Page 6 of 6
Posted: 13.11.2011, 19:37
by Ulf
Ich doch auch Lasar. Bin nur abgerutscht und habe zwei mal den Moel Buzzer gedrückt.
Posted: 14.11.2011, 10:41
by Moderator
Insofern verstehe ich den Sinn des Fadens nicht, warum man mit E7 weiter als 130-140m schlagen können soll.
Für mich liegt der Sinn darin, dass man am Ende mit einer möglichst geringen Körperbewegung die gewünschten Schlagweiten erreicht. Die Schlagweiten selbst müssen dann nicht gigantisch sein, aber die Wiederholgenauigkeit.
Ich war letztens mit einem jungen Mannschaftsspieler unterwegs, der gerne oder eigentlich immer einen Vollgasschwung machte. War auch seine Idealvorstellung und die möchte ich nicht bewerten, jedem so, wie es ihm gefällt. Fakt war nur, dass er selbst bei 100 m das PW extrem schnell durchzog und sehr weit ausholte ... mit der entsprechenden Streuung. Er spielte faktisch jeden Ball aus dem Rough weiter, was er ganz gut machte, aber auf die Dauer für die anderen langweilig wurde.
Mike
Posted: 14.11.2011, 11:28
by TH
Für mich liegt der Sinn darin, dass man am Ende mit einer möglichst geringen Körperbewegung die gewünschten Schlagweiten erreicht. Die Schlagweiten selbst müssen dann nicht gigantisch sein, aber die Wiederholgenauigkeit.
Genau darum geht es auch mMn. Und ob man dann für bspw. 100 m ein PW, E 9,8,7,6 oder gar 5 benutzt, finde ich ziemlich egal. Innerhalb gewisser "Grenzen" sicherlich, denn wenn das Holz 3 dann für "nur" 120m gut ist, wirds natürlich auch schwierig.
Eisen 7 - wer kommt weiter?
Posted: 27.02.2012, 13:28
by aPerfectSwing
Moin,
am Samstag hatte ich einen Golfer mit Hcp 7 bei mir.
Bereits beim Einschlagen ging das Eisen 7 mit einer SKG von 100mph los. Kontrollierte Weite war dann bei 190m Carry!
Driverschläge bis 300 Meter. Wirklich eine coole Schau. Neuer Highscore
Aber wehe, wenn so ein Drive nicht gerade rausgeht. Dann sind die seitlichen Abweichungen schnell mal im Bereich von 50 Metern...
Der Sound ist aber schon beeindruckend und auch die Leinwand hat gehalten.
Martin
Posted: 27.02.2012, 18:53
by handicap
Für mich liegt der Sinn darin, dass man am Ende mit einer möglichst geringen Körperbewegung die gewünschten Schlagweiten erreicht. Die Schlagweiten selbst müssen dann nicht gigantisch sein, aber die Wiederholgenauigkeit.
Also mehr in Richtung 3/4 Schwung als in Richtung voller Schwung?
Posted: 27.02.2012, 19:05
by Moderator
3/4 Tempo trifft es besser.
Mike
Posted: 05.06.2012, 23:25
by Moderator
Tiger Woods hat angeblich neulich mit Eisen 9 etwa 190 m geschlagen. Als Gimmick für einen Journalisten.
Mike
Posted: 06.06.2012, 08:07
by VT
Als Gimmick für einen Journalisten.
Mike
Das war ein Par 3 am letzten Sonntag mit ordentlich direktem Rückenwind. Darauf folgte dann dieser wunderbare Schlag zum Birdie, den Jack Nicklaus selbst als einen der besten Schläge "ever" bezeichnete.
https://www.youtube.com/watch?v=nX_eKWe2gpI
Posted: 06.06.2012, 08:33
by Professor
Das war ein Par 3 am letzten Sonntag mit ordentlich direktem Rückenwind. Darauf folgte dann dieser wunderbare Schlag zum Birdie, den Jack Nicklaus selbst als einen der besten Schläge "ever" bezeichnete.
Bescheidenheit und Alzheimer ... eine "gefällige" Kombination ...

Posted: 06.06.2012, 10:07
by Ulf
Einen Flop-Shot sieht man bei Eldrick auch nicht jeden Tag. Risk and Reward.
LG Euer Ulf
Posted: 06.06.2012, 16:28
by Moderator
Das Video oben ist schon gesperrt. Täusche ich mich oder sieht man immer öfter dies:
Man muss die Künstler ja nicht brotlos machen, aber wenn jetzt jeder für alles Urheberrechte einklagt, dann wird es bald langweilig im Netz der unbegrenzten Möglichkeiten.
Mike
Posted: 06.06.2012, 16:59
by Slowhand
Für die GEMA-Sperre gibt es in der Zwischenzeit recht viele Umgehungslösungen....
Dass jetzt auch die PGA Tour in die gleiche Kerbe haut grenzt ja an Größenwahn...
Aber auch da sollte es möglich sein, dass Video noch zu schauen.
Posted: 06.06.2012, 17:16
by Ulf
Für die GEMA-Sperre gibt es in der Zwischenzeit recht viele Umgehungslösungen..
Beim Browser Firefox ein
AddOn Proxytube.
Darüber hinaus kann ein Video auch asl privat gekennzeichnet werden. Dann können nur angegebene YouTube Kennungen das Video sehen.
LG Euer Ulf