Sehr geehrter Herr Klais, seit etwa einem Jahr spiele ich nun einen Prowinn Driver mit 12° Loft und Bi-Matrix Schaft und einen Halbsatz Ihrer Grooveless-Eisen und bin damit sehr zufrieden.
Nach einer Schwungkorrektur durch meinen Pro konnte ich eine grössere Konstanz in allen Schlagbereichen feststellen. Gleichzeitig pendelte sich die Driver Carry-Weite zwischen 170 und 190 m ein, wobei bei mir auffiel, dass die Flugkurve meines Balles, bei fast identischer Weite mit meinen Mitspielern, sehr hoch war.
Deshalb meine Frage an Sie: Lässt sich die Höhe durch die Wahl eines niedrigeren Lofts oder durch den Wechsel auf einen anderen Driver aus Ihrem Haus (wobei der Grand Golf aus Kostengründen immer noch nicht in Frage kommt) in mehr Carry umwandeln? Gibt es davon einen Testschläger nach meinen Biometrischen Maßen?
Ballflug beim Driver strecken
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 08.06.2010, 14:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Hallo,
zum Strecken der Flugbahn hat man zwei Möglichkeiten:
Testschläger sind immer da. Welche Version wäre Ihnen lieber?
zum Strecken der Flugbahn hat man zwei Möglichkeiten:
- gleicher Schaft, aber weniger Loft (also 10,5°) ... wird flacher und hat mehr Roll
Option auf max. Weite bei gesteigertem Risiko
gleicher Loft (12°) und härterer Schaft ... ist weniger anfällig für Slice und Hook
Mehr Carry bei wenig Risiko
Testschläger sind immer da. Welche Version wäre Ihnen lieber?
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 08.06.2010, 14:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 4 guests