Postby Moderator » 07.01.2015, 08:00
Alle Übungen ohne Ball halte ich für nicht zielführend. Es kann schon eine Bewegung verinnerlicht werden, aber muss man dann wieder einen Ball treffen, dominiert dieser Gedanke und dem Kleinhirn ist ddas Geübte egal.
Was ich dagegen interessanter (in Hinblick auf die Effektivität) finde:
Eine (korrekte) Schwungsequenz immer und immer wieder per Video ansehen. Endlosschleife. Ist man ein visueller Lerntyp, dürfte dies mehr Effekt haben. Ich habe so z.B. als 4-jähriger Skifahren gelernt.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau