Bei nicht wenigen Spielern stellt sich beim Fitting heraus, dass eine andere Schaftlänge und ein anderer Lie-Winkel als bisher gespielt besser wären.
Es gibt nun sehr offene Charaktere, die die Änderung ad hoc umsetzen können. Es sind aber auch Golfer da, die sich hier sehr schwer tun, weshalb eine Begleitung bei der Setupumstellung sinnvoll ist, sofern der Pro die gleiche Meinung vertritt.
Es gibt aber auch (vor allem) Autodidakten, die die Veränderungen selbst erforschen, was problemlos möglich ist - und auch sehr interessant und spannend sein kann. Ein grosser Fehler dabei ist es aber, wenn man zwischen "alt" und "neu" ständig wechselt, im schlimmsten Fall auch noch während einer Runde.
Will man Konstanz erreichen, muss man möglichst viele Konstanten schaffen. Eine Änderung der Schaftlänge um 2 cm kann jeder ausgleichen, die Reaktionskette im Schwung ist jedoch immens und sollte vermieden werden.
Umstieg auf ein anderes Setup
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Umstieg auf ein anderes Setup
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 18.03.2010, 09:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Längenänderung
Ein interessanter Aspekt ist auch die Akzeptanz eines solchen Fittings.
Gerade wenn schon andere Fitting-Methoden erfahren wurden, ist die Reaktion schon interessant. Der Mensch ist dabei doch ein sehr entscheidender Faktor und um langfristig Erfolg und Spaß im Golf zu haben, muss dann ja auch eine kurzfristige Verschlechterung bewusst in Kauf genommen werden.
Noch ein Argument, sich auch und gerade als Anfänger fitten zu lassen.
Gerade wenn schon andere Fitting-Methoden erfahren wurden, ist die Reaktion schon interessant. Der Mensch ist dabei doch ein sehr entscheidender Faktor und um langfristig Erfolg und Spaß im Golf zu haben, muss dann ja auch eine kurzfristige Verschlechterung bewusst in Kauf genommen werden.
Noch ein Argument, sich auch und gerade als Anfänger fitten zu lassen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 18.03.2010, 13:46 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Lie, Loft und Hcp.”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests