Abgesehen von einer bewußt reduzierten Anzahl, der Golfer arbeitet dann mit dosierten statt mit möglichst vollen Schwüngen, bleibt trotzdem die Frage, wie viele Golfschläger tatsächlich sinnvoll sind.
Eine gute Ausgangsbasis kann sich jeder selbst ermitteln. Man nimmt den Schläger mit der kürzesten und den mit der längsten Schlagweite, zum Beispiel:
Pitchingwedge 80 m
Driver 200 m
Dies ergibt eine Differenz von 120 m. Diese Differenz geteilt durch den gewünschten Längensprung (10 bis 15 m sind empfehlenswert) ergibt bei z.B. 15 m:
120:15 = 8 ... also gesamt 9 Schläger:
PW 80 m
E9 95 m
E8 110 m
E7 125 m
E6 140 m
E5 155 m
Holz 7/9 170 m
Holz 3/5 185 m
Driver 200 m
zuzüglich SW und Putter sind dann 11 Schläger sinnvoll im Golfbag unterwegs.
Reduziert sich die Schlagweite, sieht die Rechnung anders aus:
Pitchingwedge 50 m
Driver 140 m
Differenz 90 m
90:15 = 6 ... also gesamt 7 Spielschläger plus SW und Putter = 9 Golfschläger im Bag
Sinnvoll bleibt dies nur, wenn der Schwung stabil genug für konstante Weiten ist. Schlägt der Golfer dagegen z.B. Eisen 7 zwischen 80 und 120 m, was gar nicht so selten ist, dann muss erst am Schwung gearbeitet werden, bevor man die Lösung in immer neuen Hybrids, Rescues und Utilities sucht.
Man kann auch das SW gleich in die Rechnung aufnehmen, ich halte aber nichts davon, ein richtiges SW (also mit kräftigem Bounce) als Spielschläger vom Fairway zu verwenden, da man, um den Bounce auszugleichen, die Hände stark vor den Ball bringen muss und dadurch aus den 56° Loft des SW ein GW oder gar PW macht bzw. machen muss.
Mike
Wie viele Golfschläger braucht man?
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Wie viele Golfschläger braucht man?
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 23.10.2010, 15:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Wie viele Golfschläger braucht man?
Für alle 2-stelligen Golfer sollten 7 Schläger reichen. Putter und Driver, Holz 5 oder 7 und SW, 9, 7, 5.
Für Easy Rounds empfehle ich Lob, Pitch, 8, 6, 4, H7 und D. Putten kann man mit dem Driver oder mit der leading edge vom Lob. Weil:
Den Driver braucht man gleich beim nächsten Abschlag wieder und das Lobwedge hat man meist eh grad in der Hand.
Den Bounce im Bunker braucht man als Laie auch nicht so dringend. Meine Beobachtung:
Beim Laien sind Eisen 6 und 4 am unzuverlässigsten und decken gerne alles von 120 bis 150m ab. Bei kurz und lang ist man dagegen eher konstant.
Maximal zum Beispiel: Driver - 200m, H7 - 160m, E8 - 110m, PW - 85m, Lob - 60m. Könner brauchen auch nicht mehr Schläger, um ihr Einstelliges zu verteidigen.
Für Easy Rounds empfehle ich Lob, Pitch, 8, 6, 4, H7 und D. Putten kann man mit dem Driver oder mit der leading edge vom Lob. Weil:
Den Driver braucht man gleich beim nächsten Abschlag wieder und das Lobwedge hat man meist eh grad in der Hand.
Den Bounce im Bunker braucht man als Laie auch nicht so dringend. Meine Beobachtung:
Beim Laien sind Eisen 6 und 4 am unzuverlässigsten und decken gerne alles von 120 bis 150m ab. Bei kurz und lang ist man dagegen eher konstant.
Maximal zum Beispiel: Driver - 200m, H7 - 160m, E8 - 110m, PW - 85m, Lob - 60m. Könner brauchen auch nicht mehr Schläger, um ihr Einstelliges zu verteidigen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch TZ am 23.10.2010, 22:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 111
- Joined: 26.12.2009, 17:50
Mein Vorschlag für mittlere Handicaps: 8 Schläger
Wenn wir bspw. von folgenden Schlagweiten für Damen Herren ausgehen:
Driver 140 - 200 Meter
Holz 7 120 - 180 Meter
E - 7 80 - 140 Meter
E - 8 65 - 130 Meter
E - 9 55 - 120 Meter
PW 45 - 110 Meter
SW 30 - 100 Meter
Putter
Wenn wir uns dann dazu die Fairwaylängen unserer Golfplätze so anschauen und dazu die mögl. Spielstrategie kann sich folgendes ergeben:
Par 3 -> 180 Meter Fairwayholz oder Driver + danach 1 kurzes Eisen
Par 3 -> 120 Meter Fairwayholz oder Mittleres Eisen
Par 4 -> 280 Meter Driver + danach Mittleres o. kurzes Eisen
Par 4 -> 400 Meter Driver + Fairwayholz + gfls. kurzes Eisen
Par 5 -> 520 Meter Driver + Fairwayholz + FW-Holz + gfls. kurzes Eisen
FAZIT: Trotz Verwendung von E4,5 und 6 ergeben sich bei vielen mittleren HC keine anderen Schlagweiten als mit einem E7
Gruß Hannes
Wenn wir bspw. von folgenden Schlagweiten für Damen Herren ausgehen:
Driver 140 - 200 Meter
Holz 7 120 - 180 Meter
E - 7 80 - 140 Meter
E - 8 65 - 130 Meter
E - 9 55 - 120 Meter
PW 45 - 110 Meter
SW 30 - 100 Meter
Putter
Wenn wir uns dann dazu die Fairwaylängen unserer Golfplätze so anschauen und dazu die mögl. Spielstrategie kann sich folgendes ergeben:
Par 3 -> 180 Meter Fairwayholz oder Driver + danach 1 kurzes Eisen
Par 3 -> 120 Meter Fairwayholz oder Mittleres Eisen
Par 4 -> 280 Meter Driver + danach Mittleres o. kurzes Eisen
Par 4 -> 400 Meter Driver + Fairwayholz + gfls. kurzes Eisen
Par 5 -> 520 Meter Driver + Fairwayholz + FW-Holz + gfls. kurzes Eisen
FAZIT: Trotz Verwendung von E4,5 und 6 ergeben sich bei vielen mittleren HC keine anderen Schlagweiten als mit einem E7
Gruß Hannes
Golfshop Nürnberg OHG
Bagger Vance Fitting-Center
Ostendstr. 50a
90482 Nürnberg
Tel. 0911-5 815 815
info@golftrolley.de
Glück ist das, was aus dem Zusammentreffen von Vorbereitung und Gelegenheit entsteht.
Bagger Vance Fitting-Center
Ostendstr. 50a
90482 Nürnberg
Tel. 0911-5 815 815
info@golftrolley.de
Glück ist das, was aus dem Zusammentreffen von Vorbereitung und Gelegenheit entsteht.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golftrolley am 24.10.2010, 10:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Meine persönliche Einstellung für höhere Handicaps: nur die Schläger mitnehmen, mit denen man sich sicher fühlt. Das trifft i.d.R. am wenigsten für den Driver zu, also weglassen und Holz 5 ins Bag. Ist von der Weite her bei vielen sowieso kein Unterschied, streut aber weniger.
Dann 2 Wedges, Putter und Eisen 9/8/7. Fertig.
Mit der Ausrüstung und einigermaßen getroffenen Bällen reicht es locker bis zum Hc unter 20.
Dann 2 Wedges, Putter und Eisen 9/8/7. Fertig.
Mit der Ausrüstung und einigermaßen getroffenen Bällen reicht es locker bis zum Hc unter 20.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch egbert am 24.10.2010, 13:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Was kommt in das Bag
Hallo,
bei mir kommt zum Winter in das Bag:
- Putter
- SW, PW
- Eisen 9, 8, 7
- Holz 9 + 7
- der Driver je nach Stimmung mehr zum Spaß haben.
In das Tragebag oft nur:
- Putter, SW, PW, E8, H9 + H7
Im Sommer dann 14 Schläger, mach mit E-Trolley keine Sorgen
Gruß
Martin
bei mir kommt zum Winter in das Bag:
- Putter
- SW, PW
- Eisen 9, 8, 7
- Holz 9 + 7
- der Driver je nach Stimmung mehr zum Spaß haben.
In das Tragebag oft nur:
- Putter, SW, PW, E8, H9 + H7
Im Sommer dann 14 Schläger, mach mit E-Trolley keine Sorgen

Gruß
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 24.10.2010, 13:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Mein Bag als noch höherer zweistelliger Handicapper:
Driver (komm ich einfach gut mit klar, Streuung ist berechenbar und Länge mittlerweile konstant)
Rescue 20,5 Grad Loft für Transportschläge
Rescue 23 Grad für Troubleshooting und Grünanspiel um die 160 m
Eisen 6 - SW incl. Gapwedge
Putter
5-7-9 hab ich probiert, hilft mir nix. Ich bin immer dazwischen, warum auch immer. Dann muss ich überlegen, Halbschwung oder Vollschwung oder 3/4 Schwung. Mit dem vollen Schwung komm ich einfach besser klar.
Driver (komm ich einfach gut mit klar, Streuung ist berechenbar und Länge mittlerweile konstant)
Rescue 20,5 Grad Loft für Transportschläge
Rescue 23 Grad für Troubleshooting und Grünanspiel um die 160 m
Eisen 6 - SW incl. Gapwedge
Putter
5-7-9 hab ich probiert, hilft mir nix. Ich bin immer dazwischen, warum auch immer. Dann muss ich überlegen, Halbschwung oder Vollschwung oder 3/4 Schwung. Mit dem vollen Schwung komm ich einfach besser klar.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 24.10.2010, 13:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Mal ne kurze Frage:
Was hat denn Schlagweite mit Handicap zu tun? Ich spiele Bogeygolf und schlage meinen Driver auf 240 bis 250 Meter (mit GPS gemessen - Gesamtlänge).
Für mich ist entscheidend, dass man seine Längen kennt aus davon ausgehend seine Distanzlücken schließt, wie Mike es in seiner "Musterrechnung" gemacht hat. Das Handicap hat damit überhaupt nichts zu tun.
Gruß aus dem Hessenland,
MW
P.S.: Und bevor jemand fragt, warum ich mit 250 Meter Drivelänge nur Bogeygolf spiele: Ich habe keine Zeit zum Trainieren und Spielen
- Schließlich hab ich noch einen Job, ein Gewerbe und seit wenigen Wochen auch noch eine kleine Tochter. Da kommt Golfen schon mal gern zu kurz.
Was hat denn Schlagweite mit Handicap zu tun? Ich spiele Bogeygolf und schlage meinen Driver auf 240 bis 250 Meter (mit GPS gemessen - Gesamtlänge).
Für mich ist entscheidend, dass man seine Längen kennt aus davon ausgehend seine Distanzlücken schließt, wie Mike es in seiner "Musterrechnung" gemacht hat. Das Handicap hat damit überhaupt nichts zu tun.
Gruß aus dem Hessenland,
MW
P.S.: Und bevor jemand fragt, warum ich mit 250 Meter Drivelänge nur Bogeygolf spiele: Ich habe keine Zeit zum Trainieren und Spielen

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MW am 24.10.2010, 18:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Das kommt auf die Richtung anWas hat denn Schlagweite mit Handicap zu tun?

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 24.10.2010, 19:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Supi!
Herzlichen Glückwunsch!... und seit wenigen Wochen auch noch eine kleine Tochter. Da kommt Golfen schon mal gern zu kurz.
LG Dein Ulf
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 24.10.2010, 20:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Da schliesse ich mich an.Herzlichen Glückwunsch!
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 24.10.2010, 21:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
und ebenfalls
zur Tochter auch noch ganz herzlichen Glückwunsch!!!
Unsere Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt und das ist ein ganz großes Glück
Von Herzen die allerbesten Wünsche!
Martin
Unsere Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt und das ist ein ganz großes Glück

Von Herzen die allerbesten Wünsche!
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 24.10.2010, 21:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MW am 27.10.2010, 18:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 28.10.2010, 00:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 5 guests