Alle Staaten ächzen und stöhnen und die Hiobsbotschaften werden teilweise den sensationsgeilen Medien schon zuviel.
Aber welcher denkende Mensch hat tatsächlich geglaubt, dass dieser auf Schulden aufgebaute Wohlstand auf ewig dauern könnte? Dass die hoffnungslose Überproduktion, z.B. der Automobilindustrie, beständig finanziert werden kann? Wer hat geglaubt, dass Banker zum Wohle der Allgemeinheit handelten?
Wer hat Ministern vertraut, die z.B. für einen grossen Milchkonzern eine Anlage im Osten finanzierten, damit eine bestehende Produktion im Westen plattgemacht werden kann? Wer erlaubt dem gleichen Konzern die Abschreibung der Transportkosten für Milchprodukte aus 1000 km entfernten Gebieten, während heimische Bauern Zuschüsse bekommen, um bei der Milch noch rentabel zu sein.
Wer duldet Ämter, die sich mit der Krümmung von Salatgurken beschäftigen, während Jugendliche keine Lehrstelle finden?
Was aber schlimmer ist:
Aktuell werden die gleichen miesen Geschäfte wieder gemacht. Die, die alles verursacht haben, bilden nun den Krisenstab. Fremder Leute Geld (unser Geld) wird weiterhin verzockt. Nur eines ist klar: die Zeche zahlen die, die nicht aufstehen.
Weh und Wohl der Finanzkrise
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Fore! am 11.03.2009, 11:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Klasse Fore!
Du hast nur das "Wohl" vergessen:
In jedem Problem steckt auch eine Chance. Vielleicht besinnen sich die Leute durch die Krise wieder auf die wahren Werte. Das muss ja nicht das Ende der Globalisierung bedeuten, die man im übrigen auch positiv anwenden kann. Wenn der Werte- und Sinneswandel kommt, dann gibt es für jeden auch genügend Chancen. Vielleicht nicht das 1-EUR-Handy, welches in Wirklichkeit 500,00 Euro kostet und nicht drei Autos für einen 2-Personen-Haushalt, sondern Arbeit, die benötigt und honoriert wird. Mit Produkten, die werthaltig und ökologisch sind.
Die Überraschungseierfigurensammler müssen sich dann halt ein anderes Hobby suchen
Du hast nur das "Wohl" vergessen:
In jedem Problem steckt auch eine Chance. Vielleicht besinnen sich die Leute durch die Krise wieder auf die wahren Werte. Das muss ja nicht das Ende der Globalisierung bedeuten, die man im übrigen auch positiv anwenden kann. Wenn der Werte- und Sinneswandel kommt, dann gibt es für jeden auch genügend Chancen. Vielleicht nicht das 1-EUR-Handy, welches in Wirklichkeit 500,00 Euro kostet und nicht drei Autos für einen 2-Personen-Haushalt, sondern Arbeit, die benötigt und honoriert wird. Mit Produkten, die werthaltig und ökologisch sind.
Die Überraschungseierfigurensammler müssen sich dann halt ein anderes Hobby suchen

"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 11.03.2009, 12:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
"Zwischen dem Menschen und der Schöpfung steht die Regierung" ... dies ist das erste, was mir dazu einfällt.
Die Schwarzmalerei hat aktuell Hochkonjunktur, aber für wen soll es tatsächlich schlimm werden:
1. Jeder, der Schulden hat und dadurch z.B. sein Haus verlieren kann o.ä., darum gilt: keine Schulden machen! Auch nicht wegen der Abwrackprämie.
2. Jeder, der spekuliert oder mit fremder Leute Geld zockt (also alle Vermögensberater, Banker, Anlageberater, (Lebens-/Renten-)Versicherungsmakler und Börsenmakler)
3. Jeder, der der in Pkt. 2 genannten Gruppe Geld zur Verwaltung gibt.
4. Jeder, der über seine Verhältnisse lebt.
Die Schwarzmalerei hat aktuell Hochkonjunktur, aber für wen soll es tatsächlich schlimm werden:
1. Jeder, der Schulden hat und dadurch z.B. sein Haus verlieren kann o.ä., darum gilt: keine Schulden machen! Auch nicht wegen der Abwrackprämie.
2. Jeder, der spekuliert oder mit fremder Leute Geld zockt (also alle Vermögensberater, Banker, Anlageberater, (Lebens-/Renten-)Versicherungsmakler und Börsenmakler)
3. Jeder, der der in Pkt. 2 genannten Gruppe Geld zur Verwaltung gibt.
4. Jeder, der über seine Verhältnisse lebt.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Karin am 11.03.2009, 14:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hi,
Einen Kredit hat er wegen seiner Schufa-Einträge nicht bekommen, aber jmd. der es gut mit ihm meint, hat ihm das Geld geliehen. Oh mann!
Lieben Gruß
Dein Ulf
Ein Bekannter von mir, der gerade aus der privaten Isolvenz gekommen ist, musste auch dringend die Abwackprämie mitnehmen beim Kauf eines Jahreswagens. Eine gute Art zu sparen.... 1. Jeder, der Schulden hat und dadurch z.B. sein Haus verlieren kann o.ä., darum gilt: keine Schulden machen! Auch nicht wegen der Abwrackprämie
Einen Kredit hat er wegen seiner Schufa-Einträge nicht bekommen, aber jmd. der es gut mit ihm meint, hat ihm das Geld geliehen. Oh mann!
Lieben Gruß
Dein Ulf
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 11.03.2009, 18:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 14.03.2009, 17:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Fore! am 14.03.2009, 17:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Sorry die Frage war bewusst provokativ gestellt. Ich kenne zuviele Bekannte die rumheulen jedoch nichts tun. Es freut mich zu lesen das es andere auch noch gibt.
Wenn jemand meine Rente verballert stört es mich schon. Wenn ich allerdings zugelassen habe das jemand meine Rente verballert - hm, das stellt die Situation in ein anderes Licht.
Beispiel Day Trading, hochriskante Anlageform. Dafür haben Privathaushalte Kredite aufgenommen um ein sog. Hebelgeschäft durchführen zu können um die Rendite zu erhöhen. Was ich dabei nicht verstehe ist, jeder weiß das Day Trading höchst riskant ist. Trotzdem wurde in die Day Trading Börse plötzlich richtig viel Geld gesteckt. Böse Berater? Ja mag sein, ich habe 3 Jahre als Assekuranzmakler gearbeitet. Jeder Kunde unterschreibt dafür das er weiß wie riskant die entsprechende Anlageform ist. Das ist ganz normale Beraterhaftung. Geiz ist geil und Rendite ist geil haben hier jedoch über den gesunden Menschenverstand gesiegt. Mal eben 13 % Rendite mitnehmen klingt gut ne?
Schau dir die Börse an, ein sehr empfindliches Instrument. Privatanleger haben da auch richtig viel Geld reingesteckt und völlig entgegen jeglicher Kostolany Regel gehandelt und damit teilweise Unternehmen richtig platt gemacht durch Panikverkäufe.
Cost Average Effekt? Lernt jeder in der Schule mal.
Auf der anderen Seite wenn man sich den Porsche Zock ansieht mit dem Future Fonds mal eben die VW Aktie hochzupumpen und dann fallen zu lassen wie eine heiße Kartoffel - nun ja. Auch hier ist nicht alles im reinen.
Mir persönlich sind eher die Banken ein Dorn im Auge - denn mal ehrlich, wenn ein Joe Ackermann sich hinstellt und sagt "ey wir sind noch die besten wir haben nur 6 Milliarden Verlust was wollt ihr" das hat schon eine andere Form der Qualität. Da er Angestellter ist und KEIN Unternehmer geht Josy nicht pleite sondern kriegt auch noch eine fette Abfindung wenn man ihn rauswirft. Erstaunlicherweise auch ohne Anklage von der Staatsanwaltschaft wegen Betrug.
Ich sehe ein großes Problem in der Haftung des Managements. Ich selber bin Unternehmer und noch ein sehr junger. Wenn ich was falsch mache büsse ich mit meinem vollen Kapital. Ich verdiene keine Millionen im Jahr und mal ehrlich - hat der Joe die Verantwortung für alle Mitarbeiter? Nö hat er nicht, denn wenn was brennt ist Angela zur Stelle und gibt Geld siehe Hypo Real und die KfW Banken.
Ob ich das lustig finde? Nein nicht wirklich. Jedoch sehe ich das ganze so wie diverse Unternehmer das es uns völlig wurst ist was der Staat im Moment macht. Er gibt uns bestimmte Spielregeln vor innerhalb denen wir uns bewegen. Das Konjunkturpaket betrifft 0,0 die neue Instanz - den Dienstleistungssektor der sich schrittweise aufbaut. Angela stützt Konzerne die marode oder tot sind. Gott sei dank haben sie bei Opel die Finger weggelassen das wär ja noch schöner gewesen
Jammern bringt nichts, deshalb werden wir versuchen dieses Jahr wieder ein tolles Betriebsergebnis zu erreichen ohne Banken und sonstiges.
Ich denke auch, das wir uns dem Ende des Industriezeitalters nähern oder mittendrin sind. Siehe diverse Insolvenzen in Konzernbereichen die schon gestellt sind oder noch anstehen.
Bin gespannt obs der Euro schafft wenn die ersten Länder staatsbankrott anmelden die sich auf Investitionen in die falschen Regionen gestützt haben.
Wenn jemand meine Rente verballert stört es mich schon. Wenn ich allerdings zugelassen habe das jemand meine Rente verballert - hm, das stellt die Situation in ein anderes Licht.
Beispiel Day Trading, hochriskante Anlageform. Dafür haben Privathaushalte Kredite aufgenommen um ein sog. Hebelgeschäft durchführen zu können um die Rendite zu erhöhen. Was ich dabei nicht verstehe ist, jeder weiß das Day Trading höchst riskant ist. Trotzdem wurde in die Day Trading Börse plötzlich richtig viel Geld gesteckt. Böse Berater? Ja mag sein, ich habe 3 Jahre als Assekuranzmakler gearbeitet. Jeder Kunde unterschreibt dafür das er weiß wie riskant die entsprechende Anlageform ist. Das ist ganz normale Beraterhaftung. Geiz ist geil und Rendite ist geil haben hier jedoch über den gesunden Menschenverstand gesiegt. Mal eben 13 % Rendite mitnehmen klingt gut ne?
Schau dir die Börse an, ein sehr empfindliches Instrument. Privatanleger haben da auch richtig viel Geld reingesteckt und völlig entgegen jeglicher Kostolany Regel gehandelt und damit teilweise Unternehmen richtig platt gemacht durch Panikverkäufe.
Cost Average Effekt? Lernt jeder in der Schule mal.
Auf der anderen Seite wenn man sich den Porsche Zock ansieht mit dem Future Fonds mal eben die VW Aktie hochzupumpen und dann fallen zu lassen wie eine heiße Kartoffel - nun ja. Auch hier ist nicht alles im reinen.
Mir persönlich sind eher die Banken ein Dorn im Auge - denn mal ehrlich, wenn ein Joe Ackermann sich hinstellt und sagt "ey wir sind noch die besten wir haben nur 6 Milliarden Verlust was wollt ihr" das hat schon eine andere Form der Qualität. Da er Angestellter ist und KEIN Unternehmer geht Josy nicht pleite sondern kriegt auch noch eine fette Abfindung wenn man ihn rauswirft. Erstaunlicherweise auch ohne Anklage von der Staatsanwaltschaft wegen Betrug.
Ich sehe ein großes Problem in der Haftung des Managements. Ich selber bin Unternehmer und noch ein sehr junger. Wenn ich was falsch mache büsse ich mit meinem vollen Kapital. Ich verdiene keine Millionen im Jahr und mal ehrlich - hat der Joe die Verantwortung für alle Mitarbeiter? Nö hat er nicht, denn wenn was brennt ist Angela zur Stelle und gibt Geld siehe Hypo Real und die KfW Banken.
Ob ich das lustig finde? Nein nicht wirklich. Jedoch sehe ich das ganze so wie diverse Unternehmer das es uns völlig wurst ist was der Staat im Moment macht. Er gibt uns bestimmte Spielregeln vor innerhalb denen wir uns bewegen. Das Konjunkturpaket betrifft 0,0 die neue Instanz - den Dienstleistungssektor der sich schrittweise aufbaut. Angela stützt Konzerne die marode oder tot sind. Gott sei dank haben sie bei Opel die Finger weggelassen das wär ja noch schöner gewesen

Jammern bringt nichts, deshalb werden wir versuchen dieses Jahr wieder ein tolles Betriebsergebnis zu erreichen ohne Banken und sonstiges.
Ich denke auch, das wir uns dem Ende des Industriezeitalters nähern oder mittendrin sind. Siehe diverse Insolvenzen in Konzernbereichen die schon gestellt sind oder noch anstehen.
Bin gespannt obs der Euro schafft wenn die ersten Länder staatsbankrott anmelden die sich auf Investitionen in die falschen Regionen gestützt haben.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 14.03.2009, 19:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Gott sei Dank ... dachte schon, ich muss den Spruch von den zufriedenen Sklaven bringenSorry die Frage war bewusst provokativ gestellt.

Du kennst Dich jedoch aus und hast wahrscheinlich den Umfang vom jetzt ersichtlichen Anfang der Krise erkannt.
Hast Du vollkommen recht, ABER: das Volk wurde doch jehrzehntelang zur Unselbstständigkeit erzogen. Arbeiten und konsumieren. Nur nicht mitmachen wollen oder denken. Dadurch haben sich auch Berufsstände ergeben, die mehr schienen als sie sind. Stichwort Banker und Kollegen, denen Otto-Normal vertraut und denen er eine Art Ehrhaftigkeit unterstellt. Es darf gelacht werden.Beispiel Day Trading, hochriskante Anlageform. Dafür haben Privathaushalte Kredite aufgenommen .... Böse Berater?
Ich kennen keinen Anlageberater, der nicht eine erstklassige Performance-Power-Point-Präsentation dabei hat, um zu demonstrieren, dass Aktien auch in Krisenzeiten immer eine sichere Sache sind. Das sind jedoch nur Halbwahrheiten und zusammen mit dem Nimbus der Ehrhaftigkeit des Gegenüber unterschreibt ein braver Arbeiter dann schnell das Risikoeinverständnis. Gier macht blind. Aber Gier ist ein Bestandteil des Menschen, was manche Branchen (aus-)nutzen. Der Staat sieht dabei gerne zu ... ist letztlich alles Kohle.
Wenn ich in dieser Branche (Geldanlage) wäre, wüsste ich nicht, was ich aktuell den Anlegern empfehlen sollte. Ich glaube auch nicht, dass es irgendwo auf der Welt einen Menschen gibt, der bei so einer Frage eine sichere Antwort geben kann.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Fore! am 14.03.2009, 20:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Im Moment ist Investement eine schwierige Sache. Gold und alle Formen von Edelmetallen sind vergriffen und brutal gestiegen im Kurs. Die Börse hat die übliche Flucht erlebt, auch wenn es jetzt mehr Sinn macht Geld in Sachwerte zu stecken weil niemand weiß wie sich das flüssige Kapital entwickelt. Mir machen die Länder sorgen die im Euro Pakt dabeisind und kurz vorm Bankrott stehen wie z.B. Griechenland und Konsorten.
Andererseits wenn man Länder die bereits vor dem Euro im A... waren künstlich hochhebt in eine Globalwährung...puh, war auch ein spannendes Experiment. Gemunkelt wird das der Euro nicht überleben kann wegen zuvieler maroder Währungspartner.
Derzeit würde ich alles Geld in Fondsanlagen die weltweit aufgestellt sind investieren auf gar keinen Fall festverzinsliche Papiere oder sowas. Grundstücke sind hoch im Kurs und auch Immobilien jeglicher Art. Eben Sachwerte. Sollte es wirklich nen Crash geben, sind die auch noch was wert.
Wenn du Ahnung von Day Trading hast, setz auf fallende oder steigende Kurse von Unternehmen. Damit kannst du im Moment echt viel Geld verdienen.
Ja, ne Powerpoint allein hat vielen gereicht um sich ins Unglück zu stürzen. Frag mal nen Bankberater ob er nen Zinseszinseffekt bei einer Anlage nur mit Taschenrechner berechnen kann. Könnt lustig werden
Eine Mischung aus "Volk das nichts hinterfragt" + "Bankberater ohne Ahnung und mit Vorgaben was verkauft werden soll" ist schon heftig.
Andererseits wenn man Länder die bereits vor dem Euro im A... waren künstlich hochhebt in eine Globalwährung...puh, war auch ein spannendes Experiment. Gemunkelt wird das der Euro nicht überleben kann wegen zuvieler maroder Währungspartner.
Derzeit würde ich alles Geld in Fondsanlagen die weltweit aufgestellt sind investieren auf gar keinen Fall festverzinsliche Papiere oder sowas. Grundstücke sind hoch im Kurs und auch Immobilien jeglicher Art. Eben Sachwerte. Sollte es wirklich nen Crash geben, sind die auch noch was wert.
Wenn du Ahnung von Day Trading hast, setz auf fallende oder steigende Kurse von Unternehmen. Damit kannst du im Moment echt viel Geld verdienen.
Ja, ne Powerpoint allein hat vielen gereicht um sich ins Unglück zu stürzen. Frag mal nen Bankberater ob er nen Zinseszinseffekt bei einer Anlage nur mit Taschenrechner berechnen kann. Könnt lustig werden

Eine Mischung aus "Volk das nichts hinterfragt" + "Bankberater ohne Ahnung und mit Vorgaben was verkauft werden soll" ist schon heftig.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 14.03.2009, 21:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Abgesehen davon, dass die Folgen daraus unabsehbar sind, was wäre das denkbarste Szenario? Währungsumtausch 3:1 oder alles weg und jeder bekommt ein Startkapital?Gemunkelt wird, dass der Euro nicht überleben kann, wegen zuvieler maroder Währungspartner.
Stichwort "Amero", die neue amerikanische Währung, die den maroden Dollar ablösen soll. Angeblich waren schon Schiffsladungen davon Richtung China unterwegs (reale Münzen). Die Chinesen "besitzen" ja nach meiner Info die meisten US-Dollars und wären bei einem Dollar-Total-Crash am härtesten betroffen.
Vielleicht ist auch eine Welt-Währung in Planung oder die Zersplitterung in Herzogtümer

Die Medien kann man ja nicht mehr als Informationsquelle nutzen, da selbst die dümmsten Minister gemerkt haben, wie leicht man durch Presse, Radio und TV die Meinung für die eignen Zwecke hinbiegen kann. Für einen Ausserirdischen wäre es sehr interessant, die Lage zu beobachten (Stichwort Monopoly):
Wo entbrennt der erste Bürgerkrieg? Vielleicht im gepushten Osten, der bislang nur Zuwachs kannte und wo jetzt die ersten Massenentlassungen stattfinden?
Welche Armee wird als erste auf das eigene Volk schiessen?
Kommt vielleicht der Tauschhandel wieder? Brötchen gegen Ölwechsel?
Kommt die grosse Enteignung, damit die Bonusempfänger und Staatsapparate nicht leer ausgehen?
Oder passiert gar nichts und alles ist nur hochgepusht, damit Gold- und Vorsorgelieferanten fette Gewinne abkassieren können?
Soll am Ende von etwas abgelenkt werden? Ich glaube, ich habe jetzt fast alle Panikmacher und Verschwörungstheoretiker aufgelistet.
Max Otte hatte 2006 in seinem Buch „Der Crash kommt“ die Situation von heute detailliert beschrieben. Vor 3 Jahren wurde er lächerlich gemacht und als Verschörungspaniker tituliert.
Wer kennt noch Hans Meisner? Richtig, der Mann, der den "heissen Stuhl" fürs Fernseheh erfand. Seine Firma ist jetzt Konkurs, da seine geplante neue Sendung zu heisse Themen anpackte und die Sender (auf Anweisung von wem?) eine Ausstrahlung ablehnten. Themen wären gewesen:
- Politiker in Verbindung mit dem Kinderstrich
- Staatsdiener als Stammgäste von Bordellen
- Unternehmer und Abgeordnete und deren Schmiergelder
- Minister, die Ermittlungsakten vernichten lassen
Interessant wären auch gewesen:
die Gewinner der Finanzkrise
die Empfänger der Konjukturpakete
die Zukunft der Rüstungsindustrie
usw.
Ahnung ja, aber nicht die NervenWenn du Ahnung von Day Trading hast

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Fore! am 15.03.2009, 11:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 15.03.2009, 18:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Pronto am 15.03.2009, 19:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest