Gab es "Golf"-Weihnachtsgeschenke?

alles, was sonst noch bewegt
MW
Posts: 423
Joined: 30.03.2010, 07:54

Postby MW » 31.12.2010, 16:25

Hallo henry

alle Sachen von Golfmechanix kannst du problemlos bekommen. Schick mir gerne eine Email: michael@gesundgolfen.de. Ich arbeite ab März für einen der deutschen Distributeure und Golfmechanix haben wir unter anderem im Sortiment. Das gleiche gilt auch für Mitchell. Daher auch die Einladung nach Eschollbrücken. Das hierfür dann 750 km ein wenig arg sind - das ist wohl wahr.

An Mike:
Wenn dich das Angebot bezüglich Golfmechanix stört - schmeiß es raus.

Gruß aus dem Hessenland,
MW

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MW am 31.12.2010, 16:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Bezugsquellen

Postby aPerfectSwing » 31.12.2010, 18:59

Hallo Henry,

in den USA:

http://www.mitchellgolf.com
Die Maschinen werden in den USA als Standard angesehen. Gibt es auch ab und zu bei eBay.

http://www.mr3golfdesigns.com/bending_machine.htm
-> kenne ich nicht persönlich, wird in Foren gut beurteilt.

http://www.golfsmith.com/ps/browse/tools-bending

in UK:
http://www.golfsmitheurope.co.uk/whoarewe.htm
habe hier noch nicht persönlich bestellt

Die Mitchell Maschinen haben wir z.T. direkt bei Mitchell USA bestellt und auch in Deutschland bei Clubmate Golf. Dort gibt es auch, wie von Frank geschrieben, die Golfmechanix Tools.
Bei Artikeln, die nicht am LAger sind, wird alle paar Wochen eine Bestellung in die USA geschickt. Dann hat man das ganze Handling nicht. Immer sehr freundlicher und guter Kontakt.

Liebe Grüße

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 31.12.2010, 18:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 01.01.2011, 16:32

Mein Interesse am Schlägerbau soll ein Hobby bleiben ... Trotzdem bin ich natürlich an Informationen und einem Besuch bei dir interessiert.
Kannst wie gesagt gerne kommen, aber wie ich weiter unten noch erkläre, nur "Besichtigung" und klarerweise Fitting mit Schwunganalye (kostenlos), wenn gewünscht.
Was die Werkzeugausstattung betrifft bin ich als Techniker leider sehr anspruchsvoll, will aber die Kosten aufgrund der geringen Stückzahlen, die ich bauen will, nicht in allzu große Höhen treiben.
Das ist halt illusorisch: gutes Werkzeug zum Discountpreis. Deine einzige Chance ist es dann, in den USA Gebrauchtgeräte zu erwerben. Da klappt momentan ein Clubmaker nach dem anderen zusammen, so wie der ganze Markt drüber wegbricht. Es ist mit Risiko (geschönte Beschreibung etc.) verbunden und mit Frachtlogistik, geht aber. Besser wäre, wenn man drüben Kontakte hat und dann selber eine Einkaufstour macht.

Ebenso würde ich gerne mehr über die Komponenten wissen, die du verbaust. Einige bietest du ja auf deiner Seite online an. Vielleicht kann man sich da auf gelegentliche Lieferungen einigen.
Die Komponenten verkaufe ich nicht separat, nur als kompletten Schläger. Dies verhindert, dass z.B. die Grooveless auf Sparflamme zusammengeklebt werden und dann nicht die volle Perfomance bringen.
Es ist ein Komponenten-Shop in der Pipeline, aber der muss aktuell mangels Zeit ruhen und wird dann auch nicht mit den bekannten Modellen bestückt, sondern wird eigene Modelle haben.
Ich würde dich gerne im Zeitraum von Ende Jänner bis Ende Februar für einen Tag besuchen. Selbstverständlich würde ich deinen oder den Aufwand eines Mitarbeiters für das "Seminar" bezahlen.
Anfragen für Clubmaking-Seminare habe ich, aber kann diese nicht bedienen. Keine Zeit, keine freien Mitarbeiter und keinen Platz. Da kann ich auch keine Ausnahme machen, da wir schon jetzt im Stress sind und ab 1. März ein grösseres Projekt startet, welches vorbereitet sein will. Das hat auch nicht mit einer Bezahlung zu tun, es geht einfach nicht.

Es sind aber Lehrvideos in Arbeit/Planung, in denen das komplette Clubfitter- und Clubmaker-Wissen abgehandelt werden soll. Stehen dann kostenlos bei Youtube. Klassisches Handwerk.

Was aber nicht passieren wird, ist, dass ich die Quintessenz meines letzten Jahrzehnts in Sachen Golf, welche ich auf eigene Kosten und teils gegen den Widerstand klassischer Clubmaker erarbeitet habe, in Kurzfassung veröffentliche. Das bleibt alles Betriebgeheimnis, einschliesslich der notwendigen Vorrichtungen und Werkzeuge.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 01.01.2011, 16:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 01.01.2011, 16:44

An Mike:
Wenn dich das Angebot bezüglich Golfmechanix stört - schmeiß es raus.
Kein Problem, solange keine reinen Werbeangebote kommen, sondern echte Information und Innovation im Vordergrund stehen.

Für alle Schnäppchenjäger: die Sachen von Golfmechanix decken bis auf Mitchell fast den kompletten Markt ab, teils nur unter anderem Markenlabel. Die Qualität ist für Hobbyisten und semiprofessionelle Clubmaker ausreichend. Da die abnahmestarken Märkte Probleme haben, kann man alle Sachen direkt ab Hersteller erhalten ... wegen Rabatte muss man verhandeln.

Die die Lagerkosten drücken, macht z.B. Golfsmith UK regelmässig Werkzeugangebote, die im Preis unter dem EK der Distributoren liegen. Man muss nur Geduld haben.

Die besten Sachen sind aber immer ältere Gebrauchtgeräte, die normalerweise nicht verkauft werden (wer verkauft auch etwas, was funktioniert?), aber durch die bereits genannte Rezession in den USA und bald auch in Irland etc., werden einige Clubmaker verkaufen müssen.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 01.01.2011, 16:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

henry
Posts: 520
Joined: 11.11.2010, 17:51

Postby henry » 01.01.2011, 18:17

Hallo Mike,

ich nehme deine Absage bedauernd zur Kenntnis, respektiere aber deine Entscheidungsfreiheit als Geschäftsmann.
Ich werde dann weiter nach einem Kontakt in der Branche suchen, der nicht so nahe ist, dass er unbrechtigt Angst vor einen neuen Konkurrenten haben muss (welcher ich gar nicht werden will), aber auch nicht so weit weg, dass ich mehr als eine Tagesreise brauche.

Bis dahin werde ich mit kleinen Schritten mein Hobby weiter vertiefen.

lg, henry.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 01.01.2011, 18:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 01.01.2011, 18:49

Hallo Henry,
dass er unbrechtigt Angst vor einen neuen Konkurrenten haben muss
da hast Du mich vielleicht falsch verstanden. Dass hat nichts mit der Entfernung zu tun, eher was mit dem Coca-Cola-Rezept. Egal ob privat oder geschäftlich, ein Interna ist nur ein Interna, wenn es intern bleibt.

"Konkurrenten" braucht man nicht zu fürchten, vielmehr muss man sich diese Mitstreiter wünschen ... was ich tue. Also Unternehmer, die mit gleichem Herzblut die Sache in Europa vorantreiben, denn der eigentliche Wettbewerber sitzt eindeutig in den USA, stellt Massenware her und verkauft über den Preis.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 01.01.2011, 18:49 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

henry
Posts: 520
Joined: 11.11.2010, 17:51

Postby henry » 01.01.2011, 22:35

@aPerfectSwing:

Danke für den Link zu Golfsmith. Die Firma war mir schon länger bekannt, aber Sie schreiben ausdrücklich, dass Sie nicht an Privatkunden liefern werden. Und Betrieb bin ich nunmal keiner.

Aber auf der Liste der Händler, habe ich zufällig den Betreiber der Golfrange gesehen, auf der ich heute trainieren war. Sein Proshop schaut zwar nicht gerade wie eine Werkstatt aus, aber ich werde ihn trotzdem kontaktieren und hoffe, dass ich über ihn die bentötigten Teile bekommen kann. Da wir private Hobbyisten offensichtlich nicht sehr begehrt sind, bekomme ich langsam das Gefühl, dass ich aus Versehen an einem Geheimbund angestreift bin.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 01.01.2011, 22:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 02.01.2011, 11:27

Hallo Henry,

Golfsmith beliefert defintiv jeden. Ebenso Golfworks und Golfmechanix.

Alle drei sind US/China Firmen, die in anderen Stückzahldimensionen wie wir denken, das betrifft aber nur Rabatte. Wenn Du Probleme mit einer Belieferung hast, dann liegt es meist an landestypischen Verhaltenswiesen: Amerikaner antworten selten auf schriftliche Anfragen, für Engländer ist das Internet noch sehr ungewohnt. In beiden Fällen kommt man mit Telefonaten schneller ans Ziel.

Du kannst mir auch sagen, was Du genau brauchst und ich besorge es, da ich regelmässig bestelle. Oder kauf die Sachen bei Clubmate ... die haben viel auf Lager. Trotzdem nochmal mein Tipp: suche nach gebrauchtem Werkzeug aus den 70/80er Jahren. Hier war die Qualität einfach besser. SW-Waagen können auch älter sein. Eine uralte Kenneth Smith ist mir allemal lieber als die moderne Plastikversion von Golfmechanix.

Ich weiß nicht, wie Du handwerklich drauf bist. Eine SW-Waage kann man einfachst selbst bauen, meine erste Loft/Lie Messschablone habe ich auch selbst gebaut, funktioniert bis zum heutigen Tag und sieht auch noch schöner aus.

LL-Bieger sind kein Hexenwerk, wenn das Biegen selbst nicht blitzschnell gehen muss. Man kann mit wenig Aufwand sogar eine bessere Maschine aus einem (Maschinen-)schraubstock und digitalem Winkelmesser bauen, zu deutlich geringeren Kosten. Ist eine Sache der Kreativität. Ein Bekannter hat sich dagegen trotzdem einen 200 EUR LL-Bieger gekauft, ist faktisch für nichts zu gebrauchen.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 02.01.2011, 11:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lucas
Posts: 4
Joined: 11.11.2010, 17:51

Weihnachtsgeschenke

Postby Lucas » 02.01.2011, 14:00

hey zusammen,

wollt nochmal zum thema weihnachtsgeschenke kommen.

hab dieses jahr ein paar golf logobälle bekommen. hab mich voll gefreut :) es fehlt nur noch die adresse drauf damit mir die bälle wieder zurück gegeben werden, wenn sie irgendwo im rough verschwinden.

lg

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lucas am 02.01.2011, 14:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 03.01.2011, 14:50

ja, es gab ein Weihnachtsgeschenk.
Habe ohne familiäre Einwände den Club gewechselt! Gleich meine zwei Jüngeren mit angemeldet, Mateo 15 und Antonia 11 Jahre.

Hier mein Happy Gilmore in Aktion!

Statt Attersee-Traunsee spiele ich nun Attersee-Westufer.
Im Mai sollen 9 Loch offen sein und Sommer Mitte die zweiten 9. Bins schon abgegangen, es wird ein sehr spannender und landschaftlich aussergewöhnlicher Platz. Freu mich riesig!

Gruß - Andreas

Hallo Mike, in anderen Foren geht es mit diesem Kürzel ein youtube Video einzubinden. Könnte man das hier auch einrichten?
[youtube]6RbKeVHjveU[/youtube]
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 03.01.2011, 14:50 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 03.01.2011, 16:08

Hallo Mike, in anderen Foren geht es mit diesem Kürzel ein youtube Video einzubinden. Könnte man das hier auch einrichten?
[youtube]6RbKeVHjveU[/youtube]
Nimm einfach den Youtube-Code "einbetten", dann klappt es auch. Wird fix und fertig bei Youtube angezeigt.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 03.01.2011, 16:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 03.01.2011, 17:01

[youtube]6RbKeVHjveU[/youtube]

wie geht einbetten?
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 03.01.2011, 17:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 03.01.2011, 17:16

Unter dem Video von Youtube steht "Einbetten" ... einfach anklicken, den ausgegebenen Code kopieren und hier einsetzen.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 03.01.2011, 17:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 03.01.2011, 17:47

okay danke!
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 03.01.2011, 17:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
rebel
Posts: 428
Joined: 22.01.2009, 19:58
Contact:

Postby rebel » 03.01.2011, 20:27

@Professor,
Bilder von den fertigen Bahnen gibt es noch nicht - oder?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch rebel am 03.01.2011, 20:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 04.01.2011, 01:00

es gibt ein *.pdf, welches man sich runterladen kann auf der Website ...
eine Landkarte, wo die Bahnen eingezeichnet sind. .. aber man muss die Gegend kennen, um daraus klug zu werden.
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 04.01.2011, 01:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
rebel
Posts: 428
Joined: 22.01.2009, 19:58
Contact:

Postby rebel » 04.01.2011, 19:54

die hier?

Das sieht ganz schön zerstückelt aus oder täuscht das?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch rebel am 04.01.2011, 19:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “zum Thema Leben”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest