Chipper
Chipper
habt ihr noch/wieder chipper ?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 02.01.2014, 11:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Von Bagger Vance wird es passend zum Putter Modell 28 einen Chipper geben:

Mike

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 02.01.2014, 11:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 02.01.2014, 13:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 02.01.2014, 21:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Jens am 03.01.2014, 12:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Auch der Chipper von Bagger Vanceist nun online:

http://www.marken-golf.de/golfshop/shop ... -2016.html
Mike

http://www.marken-golf.de/golfshop/shop ... -2016.html
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 09.05.2014, 13:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Mike hatte mir dankenswerterweise damals seinen allerletzten Chipper verkauft. Ein geniales Werkzeug.
Annäherung ist Präzisionsarbeit. Weshalb soll man hier auf ein Präzisionswerkzeug verzichten?
Wieso SW bis E8 für die Annäherung "vergewaltigen"? Klar, wer keinerlei Probleme damit hat, nie Fehlschläge hat und die Entfernung wiederholbar hinbekommt, der braucht das nicht. Aber mit dem Chipper ist wesentlich einfacher präziser und fehlertoleranter zu spielen.
Gewicht mehr auf den linken Fuß um steiler an den Ball zu kommen und Ball mehr rechts und eine puttähnliche Bewegung und satter Ballkontakt und Wiederholbarkeit ist garantiert.
Annäherung ist Präzisionsarbeit. Weshalb soll man hier auf ein Präzisionswerkzeug verzichten?
Wieso SW bis E8 für die Annäherung "vergewaltigen"? Klar, wer keinerlei Probleme damit hat, nie Fehlschläge hat und die Entfernung wiederholbar hinbekommt, der braucht das nicht. Aber mit dem Chipper ist wesentlich einfacher präziser und fehlertoleranter zu spielen.
Gewicht mehr auf den linken Fuß um steiler an den Ball zu kommen und Ball mehr rechts und eine puttähnliche Bewegung und satter Ballkontakt und Wiederholbarkeit ist garantiert.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sisyphos am 14.05.2014, 09:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Ich möchte am Golfplatz noch ein paar Chipper Schwünge filmen, vor allem Bunker und Annäherung. In der Pause hatten wir aber einen kleinen Wettbewerb, der schnell zum Stress ausarten kann (und damit ein gutes Training ist):
https://www.youtube.com/watch?v=QiizBHfGCBg
5 Bälle am Stück ins Ziel ist schon schwierig, bei 10 Bällen wird man richtig gestresst.
Mike
https://www.youtube.com/watch?v=QiizBHfGCBg
5 Bälle am Stück ins Ziel ist schon schwierig, bei 10 Bällen wird man richtig gestresst.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 15.05.2014, 16:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Hier ein paar Videos, was man mit dem Bagger Vance Chipper alles machen kann:
Klassisch aus dem Vorgrün, Puttbewegung = so einfach wie putten
https://www.youtube.com/watch?v=T9EDqr4FdhM
Es geht aber auch aus dem Bunker, auch bei eingegrabenen Bällen:
https://www.youtube.com/watch?v=RKrHpSZC_qE
Das nächste Video ist von einer Rough-Insel gespielt:

https://www.youtube.com/watch?v=gkNLZ1ZkpI0
5 Meter aus dem Sand:
https://www.youtube.com/watch?v=7lma9nHJLkA
30 Meter aus dem Sand:
https://www.youtube.com/watch?v=KMmHa_7zkg8
Auch chipperuntypische Aufgaben gehen einfach, 80 m vom Fairway:
https://www.youtube.com/watch?v=fUEfiPXEtB4
... oder 90 Meter aus dem Bunker:
https://www.youtube.com/watch?v=lISWlUJGAeQ
Mike
Klassisch aus dem Vorgrün, Puttbewegung = so einfach wie putten
https://www.youtube.com/watch?v=T9EDqr4FdhM
Es geht aber auch aus dem Bunker, auch bei eingegrabenen Bällen:
https://www.youtube.com/watch?v=RKrHpSZC_qE
Das nächste Video ist von einer Rough-Insel gespielt:

https://www.youtube.com/watch?v=gkNLZ1ZkpI0
5 Meter aus dem Sand:
https://www.youtube.com/watch?v=7lma9nHJLkA
30 Meter aus dem Sand:
https://www.youtube.com/watch?v=KMmHa_7zkg8
Auch chipperuntypische Aufgaben gehen einfach, 80 m vom Fairway:
https://www.youtube.com/watch?v=fUEfiPXEtB4
... oder 90 Meter aus dem Bunker:
https://www.youtube.com/watch?v=lISWlUJGAeQ
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 15.05.2014, 21:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Klasse Videos. Ich hatte mal so einen ähnlichen Schläger, den sog. Sand Putter von Golfworks:
http://galleryplus.ebayimg.com/ws/web/1 ... 0x1000.jpg
Letztendlich bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich mit normalen Wedges dieselben Schläge spielen kann. War aber ein witziges Teil und ich kann nur jedem empfehlen sowas mal zu probieren.
Ulrich
http://galleryplus.ebayimg.com/ws/web/1 ... 0x1000.jpg
Letztendlich bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich mit normalen Wedges dieselben Schläge spielen kann. War aber ein witziges Teil und ich kann nur jedem empfehlen sowas mal zu probieren.
Ulrich
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ulim am 16.05.2014, 00:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Der Chipper hat aber auch Grenzen:
https://www.youtube.com/watch?v=ryWn_uHpcIQ
Man kann den Backspin nicht wie bei einem Wedge regulieren und auch nicht die Flughöhe.
In der gezeigten Spielsituation ist es mir nicht möglich, den Ball kontrolliert an der Fahne zum Stehen zu bringen.
Mike
https://www.youtube.com/watch?v=ryWn_uHpcIQ
Man kann den Backspin nicht wie bei einem Wedge regulieren und auch nicht die Flughöhe.
In der gezeigten Spielsituation ist es mir nicht möglich, den Ball kontrolliert an der Fahne zum Stehen zu bringen.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 16.05.2014, 08:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sisyphos am 16.05.2014, 21:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 17.05.2014, 11:50 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ich finde den Chipper cool. Klar, muß man nicht haben, aber ich finde, er macht Spaß. Immer satter Ballkontakt, immer gerade, immer dahin wo man hin will.
Zum Thema Rough:
Man muß keine Puttbewegung machen, man kann sich auch einen normalen Schwung annähern. Man kommt steil rein und kann dies noch verstärken, wenn man den Oberkörper etwas Richtung Ziel neigt und hat mit der entsprechenden Technik immer einen satten Ballkontakt. Gerade durch das sehr steil an den Ball kommen, vermeidet man das Hängenbleiben. Ich finds klasse. Weshalb mir das Leben schwer machen, wenns mit dem Chipper für mich sicherer ist. Klar kann man das mit allen anderen Schlägern auch.
Ein Lob-Wedge ist ja auch eine feine Sache, wobei man da schnell mal unterschlagen bzw. getoppt hat. Manche Fehlschläge vermeidet man mit dem Chipper, wenn es die Lage erlaubt.
Also, für bestimmte Anforderungen finde ich den Chipper klasse und verwende ihn je nach Laune.
Zum Thema Rough:
Man muß keine Puttbewegung machen, man kann sich auch einen normalen Schwung annähern. Man kommt steil rein und kann dies noch verstärken, wenn man den Oberkörper etwas Richtung Ziel neigt und hat mit der entsprechenden Technik immer einen satten Ballkontakt. Gerade durch das sehr steil an den Ball kommen, vermeidet man das Hängenbleiben. Ich finds klasse. Weshalb mir das Leben schwer machen, wenns mit dem Chipper für mich sicherer ist. Klar kann man das mit allen anderen Schlägern auch.
Ein Lob-Wedge ist ja auch eine feine Sache, wobei man da schnell mal unterschlagen bzw. getoppt hat. Manche Fehlschläge vermeidet man mit dem Chipper, wenn es die Lage erlaubt.
Also, für bestimmte Anforderungen finde ich den Chipper klasse und verwende ihn je nach Laune.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sisyphos am 17.05.2014, 14:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Aus meiner Sicht ergibt der Chipper nur Sinn, wenn man tatsächlich eine Putt-Bewegung macht. Klar kann man den auch schwingen wie ein Wedge, nur warum dann nicht gleich ein Wedge nehmen? Das ist auf jeden Fall einfacher.
"Putten mit Loft" - das ist die Aufgabe eines Chippers. Man will den Ball möglichst schnell auf dem Grün aufkommen und rollen lassen, muss jedoch zuerst ein Stück Rough o. Ä. überwinden, so dass man keinen Putter nehmen kann. Ein Chipper hat normalerweise den Loft eines E7 oder E8 und eignet sich von daher kaum für das Anspiel einer kurzen Fahne.
Ulrich
"Putten mit Loft" - das ist die Aufgabe eines Chippers. Man will den Ball möglichst schnell auf dem Grün aufkommen und rollen lassen, muss jedoch zuerst ein Stück Rough o. Ä. überwinden, so dass man keinen Putter nehmen kann. Ein Chipper hat normalerweise den Loft eines E7 oder E8 und eignet sich von daher kaum für das Anspiel einer kurzen Fahne.
Ulrich
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ulim am 18.05.2014, 11:46 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Da bin ich mir nach den Videos nicht mehr sicher. Der Kopf des Chippers istAus meiner Sicht ergibt der Chipper nur Sinn, wenn man tatsächlich eine Putt-Bewegung macht. Klar kann man den auch schwingen wie ein Wedge, nur warum dann nicht gleich ein Wedge nehmen? Das ist auf jeden Fall einfacher.
deutlich schwerer als ein Wedge und die gerade Kantenführung spielt sich anders.
Ich werde noch mehr testen.
In einem anderen Faden war auch die Diskussion zwischen Blade und VDC (= Extremcavity). Ich empfinde es aktuell (auch bei Chipper vs. Wedge) wie folgt:
Blade und Wedge sind variantenreicher zu spielen, (VDC-)Cavity und Chipper einfacher, erlauben aber keine bzw. nur geringe Variationen im Schlag.
Bei dem Video oben, als ich von der Bunkerinsel zur Fahne schlug, war eine Roughsituation. Sehr struppige, ungleichmässige Grasstengel. Ging problemlos. Möchte ich aber auch noch gezielt austesten.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 18.05.2014, 12:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Jeder wie er mag und seinem Können entsprechend. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Es gibt hierzu unterschiedliche Theorien und jede hat ihre Berechtigung.
Der Chipper unterstützt jedenfalls die natürliche Bewegung und man kann sein über jahrzehnte gelerntes Gefühl einsetzen, was erstaunlich gut funktioniert. Auch aufgrund des steilen und kurzen Schaftes auch immer wieder ein Erlebnis aus dem Rough. M.E. einfacher zu spielen, als ein Wedge. Ich finde, nicht nur für den puren Anfänger eine Bereicherung. Alleine schon, weil es Spaß macht. Ich verwende jedenfalls die normalen Eisen, das Lob-Wedge, als auch den Chipper. Unabhängig davon, finde ich es cool so ein schönes Teil zu besitzen. Nur der Ledergriff ist mir zu dünn.
Der Chipper unterstützt jedenfalls die natürliche Bewegung und man kann sein über jahrzehnte gelerntes Gefühl einsetzen, was erstaunlich gut funktioniert. Auch aufgrund des steilen und kurzen Schaftes auch immer wieder ein Erlebnis aus dem Rough. M.E. einfacher zu spielen, als ein Wedge. Ich finde, nicht nur für den puren Anfänger eine Bereicherung. Alleine schon, weil es Spaß macht. Ich verwende jedenfalls die normalen Eisen, das Lob-Wedge, als auch den Chipper. Unabhängig davon, finde ich es cool so ein schönes Teil zu besitzen. Nur der Ledergriff ist mir zu dünn.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sisyphos am 18.05.2014, 12:26 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Korrekt, also ca. 35 bis 39° LoftEin Chipper hat normalerweise den Loft eines E7 oder E8 ...
Der Bagger Vance Chipper hat 48° ... wir wollten den einfachen Ballstart in die Höhe forcieren.
Das habe ich ausprobiert, aber es geht nicht gut. Ich habe eigentlich die Puttbewegung übertrieben: mit Lag, aber das Blatt (zumindest gedanklich) square gelassen (was ich beim Wedge nicht mache oder nur, wenn die Richtung sehr präzise sein muss). Ich glaube, der Grundgedanke von Mike Austin bzw. Dan Shauger entspricht dieser Machart.Klar kann man den auch schwingen wie ein Wedge ...
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 18.05.2014, 14:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Ich habe den Chipper heute im Rough eingesetzt. Ausser schönen Blumen im Video sowie der Gewissheit, dass der Bagger Vance Chipper im Rough eine Hilfe ist, blieb nur die Erkenntnis, dass man für solche Aufnahmen einen Kameramann benötigt oder zumindest ein sehr flexibles Stativ:
https://www.youtube.com/watch?v=CUUPMzZUKms
https://www.youtube.com/watch?v=hMf6PJYBcv4
Es klappt sogar im sehr hohen Rough konstant:
https://www.youtube.com/watch?v=yXxfL3_VbfU
Als Zugabe gab es ein Video mit einer Mücke als Hauptdarsteller, in der Nebenrolle ein Eisen 8:
https://www.youtube.com/watch?v=uOsFg_x6y4Y
Mike
https://www.youtube.com/watch?v=CUUPMzZUKms
https://www.youtube.com/watch?v=hMf6PJYBcv4
Es klappt sogar im sehr hohen Rough konstant:
https://www.youtube.com/watch?v=yXxfL3_VbfU
Als Zugabe gab es ein Video mit einer Mücke als Hauptdarsteller, in der Nebenrolle ein Eisen 8:
https://www.youtube.com/watch?v=uOsFg_x6y4Y
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 19.05.2014, 21:26 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 129
- Joined: 29.05.2009, 11:31
Bin froh, dass du keinen Kameramann dabei hattest – geniale Aufnahmen aus mal einer ganz anderen Perspektive und neben der Erkenntnis, was geht auch etwas zum schmunzeln – sehr schön. You made my day
Hätte der Chipper jetzt noch grooves, wäre der Schlag noch besser, weil alle im Weg stehenden Halme sich sanft in die grooves eingebettet hätten, oder?
Kleiner Scherz – Anfang der Woche hat noch ein Pro zu meinen grooveless gesagt, dass sie zwar Spin erzeugen können (immerhin war das mal keinThema) aber dass sie im Rough chancenlos unterlegen wären. Schönes Gegenbeispiel aus dem Busch von dir und dann noch mit einem Chipper. Nicht die Theorie zählt, sondern die Praxis - danke dafür!

Hätte der Chipper jetzt noch grooves, wäre der Schlag noch besser, weil alle im Weg stehenden Halme sich sanft in die grooves eingebettet hätten, oder?
Kleiner Scherz – Anfang der Woche hat noch ein Pro zu meinen grooveless gesagt, dass sie zwar Spin erzeugen können (immerhin war das mal keinThema) aber dass sie im Rough chancenlos unterlegen wären. Schönes Gegenbeispiel aus dem Busch von dir und dann noch mit einem Chipper. Nicht die Theorie zählt, sondern die Praxis - danke dafür!
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch slick-golfer am 21.05.2014, 11:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest