Putt-Training ... aber wie?

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Putt-Training ... aber wie?

Postby Moderator » 22.04.2011, 08:40

Auch wenn ich selbst selten das Putten übe, beobachte ich doch gerne die Fleissigen und Klugen. Am Grün entscheidet sich das Handicap, was ich oft schmerzlich feststellen muss.

Geübt werden hier jedoch oft die langen Putts, die ohnehin auch bei den Profis nur mit ganz kleiner Quote fallen. Die Zusammenschnitte der besten Putts im Fernsehen verfälschen hier etwas das Bild. Einen 4 Meter Putt schieben auch nicht alle Cracks ins Loch.

Was man dagegen üben sollte, ist der 100% Putt. Also eine Distanz, aus der man 100 Bälle am Stück einlocht. Bei den meisten dürfte hier die Grenze bei 20-30 cm liegen, bei den guten vielleicht 50-60 cm und bei den ganz guten 80 cm. Wohlgemerkt: 100 Bälle am Stück. Weitet man diesen Radius durch gezieltes Training aus, erhöhen sich die Chancen auf einen 1- oder 2-Putt pro Grün gewaltig. Ist man z.B. aus 100 cm 100% sicher, verlieren Annäherungen und lange Putts einen Großteil der Schwierigkeit.

Ich werde jedenfalls dieses Jahr einen Versuch dieser Art starten.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 22.04.2011, 08:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Putten . where is the beef

Postby Ulf » 22.04.2011, 09:21

Beim guten Putten geht es meiner Meinung nach um vier Dinge:

0) Grün/Break lesen

1) Ausrichtung

2) Schlag

3) Dosierung



zu 0)
Gab es da nicht was bei Secret in the Dirt?

Zu 1) hat Oliver gerade ein schönes Videohochgeladen, dass nur wenig Werbung in seiner eigenen Sache enthält.

zu 2)
Um zu erkennen, woran es hapert, habe ich mir nachfolgende Matte gegönnt. Wichtig ist es beim Üben sicherzustellen, dass der Untergrund auch eben ist. Hiermit lernt der geneigte Padawan erst einmal gerade zu putten, was bei kurzen Putts sehr hilfreich ist.
Image

zu 3)
Auch bei langen Putts ist die Dosierung sehr wichtig, weil die Kunst der Drei-Putt-Vermeidung auch darin liegt, den ersten nicht zu weit vom Loch zu positionieren.

Dass endlose Üben kurzer Putts, wie von Mike vorgeschlagen, halte ich auch für eine gute Idee. Hierbei hilft der Robo Cup.
Image

Was mir auffällt ist, wie wichtig es ist, sich zu konzentrieren und beim Putten Zeit zu nehmen.

Viel Spaß
LG Euer Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 22.04.2011, 09:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 22.04.2011, 09:31

sich zu konzentrieren
Der Grund, warum ich das Putten als anstrengend empfinde und ich es deshalb nicht für mein abendliches Erholungsspiel mag. Beim Zocken sieht es dann anders aus ... da muss man lochen ... und davor eben üben.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 22.04.2011, 09:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Postby Ulf » 22.04.2011, 11:04

Ohne Fleiß keinen Preis!

Deutsches Sprichwort

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 22.04.2011, 11:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 22.04.2011, 11:16

Ohne Fleiß keinen Preis!

Deutsches Sprichwort
Seeeeehr deutsches Sprichwort :lol: andere Länder kennen es nicht, deren Einwohner werden älter und sterben gesünder. Aber man kann nicht aus seiner Haut ... oder ist es vielleicht die Lebensaufgabe, dies zu können?

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 22.04.2011, 11:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Didola
Posts: 254
Joined: 11.11.2010, 17:52
Location: Ex-EXPO-Stadt Laatzen

Postby Didola » 22.04.2011, 12:12

Also 100 Putts am Stück aus kurzer Entfernung wären sicher hilfreich, aber auch sowas von langweilig. :wink:
Darüberhinaus bekomme ich dabei Rückenprobleme.

Auf dem Putting-Grün sieht man mich daher nur vor Turnieren.

Erst kurze Putts bis ca. 1 m, damit die sicher fallen, danach längere für die Längenkontrolle, der 2. muss ins Loch.

Aber aus schmerzlicher Erfahrung kann ich sagen, das auch dadurch keine 3-Putts verhindert werden. :lol:

Und Breaks lesen bei stark ondulierten Grüns ist für mich ne Lebensaufgabe. Das musste ich leider in Tunesien feststellen, als ich aus 2-3m Entfernung 5 Putts brauchte. :shock:

Die wollten mir danach aber nicht sagen, wo der Greenkeeper ist, der das Loch in die Schräge gestochen hat. :twisted:

Gruß Dirk

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 22.04.2011, 12:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Postby Ulf » 22.04.2011, 12:18

Darüberhinaus bekomme ich dabei Rückenprobleme
Dagegen hilft der Robocup

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 22.04.2011, 12:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Didola
Posts: 254
Joined: 11.11.2010, 17:52
Location: Ex-EXPO-Stadt Laatzen

Postby Didola » 22.04.2011, 12:40

Ne Ulf, das Problem ist nicht das Bälle aufheben oder so, sondern die bei mir leicht gebückte Haltung beim Putten.

Die ist anscheinend nicht gut für meinen Rücken. Aber auch nur, wenn es in einer extremen Häufung geschieht, so wie beim Putt-Training.

Gruß Dirk

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 22.04.2011, 12:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 22.04.2011, 12:56

Weil es gerade so gut zum Thema passt.

Ich sitze gerade hier in Maxlrain im Shop und genießen den wunderschönen Ausblick aufs Grün vom 18. Loch.

Von 20 Putts auf dem Grün, die ca. 1 Meter um die Fahne sind, schaffen es gerade mal 7 Leute, den Ball auf einen Schlag zu versenken...

Was auch interessant ist, das 80% der Spieler es nicht schaffen, aus ca. 60m auf das Grün zu kommen. Es ist nicht knapp daneben sondern wirklich 15-20m daneben.

Zu kurz, zu lang, links, rechts ist alles dabei. Das Kurzballspiel ist wohl eins der entscheidensten Faktoren beim Golfen. Ein ewig langer Drive bringt mir auch nichts, wenn ich nicht an die Fahne komme...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 22.04.2011, 12:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Didola
Posts: 254
Joined: 11.11.2010, 17:52
Location: Ex-EXPO-Stadt Laatzen

Postby Didola » 22.04.2011, 13:08

Wenn du allerdings erst mit dem sechsten Schlag ins "kurze Spiel" kommst,
hilft dir auch das beste "kurze Spiel" nicht weiter. :wink:

Gruß Dirk

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 22.04.2011, 13:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 22.04.2011, 13:14

Ok, da geb ich dir recht :?

Wenn es schon so weit ist, das man vor dem 6. Schlag nicht ins Kurzspiel kommt, dann is auch egal wie man puttet 8)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 22.04.2011, 13:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Putten

Postby aPerfectSwing » 22.04.2011, 13:28

Hi Ulf,
zu 0)
Gab es da nicht was bei Secret in the Dirt?
Bei Secret in the Dirt gibt es jetzt als komplettes Video zum Thema Putten als kostenpfilichtigen Download das Video von Steve Elkington mit Geoff Mangum (www.puttingzone.com).

Dort sind genau die 4 Dinge wie bei dir genannt:

1. Read
2. Aim
3. Stroke
4. Touch

@Dirk: Na klar, mit 6 bis zum Grün ist schon Mist. Aber dafür gibt es ja das Bagger Vance Longdistance Holz 9:-)

Habe gestern 9 Loch mit dem Holz 9 als längsten Schläger gemacht. Bogey Golf und auch Par zu spiele ist da kein Thema. Elementar ist dann die Annäherung ab 50m. Putten ist bei uns auf dem Platz noch etwas mit Zufallsergebnis. Die Grüns sind noch nicht so doll...

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 22.04.2011, 13:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Secret in the Dirt

Postby aPerfectSwing » 22.04.2011, 13:40

Hi,

bei Secret in th Dirt http://www.secretinthedirt.com/ ist auf der Titelseite gerade ein Video von Geoff Mangum Online.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 22.04.2011, 13:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Re: Putten

Postby Ulf » 22.04.2011, 15:32

Hi Martin,
Dort sind genau die 4 Dinge wie bei dir genannt
Ja, beim Putten bin ich ganz vorne... wenn ich mir Mühe gebe.

LG Dein Ulf


:wink:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 22.04.2011, 15:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Didola
Posts: 254
Joined: 11.11.2010, 17:52
Location: Ex-EXPO-Stadt Laatzen

Postby Didola » 22.04.2011, 15:48

@Martin Longdistance Hybrid/Holz 9 gibt es nicht für Linkshänder :wink:

Davon ab, habe ich ja das 7er. Aber wie dir schon gesagt ist es bei mir aus dem Bag rausgeflogen. Bei allen anderen Schlägern eher Sockets, nur bei diesem getoppte Bälle.

Hatte es immer wieder versucht, aber nachdem ich mir generell jedes Par 5 mit dem Schläger zerstört habe ist es rausgeflogen.

Spiele momentan wieder mein Cobra Baffler Hybrid 3 und es geht.

Und mit den 6 Schlägen zum kurzen Spiel war gemeint, das das lange Spiel in meinen Augen für jeden Amateur erstmal der wichtigere Aspekt ist.

Gruß Dirk


P.S. @Martin Und natürlich gibt es auch noch andere Schläger als Bagger Vance um unter 6 am Grün zu liegen. :wink:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 22.04.2011, 15:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Was lernen ?

Postby Ulf » 22.04.2011, 16:03

Hi Dirk,
Und mit den 6 Schlägen zum kurzen Spiel war gemeint, das das lange Spiel in meinen Augen für jeden Amateur erstmal der wichtigere Aspekt ist.
Das finde ich überhaupt nicht. Ein Anfänger am Anfang sollte erst einmal Chippen und Pitchen lernen, bevor er zum vollen Schwung geht. Das heißt nicht, dass er beim Spielen nicht auch lange Schläge inkl. Driver machen sollte.

Lieben Gruß
Dein Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 22.04.2011, 16:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Re: Was lernen ?

Postby Ulf » 22.04.2011, 16:05

Hi Dirk,
Und mit den 6 Schlägen zum kurzen Spiel war gemeint, das das lange Spiel in meinen Augen für jeden Amateur erstmal der wichtigere Aspekt ist.
Das finde ich überhaupt nicht. Ein Anfänger am Anfang sollte erst einmal Putten, Chippen und Pitchen lernen, bevor er zum vollen Schwung geht.

Das heißt nicht, dass er beim Spielen auf dem Platz, so er dies darf, nicht auch lange Schläge inkl. Driver machen sollte.

Lieben Gruß
Dein Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 22.04.2011, 16:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Didola
Posts: 254
Joined: 11.11.2010, 17:52
Location: Ex-EXPO-Stadt Laatzen

Postby Didola » 22.04.2011, 16:14

Da gebe ich dir recht Ulf.

Als absoluter Anfänger schon.

Aber wenn wir eigentlich von Schlägen zum Grün reden, dann reden wir ja eigentlich von einem Meisterschaftsplatz. Und auf den kommt man ja erst mit Platzreife (Zumindest in Deutschland :wink: )

Und nach der Platzreife ist man ja eigentlich aus dem absoluten Anfänger-Status raus.

Und dann sollte man zusehen, das man irgendwie das Grün erreicht, natürlich mit möglichst wenigen Schlägen.

Gruß Dirk

P.S. Was natürlich nicht heissen soll, das man das kurz Spiel nicht üben soll :wink:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 22.04.2011, 16:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Postby Ulf » 22.04.2011, 17:31

Hi Dirk,

Es gibt auch einige öffentliche Plätze auf denen ohne PE gespielt werde darf. Nach meiner letzten Runde auf einem solchen mit einem Ball Verlust musste ich daran denken, das meine erste Runde dort ohne PE mich mehr Bälle gekostet hat, als der Platz Bälle hat.

Ich glaube, ich bin erst seit diesem Jahr kein Anfänger mehr, da ich nicht mehr zweistellig bin... Bezogen auf die Schläge An einem Loch. ;-)

Lieben Gruß
Dein Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 22.04.2011, 17:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Puttraining der anderen Art

Postby Ulf » 27.04.2011, 00:29

Hi,

ich habe in der Nacht von Sonntag auf Montag mit 4 Bällen einen ca. 30 Meter langen Büroflur runter geputtet und wieder zurück.

Wie sich herausstellte, ist dieser Extrem-Long-Down-the-Floor-Putting-Training extrem tiefenwirksam. Auf den ersten 5 Löchern meiner heutigen Neun-Loch-Runde hatte ich 5 Ein-Putt gefolgt von zwei Zwei-Putts und einem Drei-Putt. Das war überirdisch!

Lieben Gruß
Euer Ulf, leicht euphorisiert

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 27.04.2011, 00:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests