zu verbessern. Bevor man beginnt sollte man seine körperliche Verfassung kennen. Vor lauter Begeisterung und Übungseifer kann man sich, wenn man zu viel will, sehr schnell verletzen.
Was Du da an Übungen in Dein Programm eingebaut hast, deutet aber auf einen guten Gesundheitszustand hin. :P
Wenn Henry sagt,

Echte Gewichte und kein Reha-Rentner-Training.
klingt das natürlich für viele provokativ. In Wirklichkeit ist das natürlich eher eine Philosophie und Typsache. Und wenn er dann gar noch sagt „Theraband ist nett ...“, dann geht das für so manchen überhaupt nicht.

Für mich gilt allerdings auch, dass ich eher der „Eisen-Verfechtertyp bin. Ich habe auch schon mit dem Theraband geübt – aber nicht die Freude daran gefunden. Da komme ich mit den Hanteln und Gewichten besser klar.

Wenn ich auch nicht mehr so die Gewichte wie von Henry angesprochen bolzen kann, komme ich doch auf mein Niveau abgestimmte Gewichte gut klar.

Für mein Verständnis hat Blade den Nerv getroffen. Danke für diese Ausführungen insgesamt.
Blade:

Tolle Übungen: Bankdrücken, Butterfly, Kniebeuge, In Schrittstellung ein Knie auf den Boden, mit Hantel Bizeps und Triezeps, Beincurls, Anreissen, Nackenziehen, Bauchmuskeln, Klimmzüge
Eine Übung speziell für die Unterarme möchte ich Dir noch vorschlagen.
Dan Shauger empfiehlt ja Handtücher nass machen und auswringen. Das habe ich insofern abgeändert, dass ich mir von einem alten Besenstiel ein Stück von 40 cm abgeschnitten, in der Mitte ein Loch gebohrt und darin eine Schnur eingeführt habe. Dann noch ein Gewicht angebunden – und fertig ist das Gerät.

Die Schnur ist so lang, dass das Gewicht bei ausgestreckten Armen kurz über dem Boden schwebt. Und dann geht´s los - zügig auf und abwickeln.

Nach kurzer Zeit kannst Du die Entwicklung der Unterarmmuskulatur erkennen.

Rudolf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch RD am 16.01.2012, 13:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Blade
Posts: 512
Joined: 11.11.2010, 17:50

Postby Blade » 16.01.2012, 15:20

Die Übung ist gut. Ich habe noch den Gyro Twister. Und früher zu Badmintonzeiten habe ich eine 1,5l Flasche mit Wasser gefüllt und am langen Hebel, Arm auf dem Knie abgelegt, langsam gekreist. Immer so 5 min vorm Fernseher.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 16.01.2012, 15:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Speedtraining

Postby aPerfectSwing » 16.01.2012, 22:34

Hi,

heute habe ich die erst Einheit mit Trainingsdrivern gestartet. Ich habe noch einen extrem schweren (315g) Driver. Den lasse ich sein.

Einen Driver mit 20g über Standard habe ich heute genutzt und meinen normalen Driver. Einen extra leichten Driver werde ich noch bauen. Dann mit LL-Flex Graphitschaft. Mal sehen was das so bringt. Auch jeden Fall macht es Spaß.

LG

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 16.01.2012, 22:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

HGE
Posts: 281
Joined: 01.06.2011, 14:30

Postby HGE » 17.01.2012, 07:14

Dann mal los.

Fürs Krafttraining würde ich Therabänder, Klimmzugstange, Wasserflasche/Kurzhantel (Unterarmrotation) nutzen.
Für die Ausdauer Radfahren, Nordic-Walking, Kraulschwimmen.

Im Fitneßzenter kann man an den Geräten noch gezielter einezelne Muskeln und Muskelgruppen trainieren. Freies Hanteltraining ist noch komplexer, weil zusätztlich das Gleichgewicht, die Stabilität der Bewegung gehalten werden muß.

liebe Grüße
Harald

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch HGE am 17.01.2012, 07:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Los geht es

Postby Ulf » 17.01.2012, 14:52

Hallo zusammen,

ich habe gestern 40 Minuten meines Arbeitsweges auf dem Fahrrad zugebracht und abends mit diversen Übungen angefangen, bis ich nicht mehr konnte (jeweils).

Ich habe mir auch den Seil-Wickelstab mit einer 1,5 Liter Wasserflasche gebaut (das zieht) und bei den Thera-Band-Übungen folgendes festgestellt...

Ich bin ein Rentner, da meine Arme bei einigen Übungen vor Altersklapprigkeit wackelten. Von daher ist Thera Band genau das Richtige für mich.

Nun ernst: Irgendwo las ich, das zwischen den Übungen 48 h verstreichen sollten. Was haltet Ihr davon?

Lieben Gruß
Euer Ulf

P.S.
Zum Thema Wii Fit Plus ... selber machen, schwitzen und sich dann ein Urteil erlauben.
P.P.S.
Danke für die Tipps.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 17.01.2012, 14:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 17.01.2012, 15:38

P.S.
Zum Thema Wii Fit Plus ... selber machen, schwitzen und sich dann ein Urteil erlauben.
Habe ich gemacht... :shock:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 17.01.2012, 15:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Postby Ulf » 17.01.2012, 15:53

Habe ich gemacht... :shock:
Dachte ich mir. Welche Übungen hast Du gemacht?

Konntest Du Dich hier zurückhalten?

Image

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 17.01.2012, 15:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Blade
Posts: 512
Joined: 11.11.2010, 17:50

Postby Blade » 17.01.2012, 19:02

@Ulf
Die Behauptung mit den 48h notwendige Regeneration für max. belastete Muskeln stammt von mir. Eine Quelle an die ich mich erinnere, ist von Kieser. Aber der steht ja im Verdacht, das er nur eigene Studien veröffentlich. Anyway, die Kieser Methode wird auch von einigen Bodybuildern propagiert, andere schwören auf 7 Tage und dann jedesmal 4 Stunden. Nun, seit gut einem Jahr trainiere ich nach der Methode, meist nur 2 x pro Woche. Nach 2 Monaten war ich bei 10x 80 kg Bankdrücken (das ist mein Körpergewicht, Ausfallschritt mit einem Knie auf dem Boden mit 10x 40kg (freie Hantel im Nacken) (links und rechts ohne Pause, das fühlt sich an wie 400m Lauf), Latissimusziehen mit 70kg 12x, 10x15 kg kleine Hantel Bizeps und Trizeps, Anresisen mit freier Hantel 10x 50 kg. Für 49 Jahre nicht schlecht. Die 48 h habe ich immer eingehalten, beim Krafttraining zum schnelleren Muskelaufbau einen Mix aus Naturjoghurt, Eiweispulver und gefrorenen Früchten getrunken. Also bei mir funktioniert die Methode ganz gut.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 17.01.2012, 19:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lasar
Posts: 275
Joined: 29.05.2009, 11:32

Postby Lasar » 17.01.2012, 19:36

eigentlich sollte doch das schwingen eines einfachen Eisens mit Stahlschaft auch den gewünschten effekt bieten. ein Eisen wiege zwischen 450-500G aber durch die beschleunigung und die dadurch entstehende Kraft sollte dies auch zum muskelaufbau beitragen.
Als ich im Sommer alle 2tage 200-350 Bälle geschlagen habe konnte ich auch einen deutlichen zuwachs an muskeln bemerken.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 17.01.2012, 19:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Blade
Posts: 512
Joined: 11.11.2010, 17:50

Postby Blade » 17.01.2012, 19:55

@lasar
jein
Ich schlage auch sehr gerne Bälle und ein gewisser Effekt ist sicher vorhanden. Aber Muskeln müssen im obersten Bereich belastet werden, um sie aus der Reseve zu locken.
Ich denke da an Langläufer. Mittlerweile haben die auch den ein oder anderen Muskel und sind nicht so dür wie Lasse Viren anno 70iger., Aber ein Läufer wird nie annähernd Beinmuskeln entwickeln, wie jemand, der z. Bsp. 6 Monate gezielt Beinmuskelaufbau betreibt.
In meinem Fall sehe ich das Bälleschlagen als Umwandeln der 'rohen', durch Krafttraining angesammelten Kraft in golfspezifischere Kraft. Ich habe keine Lust, noch gezielte Kraftübungen fürs Golfen zu machen, wie beispielsweise den Schwung an einem Zugseil nachzuahmen.
PS, eben mein komplettes Programm in 25min erledigt, fühlt sich super an :-)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 17.01.2012, 19:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Muskeln durch Eisen

Postby aPerfectSwing » 17.01.2012, 22:12

Hi Lasar,
Als ich im Sommer alle 2tage 200-350 Bälle geschlagen habe konnte ich auch einen deutlichen zuwachs an muskeln bemerken.
Das macht für meine Strategie Hoffnung. Ich mache kein Fitness oder Hanteltraining, sondern habe heute erst einmal mit den Trainigsdrivern weiter gearbeitet.

Als leichten Driver nehme ich derzeit einen Provinz 420cc mit leichtem Graphitschaft. Zusätzlich habe ich heute mit der Driver Version vom Orange Whip gearbeitet. Ich merke meine Unterarme recht deutlich.

Start SKG waren bei mir 96 mph. Mal sehen was geht.
Mein persönliches Ziel wäre ein Steigerung auf 106 mph, also +10 mph.

LG

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 17.01.2012, 22:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lasar
Posts: 275
Joined: 29.05.2009, 11:32

Postby Lasar » 18.01.2012, 07:10

wenn ich mich erinnere hatte ich eine schwunggeschwindigkeit von durchschnittlich 100Mph als wir bei dir waren.
Im April beim Driverfitting bei MW waren es noch ca. 93mph, also eine zunahme von durchschnittlich 7mph nur durch golfspielen und DR.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 18.01.2012, 07:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

HGE
Posts: 281
Joined: 01.06.2011, 14:30

Postby HGE » 18.01.2012, 07:25

Prinzipiell erreicht man Kraftzuwachs, wenn man mehr macht wie vorher.
Es werden beim reinen DR-Training und Spielen auch nur das trainiert was beansprucht wird. Du bekommst bei der DR also mehr Kraftausdauer und steigerst deine Schwungkraft acu ein bißchen. Wenn Du auf dem Platz deine Maximalweite haben willst, brauchst Du deine Maximalkraft auf Kosten der Lockerheit.
Wichtig ist für mich die Kraftreserve. Das heißt ich habe mehr Kraft wie ich benötige. Mein Ziel ist es locker mit 3/4 meiner Kraft beim Golf spielen aus zu kommen.

liebe Grüße
Harald

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch HGE am 18.01.2012, 07:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Dicke Arme

Postby aPerfectSwing » 18.01.2012, 09:55

Moin, moin,

heute morgen merke ich meine Unterarme und die Schultern von gestern Abend. Heute höchstens leichte Pitches und Techniktraining.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 18.01.2012, 09:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Ulf the Bulider

Postby Ulf » 18.01.2012, 09:56

Hallo zusammen,

Danke Blade, durch Dich hatte ich gestern frei. :D

Ich finde an meinem Training schön, das beide Seiten gleichmässig beansprucht werden. Die idee jetzt hunderte Bälle auf der Range zu schlagen reizt mich nicht so außer natürlich mit Dir zusammen Lasar, Brr.

> Mein persönliches Ziel wäre ein Steigerung auf 106 mph, also +10 mph.

Bei mir ist der Weg das Ziel. Ich glaube nicht das Du in den Flow kommst, wenn Du Dein "Endziel" im Kopf hast, Martin!
;-)

Lieben Gruß
Euer Ulf the Builder

Da Martin sich geoutet hat ... ich bin auch 1,87 bei zur Zeit 85 KG.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 18.01.2012, 09:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

handicap
Posts: 441
Joined: 22.01.2009, 19:43

Postby handicap » 19.01.2012, 08:39

@Ulf: Muckibude oder Driving Range und einfach mal 100 Drives rauskloppen - du hast die Wahl ;)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 19.01.2012, 08:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Schwungprojekte”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests