Da Mike anscheinend keine Mails mehr haben möchte ....
??
Ich habe ein paar Emailadressen ändern müssen, da zu viel Spam. Nutzt man diese, kommt man zu einem Kontaktformular. An welche Email wolltest Du den senden?
Den Link habe ich mal aufgerufen und bekam gleich die rote Karte (von meinem Virenscanner):
Also wer virentechnisch nicht auf dem neusten Stand ist oder einen Freeware-Scanner nutzt, sollte bei dem Link vorsichtig sein.
Die Schläger von MTM (um die es bei diesem Thema geht) sind mir bekannt, ich habe auch Testschläger und einen ganzen Satz da. Der Ansatz ist der gleiche wie beim biometrischen Fitting, jedoch sind die angestrebten Winkel anders.
Die Schläger selbst sind sehr gut gebaut und für das System optimal ausgelegt. Mit unveränderten Standard-Komponenten täte man sich schwer, diese Schaftlängen spielbar zu bauen. U.a. muss man die Gewichte der Köpfe deutlich veringern, was nicht bei jedem Modell geht und wofür auch die technische Ausstattung da sein muss. Gut gemacht verrechnen wir hier pro Kopf 40,00 EUR, da er komplett nachgefräst werden muss.
Den Schwung muss man ziemlich umstellen, um damit zu spielen, aber es geht und das problemlos. Ich persönlich habe aber damit Probleme aus schlechten Lagen (Rough, Ball im Divot etc.) und die bisherigen Tester kamen auch nicht zurecht.
Aber es gibt auch Spieler, die können nur mit so langen Schlägern schmerzfrei spielen, da beruflich gehandicapt ... prozentual voran Zahnärzte, Uhrmacher/Juweliere und ähnliche rückenverspannende Berufe.
Mike