Der Golfschaft-Thread

Alles zum Thema Bau eines Golfschlägers
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 19.09.2011, 15:19

Der beste Driver ist der, der für den Spieler am besten funktioniert. Die Quote an teuren und gefitteten Modellen dürfte hier allerdings höher sein als bei Discountschnäppchen.

Das Thema Spine ist in den USA schon sehr gebräuchlich und bekannt, bei uns eher noch ein weisser Fleck innerhalb der Branche. Aus verständlichen Gründen wollen die Massenhersteller davon nichts wissen. Als ich vor Jahren damit anfing, galt ich als Selbstdarsteller, Hexer und Querkopf. Ein paar Jahre danach galt es als "chic", wenn man als Clubmaker "das auch mache" oder als Pro "davon wüsste". Geredet wird mittlerweile viel (darüber), gemacht wird es meist wie früher ... nämlich gar nicht. Zumindest ist dies mein Resümee, wenn ich entsprechende Modelle kontrolliere.

Man kann durchaus das Glück haben, einen gut bis perfekt eingebauten Schaft zu erwischen. Aber dies ist nur die halbe Miete. Schwungvertrauen stellt sich erst ein, wenn der ganze Satz ein gleichmässiges Feedback für gute und schlechte Treffer liefert ... und die Chance auf x-mal sechs Richtige ist relativ klein.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 19.09.2011, 15:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 19.09.2011, 19:14

Naja - ein QUERKOPF bist du schon - ZUM GLÜCK!

Bleibe uns LANGE erhalten....

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 19.09.2011, 19:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Didola
Posts: 254
Joined: 11.11.2010, 17:52
Location: Ex-EXPO-Stadt Laatzen

Postby Didola » 19.09.2011, 21:59

Ich würde nicht nur Driver sagen, sondern der beste Schläger ist der, der für den Spieler am besten funktioniert.

Und das hat meiner Meinung nach garnicht so sehr was mit Fitting zu tun. Zumindest in meinem Fall.

Das ganze Bag, welches gefittet war, Anfang dieses Jahres, ist momentan komplett aussortiert und durch ungefittete Schläger ersetzt.

Die Konstanz im Durchschnitt ist mit allen Schlägern besser geworden.

Und das trotz der Schäfte, die nichts taugen laut allgemeinem Urteil. :wink:

Gruß Dirk

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 19.09.2011, 21:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Refitting

Postby aPerfectSwing » 20.09.2011, 08:19

Moin Dirk,

dann wäre doch ein Refitting ne gute Sache. Komm doch im Oktober mal vorbei mit Deinem Set. Wäre sehr gespannt... auch was sich an Deinem Schwung getan hat.

Schäfte können wir dann auch vermessen.

Gruß

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 20.09.2011, 08:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschlägerbau und Reparatur”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests