Postby Moderator » 22.04.2011, 07:55
Das sollte eigentlich jeden zum Nachdenken anhalten. In den Medien muss mittlerweile alles zur Unterhaltung dienen und somit für Quote sorgen. Egal ob Mord in der U-Bahn oder Eisbärbaby im Zoo ... die Medien unterscheiden nicht, sondern zählen Auflagen und Zuschauerzahlen. Sind wir wirklich so eine Brot- und Spielenation?
In den sog. Fachtiteln wird Kaymer recht oft abgedruckt ... wirkt aber anscheinend auch nicht. Fehlt ihm das Zeug zur Lichtgestalt oder wollen die Leser einfach nur was anderes als Heldenkult?
Ich kann da schlecht mitreden, da mich weder englische Hochzeiten noch die Geldranglisten des Golfverbandes interessieren. Trotzdem finde ich es traurig, dass in unserer Zeit so ein Erfolg, wie ihn Martin Kaymer vollbracht hat, scheinbar als Hintergrundgeräusch verhallt.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau