Neue Putter(-ideen)

Fragen zu bestimmten Golfschlägern und deren Schwungarten
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Neue Putter(-ideen)

Postby Moderator » 24.06.2010, 11:24

Kupfer-Putter hatten wir ja schon mal und die Besitzer schreiben mir bis heute immer wieder wohlwollende Briefe. Das Fräsen ist allerdings etwas eigen, zumindest benötigt man einen Satz neuer Werkzeuge.

Fürs erste kommt nun dieses Modell in Kombination mit Bronze:

Image
Image
Image
Gewicht 420 gr., mit etwas Fantasie sieht man auch den leichten Bogen der Schlagfläche, der Stellungsfehler der Schlagfläche ausgleicht

Image
gut zu erkennnen: die erhabenen Grooves für stabileren Balllauf

Für den Schaft und den Griff wird es (zusätzlich) eine komplette Neuerung geben. Es laufen gerade Versuche mit sehr flexiblen Schäften, bei einem Gesamtgewicht (nur Schaft) von 700 gr.
Spielt sich vielversprechend.

Für die Horn-Putter gibt es demnächst eine Variante mit Schlagfläche aus Knochen. Feedback vom Test kommt schnellstens. Ich tüftle gerade an einer neuen Art der Schaftmontage.

Image
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 24.06.2010, 11:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Mein Putterwunsch

Postby Ulf » 25.06.2010, 19:01

Hallo Mike,

gestern als wir mit dem Eisen 3 eines Freundes geputtet haben, was erstaunlich gut ging, erzählte mir dieser, dass früher die Putter einen ählichen Loft hatten. Wann war das?

Ich wünsche mir als nächste Putter Innovation von Dir einen heel shafted Putter , der so hoch wie ein Golfball und so breit wie ein Loch ist. Bitte als Blade mit einer gefrästen Mittellinie für den Sweetspot. Als Schaft bitte Dein Spezial Hickory in Extra Stiff. Danke

Ich habe auch schon einen Namen, den Du gern benutzen darfst, der natürlich eingefrähst sein muß: "Trusty Tapper".

Lieben Gruß
Dein Ulf

So in der Art, :
Image

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 25.06.2010, 19:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lasar
Posts: 275
Joined: 29.05.2009, 11:32

Re: Mein Putterwunsch

Postby Lasar » 25.06.2010, 19:26


..... gefrästen Mittellinie für den Sweetspot

Der Verspottet liegt meistens nicht in der Mitte sondern ehr Richtung Schaft.
Ist ein Tipp von Seve, kann man einfach testen indem man mit einem Ball leicht auf die Schlagfläche hämmert.
An der Stelle wo sich das Schläger blatt nicht mehr öffnet oder schließt sonder balanciert nachgibt ist der sweetspot.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 25.06.2010, 19:26 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests