Tempo der Tour Pros

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Tempo der Tour Pros

Postby aPerfectSwing » 23.12.2010, 23:03

Hallo,

in meiner letzten Lektüre: Tour Tempo von John Novosel, werden die Tempi der Tour Spieler analysiert. Spannend ist dabei, das das Verhältnis von Rückschwung und Durchschwung, genauer OT bis Ball praktisch immer konstant bei 3:1 liegt. Also 0,9 Sek. Rückschwung und 0,27 Sekunden vom OT bis Ball.

Es gibt 3 Haupt-Tempi:

1. 0,9 Sek Rückschwung und 0,27 Sek OT bis Ball, insg. 1,17 Sekunden
2. 0,8 Sek Rückschwung und 0,24 Sek OT bis Ball, insg. 1,04 Sekunden
3. 0,7 Sek Rückschwung und 0,21 Sek OT bis Ball, insg. 0,91 Sekunden

Natürlich auch Zwischenstufe, aber das sind die Grundkategorieen.

Wer hat welches Tempo:
1. 0,9 ; 0,27:

Mike Austin
Dan Shauger
Jaacob Bowden
Jim Furyk
Al Geiberger
Bobby Jones
Ben Crenshaw
Rory Sabbatini
Bob Tway


2. 0,8 ; 0,24
Tom Watson
Phil Mickelson
Greg Norman
Seve Ballesteros
Steve Stricker
Sergio Garcia
Ernie Els

3. 0,7 ; 0,21
Jack Nicklaus
Ben Hogan
Arnold Palmer
Bernhard Langer
Lee Westwood
Annika Sorenstam

Dabei gibt es keinen Zusammenhang zwischen der Weite und der Gesamtdauer, also z.B. 0,91 ist weiter als 1,2 Sek. Entscheidend ist dabei das Verhältnis von 3:1 für einen effektiven Schwung.

Diese Zahlen gelten vom Driver bis zu den Eisen und auch Chip und Pitch.

Habe einige Schwungvideos daraufhin analysiert und komme auf identische Zahlen. Bei verunglückten Schlägen kippt das Verhältnis oft.

Dem Buch ist eine CD mit Sounds zum Üben beigelegt. Das Prinzip gibt es vom Metronom bis zum Rhythmus Trainer.

Habe mit dem Rhythmus Trainer trainiert und gute Erfahrungen mit dem Prinzip gemacht. War am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, da das Tempo neu für mich war. bin ein 0,9 : 0,27 Typ.

Wer hat noch Erfahrungen damit gemacht?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 23.12.2010, 23:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

auer-power
Posts: 362
Joined: 10.11.2009, 09:11

Postby auer-power » 24.12.2010, 09:38

Hi Martin,

finde das sehr interessant, zumal der Golfschwung immer etwas "mystisches" hat und dann mit solchen pragmatischen Messungen auf ein physikalisches Prinzip herunter gebrochen wird. Bei einigen wird das wohl ehr im Unterbewusstsein ablaufen. Oft hat man jedoch das Gefüh: Hier stimmt das Timing und nun nicht. Man kann es im Grunde kaum glauben, dass bei so vielen Spielern, das Timing quasi identisch und die Tempi im gleichen Verhätlnis stehen. Hat es Dich persönlich denn bereichert, ich meine fühlst Du Deinen Schwung "runder"?

Grüsse

Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 24.12.2010, 09:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Golfschwung Groove

Postby aPerfectSwing » 24.12.2010, 09:43

Moin Boris,

ja hat mich bereichert. Der Rhythmus tut mir gut. Am Anfang war es total ungewohnt, vor allem reinzukommen in das Tempo. Der Schwung läuft aber damit bei mir super rund. Auch konzentriert man sich auf den Rhytmus und lässt mal die "20-Punkte-Liste" außen vor und lässt den Körper machen!

Gruß

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 24.12.2010, 09:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

auer-power
Posts: 362
Joined: 10.11.2009, 09:11

Postby auer-power » 24.12.2010, 10:03

hört sich vernünftig an. Zu viel denken, wenns nicht läuft geht meistens schief. Ein Longhitter meinte mal "rythm and balance" ist nötig für die maximale power.

Grüsse

Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 24.12.2010, 10:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Tour Tempo und Whippy Tempomaster

Postby aPerfectSwing » 12.04.2011, 14:07

Hallo,

am Wochenende habe ich mit einer Golferin eine sehr interessante Erfahrung gemacht. sie ist super beweglich und hat einen recht schnellen Rückschwung im Verhältnis zum Durchschwung.
Übungen mit dem Whippy tempomaster haben eine deutlich bessere Wahrnehmung des Schlägers gebracht. Auch wurde sehr stark überschwungen.
Dazu haben wir dann Übungen mit einem Tourtempo MP3-Track gemacht. Rückschwung 0,9 Sekunden - Durchschwung 0,27 Sekunden. Der Rückschwung war deutlich langsamer als gewohnt, dadurch musste am Ende des Rückschwungs wesentlich weniger Energie aufgebracht werden, um den Schläger abzufangen und wieder nach unten zu bringen. Das Überschwingen war praktisch sofort verschwunden.

Auch war die SKG nach einigen Schlägen um 5 mph höher als vorher, bei verbesserter Kontrolle.

Der Whippy Tempomaster unterstützte die Wahrnehmung dafür gut.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 12.04.2011, 14:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

auer-power
Posts: 362
Joined: 10.11.2009, 09:11

Postby auer-power » 12.04.2011, 14:17

Martin, wie war Euer Wochenende mit Wolfgang?

Ciao

Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 12.04.2011, 14:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 12.04.2011, 21:34

Hab auf der Suche nach dem Buch folgendes interessante Video auf Youtube entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=HKf3mwYoAkQ

Die farblich markierten Schwungebenen sind ja wohl genial gemacht!

Und über den Link "tourtempo.com" bin ich auf folgendes Tool gestoßen:
http://www.powertoolsgolf.com/

Hat das schon jemand getestet?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 12.04.2011, 21:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Postby aPerfectSwing » 12.04.2011, 22:26

Hi Slowhand,

von den "Hinging"-Tools bin ich nicht so angetan. Lassen sich auch gut austricksen.

Das Buch heißt Tourtempo von John Novosel. Ist zu empfehlen und hat auch eine CD mit Übungstracks dabei.

Zum Thema Schwungebenen und 3D Darstellung werde ich voraussichtlich im Juni die erste Installation in Deutschland vom Guru 3D Training System in Nienburg installiert bekommen.

Infos hier: http://gurutrainingsystems.com/

Gruß

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 12.04.2011, 22:26 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 13.04.2011, 14:27

Hi Martin,
ich sehe schon, dass ich bei meinem nächsten Trip nach Hamburg einen "Umweg" über Nienburg machen werde und mein Golfbag einlade....

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 13.04.2011, 14:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

ab nach Nienburg

Postby aPerfectSwing » 14.04.2011, 14:31

Hi Slowhand,

dann mal los, einfach vorher kurz melden, um einen Termin zu machen. Freue mich immer riesig, Foristen persönlich kennen zu lernen!

Unsere Golfhalle wird auch immer mehr. 2 Abschläge sind fertig, einer mit Leinwand und Projektion, Indoor-Putting Rasen-"Teppich" auch mit langen 10m Putts möglich.
Das Lager wird gerade eingerichtet und gefüllt, nächste Woche soll das WC/Waschraum fertig werden, gestern war der Fliesenleger da.

Macht viel Spaß, alles einzurichten.

Liebe Grüße

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 14.04.2011, 14:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

App

Postby Ulf » 15.04.2011, 21:14

Gibt es da nicht 'ne APP?

Image

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 15.04.2011, 21:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Tourtempo App

Postby aPerfectSwing » 15.04.2011, 22:25

Hi Ulf,

gibt es, habe ich.

Lohnt sich nicht. Besser das Buch kaufen und die Tracks der beiligenden CD nutzen. Die Filme dazu sind auch auf der CD.
Dann hat man ebenfalls die Übungen dazu.

Gruß

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 15.04.2011, 22:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lasar
Posts: 275
Joined: 29.05.2009, 11:32

Postby Lasar » 16.04.2011, 08:04

Reicht nicht auch ein Metronom, ganz Klassisch ?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 16.04.2011, 08:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Metronom oder selber Zäheln

Postby aPerfectSwing » 16.04.2011, 08:11

Hi Lasar,

an den Tracks ist nichts Magisches. Ein Metronom geht natürlich. Mir ging es darum, dass ich die App nicht so doll finde.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 16.04.2011, 08:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

to Dür

Postby Ulf » 16.04.2011, 11:19

Hallo Martin et alii,

ich finde die App auch zu teuer mit 19,99 oder 11,99€.

Ich war gestern etwas verwirrt bzgl. des Verhältnisses 3:1 und wir hatten auch in einem anderen Thread darüber diskutiert. Diesen Satz habe ich zunächst falsch verstanden:
Dabei gibt es keinen Zusammenhang zwischen der Weite und der Gesamtdauer, also z.B. 0,91 ist weiter als 1,2 Sek. Entscheidend ist dabei das Verhältnis von 3:1 für einen effektiven Schwung.
Wenn alle Schwungparameter gleich sind, ist es schon so, dass eine höhere SKG einen weiteren Ballflug beschert. Was Du sagen willst ist, glaub ich, "Achtet eher auf das Verhältnis zischen Aufschwung und Abschwung als auf SKG, weil das Verhältnis eine stärkere Auswirkung hat als die SKG allein". So ungefähr?

Um von 0,9 Sekunden auf 0,27 zu kommen, muss die Zahl durch 3,33.. geteilt werden. Ich werde diese Ungenauigkeit verzeihen.

Daher ist ein Metronom auch eher ungeeignet, um dieses Verhältnis genau umzusetzen. Beispiel:

Ausgehend vom Abschwung 0,27 benötige ich einen 222 (60sek/0,27) 4/4 Takt, wobei die ersten drei Takte für den Aufschwung bis OT und der letzte für den Abschwung bis zum Treffen. Ein 3/4 Takt ist wahrscheinlich noch besser, da dann der Start (Takt1) und der Impact (Takt2) besser akzentuiert sind.

Rechne ich vom Aufschwung 0,9 benötige ich einen 200 (60sek/0,9/3) Takt.

Das sind ca. 10 % Unterschied und nun ist guter Rat teuer.

Nun sind sicherlich nicht alle auf dem Geschwindigkeits-Level von Martin, Mike Austin, Dan Shaughter oder Bobby Jones (:wink: ), von daher greife ich den o.a. Punkt nochmal auf. Wenn es hauptsächlich um das Verhältnis geht, hier noch ein paar Berechnungen für den ambitionierten Hobby Golfer:

Aufschwung bis OT ......... Abschwung bis Impact

1 sek .......................................0,3 sek
1,5 sek .....................................0,45 sek
2 sek .......................................0,6 sek

Leider habe ich nur halb aufgenommene Schwünge (gute Kameraleute sind schwer zu finden). Mein Abschwung mit dem Driver ist ziemlich genau 0,33 Sekunden.

Mike hatte mir mal den Tip gegeben, dass die Zeiten in der kostenlosen V1 Video Software gut zu sehen sind:

Image

Lieben Gruß
Dein/Euer Ulf

P.S.
Lasar ich hatte versucht das angebotene Metronom für Dich zu ergattern, aber das gibt es nur im Tausch.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 16.04.2011, 11:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Postby aPerfectSwing » 16.04.2011, 12:48

Hi Ulf,

völlig richtig. Wie ganz oben im Eingangsbeitrag in diesem Thread beschrieben, ist das Verhältnis 3:1.

Die Beispiele oben zeigen, dass der 0,9 zu 0,27 der langsamste von den 3 Typen ist. Die deutlich kürzeren Schwünge sind aber nicht schneller!
Aus dem was ich so sehe, denke ich das es nicht empfehlneswert ist, langsamer als dieses Tempo zu gehen. Dann fehlt der Fluß.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 16.04.2011, 12:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lasar
Posts: 275
Joined: 29.05.2009, 11:32

Postby Lasar » 16.04.2011, 19:52

Im Tausch gegen was ?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 16.04.2011, 19:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 09.06.2011, 12:02

Ich gebe her, da es sonst nur verstaubt:

Buch Tour Tempo ... wie neu (ca. 20,00 EUR) inkl. dem Taktgeber
Image
bei dem leider die Batterie leer ist (passive Entladung, der Metronom war nur 1x im Einsatz, wie neu)

zusammen für 35,00 EUR inkl. MwSt. und plus ggf. Versand 6,95 EUR

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 09.06.2011, 12:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Tempo und Timing

Postby aPerfectSwing » 18.07.2011, 09:52

Moin, moin,

ich wollte das Thema noch einmal nach oben holen. Aus meiner Sicht ist dasnTempo und Timing mit die wichtigste Thematik beim Golfschwung.

Ob das mit dem Trainingsschläger von Mike, em Orange Whip or anderen Hilfsmitteln trainiert wird, haben wir ja in anderen Threads diskutiert.

Entscheidend sind doch die Dinge wie durch einen guten Rhythmus die Hüfte mit ins Spiel zu bringen, das Release zum richtigen Zeitpunkt zu machen und effektiv zu sein.

Mit Pendelübungen und mehr bekommt man dafür ein natürliches Gefühl und plötzlich läuft es.

Das mal als Startgedanken zum Wochenanfang.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 18.07.2011, 09:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 18.07.2011, 10:29

Aus meiner Sicht ist das Tempo und Timing mit die wichtigste Thematik beim Golfschwung.
Kann ich nur unterstreichen!
Ich habe am Wochenende im Garten wieder fast eine Stunde mit den Tour Tempo Klangdateien geübt.
Zu meiner eigenen Überraschung (bis jetzt), war der 21/7-Takt für mich mit dem "besten Gefühl" - alles andere war mir zu langsam.

Ist schon irre, wie man sich auf diese Tempo-Dateien einstellen kann.
Bei mir hat es ganz klar den (viel zu großen) Anfangsdampf im Abschwung rausgenommen.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 18.07.2011, 10:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests