Schlägerkopfgeschwindigkeit = Handicap!!!

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Schlägerkopfgeschwindigkeit = Handicap!!!

Postby aPerfectSwing » 19.12.2012, 21:14

Moin, moin,

heute haben wir ein TrackMan Training für uns bekommen. Emanuel Frauenlob war bei uns in Nienburg. Er hat schon mit vielen TourPros gearbeitet und ist sehr kompetent.

TrackMan hat eine Statistik gemacht, die den Zusammenhang zwischen der durchschnittlichen SKG beim Driver und dem Handicap auswertet. Das Ergebnis ist sehr klar, es gibt einen fast linearen Zusammenhang zwischen der SKG und dem Handicap eines Spielers.

Hier kurz die wichtigsten Daten:

SKG 87 mph -> Hcp -18
SKG 90 mph -> Hcp -15
SKG 95 mph -> Hcp -10
SKG 100 mph -> Hcp -5
SKG 105 mph -> Hcp 0
SKG 110 mph -> Hcp +5

Im Bereich der Daten von 87 mph bis 95 mph gibt es noch Ausreißer, ab 95 mph dann praktisch linear.

Klar gehören auch andere Sachen dazu, aber die Daten sind schon sehr deutlich und über sehr viele Golfer hinweg ermittelt.

Also auf zum SKG Training!

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 19.12.2012, 21:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

MW
Posts: 423
Joined: 30.03.2010, 07:54

Postby MW » 20.12.2012, 09:28

Hallo Martin,

interessante Zahlen, die Trackman da liefert. Insofern für mich beruhigend, da SKG Training nicht mein Schwerpunkt werden muss. Wenn ich mal meine Vorgabe auf SKG-Niveau habe, spiele ich schon deutlich besser, als derzeit. Meine rund 100 mph mit dem Driver reichen also locker für das Spielniveau, dass ich mir für 2013 vorgenommen habe :) .

Gruß
Michael

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MW am 20.12.2012, 09:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

SKG

Postby aPerfectSwing » 21.12.2012, 08:21

Moin, moin,

ich habe einfach Spaß am SKG Training. Aber die Zahlen sagen ja auch, dass SKG hilft. Ich interpretiere die Zahlen so, dass es ab einem bestimmten Hcp Niveau nicht ohne eine entsprechende SKG und damit Weite geht.
Das heißt nicht, dass langsamere Schwinger nicht auch gutes Golf spielen können.
Leider ist es auch nicht so, dass man ein niedriges Handicap automatisch mit der SKG bekommt...

Und schließlich sind die Werte nicht die maximale SKG, sondern der durchschnittliche Wert auf dem Platz. Und da ist bekanntlich nicht immer alles so wie auf der Range.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 21.12.2012, 08:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 21.12.2012, 15:42

Naja - immerhin zeigt mir die Statistik ein (m)ein enormes Potential auf!
8)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 21.12.2012, 15:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

GB
Posts: 198
Joined: 31.01.2012, 08:18

Postby GB » 24.12.2012, 11:53

Ja!
Auch ich vermute bei mir noch Potential! Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt.

Drivelänge und Handicap korrelieren noch nicht so recht :-)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch GB am 24.12.2012, 11:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Gunter
Posts: 107
Joined: 25.07.2011, 16:14

Postby Gunter » 27.12.2012, 13:21

Da ich zu denen mit niedriger SKG gehöre , bin ich von euren SKG-Werten immer wieder aufs neue begeistert . Die Probleme die eigenen Möglichkeiten auszuschöpfen , sind allerdings ähnlich .
Laut dieser Tabelle habe ich noch 10 Schläge Luft .
Da in meinem Alter die SKG nicht mehr viel schneller wird , ist die Qualität ein Stellhebel mit viel Einfluss auf mein Spiel . Daran werde ich zukünftig arbeiten .
Vielleicht könnt ihr mit diesen Gedanken auch etwas anfangen .

Guten Rutsch in's Jahr 2013 und eine erfolgreiche Saison

Gunter

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gunter am 27.12.2012, 13:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

SKG

Postby aPerfectSwing » 27.12.2012, 19:47

Hallo Gunter,

hier im Forum sind anscheinend auch überdurchschnittliche viele mit hoher SKG unterwegs. Beim fitting ist die Quote mit einer SKG > 95 mph bei ca. 5%.

Und wie Du perfekt schreibst, so ist dann die Qualität der wichtigste Faktor. Das bedeutet aber eben nicht mal eben durch Fitting ggfs. einen besseren Driver mal schnell zu erstehen, sondern mit viel Arbeit und Training an einem effektivem Treffer zu arbeiten.

Wenn das dann stimmt, dann kan man die Statistik auch sauber einordnen. Es ist eine Mindes SKG für ein entsprechendes Handicap nötig. Für die von so vielen erträumte Einstelligkeit sind das dann mehr als 95 mph, die dann auch sicher, wiederholbar mit einem qualitativ guten Treffer benötigt werden.

Wenn nur die SKG ausreichen würde, dann gäbe es viel mehr einstellige Golfer.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 27.12.2012, 19:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests