Lieblingsschläger
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 08.03.2011, 10:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Den LAG-Timer gibt es offiziell noch nicht. Prototypen sind da:
Eisen
Driver
Putter
theoretisch wäre auch ein Wedge sinnvoll.
Eisen
Driver
Putter
theoretisch wäre auch ein Wedge sinnvoll.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 08.03.2011, 10:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ein Eisen 7 wäre ganz gut oder? Es geht mir ja eben darum das Timing zu trainieren. je nach dem wie ich damit klar komme, würde ich später vielleicht noch einen Driver hinzunehmen.
Seltsamerweise klappt es mit den Wedges ganz gut. Irgendwie schaffe ich es da eher die Kraft raus zu nehmen und die Hüfte mehr einzuetzen. Vielleicht ist das Kopfsache und liegt daran, dass ich eh nicht vorhabe damit "weit" zu schlagen.
Seltsamerweise klappt es mit den Wedges ganz gut. Irgendwie schaffe ich es da eher die Kraft raus zu nehmen und die Hüfte mehr einzuetzen. Vielleicht ist das Kopfsache und liegt daran, dass ich eh nicht vorhabe damit "weit" zu schlagen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 08.03.2011, 10:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Eisen 7 wäre der Allrounder.
Wedges haben ein paar Erleichterungen: geringe Schaftlänge, hohes Kopfgewicht, keine Erwartung an die Weite. Das macht es leichter, am Schwung zu arbeiten.
Wedges haben ein paar Erleichterungen: geringe Schaftlänge, hohes Kopfgewicht, keine Erwartung an die Weite. Das macht es leichter, am Schwung zu arbeiten.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 08.03.2011, 10:06 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests