Mein Longhitter Driver hat einen 4cm langen Sprung ... unten, nahe des Randes am Gehäuse ... der immer länger wird.
Er hat immerhin 280 Turniere gehalten und wahrscheinlich ebenso viele Runden ...
Was gibts denn im Sortiment, was etwas länger hält?
Lebenserwartung eines Drivers?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 04.11.2011, 22:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hat Mike doch schon beschrieben: Persimmon Hölzer, die kann man immer wieder reparieren. Lass Dir von Mike eines mit 11 oder 12 Grad Loft bauen und Du hast einen Driver, den Du sogar noch vom Fairway spielen kannst.Mein Longhitter Driver hat einen 4cm langen Sprung ... unten, nahe des Randes am Gehäuse ... der immer länger wird.
Er hat immerhin 280 Turniere gehalten und wahrscheinlich ebenso viele Runden ...
Was gibts denn im Sortiment, was etwas länger hält?
Mit Deinen 560 Runden bist Du aber wohl schon länger als 5 Jahre mit dem Driver unterwegs, da kann man wirklich nicht meckern. Wie oft kaufst Du Dir neue Ski?
Axel
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch akay am 07.11.2011, 13:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo Professor,
die Rissstelle ist an einer Schweißnaht. Das passiert schon mal unter der Dauerbelastung bei einem Spieler wie dir
.
Eine Alternative könnten Produkte von Geek-Golf oder von SMT sein. Beide Lieferanten geben eine sehr lange Garantie für den ursprünglichen Käufer des Produktes. SMT hatte sogar mal eine Life-Time-Warranty. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob diese noch gehalten wird.
Gruß
Michael
die Rissstelle ist an einer Schweißnaht. Das passiert schon mal unter der Dauerbelastung bei einem Spieler wie dir

Eine Alternative könnten Produkte von Geek-Golf oder von SMT sein. Beide Lieferanten geben eine sehr lange Garantie für den ursprünglichen Käufer des Produktes. SMT hatte sogar mal eine Life-Time-Warranty. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob diese noch gehalten wird.
Gruß
Michael
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MW am 08.11.2011, 06:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 08.11.2011, 09:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests