vor einiger Zeit habe ich mein GW und mein SW VDC mal zu Mike gesendet, da ich kaum einen Weitenunterschied feststellen konnte. Der Loft war aber OK. In Martins Halle konnte ich auch am FlightScope sehen, das der GW Kreis nur unwesentlich weiter ist als der SW Kreis. Da keimte in mir die Idee, den Loftunterschied, der beiden Schläger zu erhöhen.
Irgendwann postete einer von Euch eine Lofttabelle für Eisen und die Veränderung der Eisen Lofts in den letzten 50 Jahren. Meine Prowinn VDC sind irgendwo zwischen 1990 und 2000. Ich habe im Bild unten die VDC Lofts ganz rechts dazu geschrieben und rechts neben den Lofts aus 60-70 die Idee meiner Anpassung.
Hinter der Tabelle liegen drei Annahmen:
1) Ich werde irgendwann mein Eisen 3 mit 22 Grad loft schlagen können da mein Eisen 4 diese Jahr schon prächtige Schläge produziert.
2) Mein GW ist das Wedge mit dem ich alles außer flache Chips und halbflache Chitches unter 85 Meter spiele und dürfte gerne mehr Loft haben.
3) aus dem Sandbunker könnte ich auch mehr Loft gebrauchen.
4) Ich finde einen durchgängigen Abstand von vier Grad gut.
(nobody expects the spanish Inqisition!)

Was halte Ihr von dieser Idee?
Was muss an den Schlägern noch gemacht werden, wenn sie so ge-plus-loftet werden (Bounce Anpassung, Gewichts-Änderung etc.)?
Lieben Gruß
Euer Ulf
P.S.
Ich war schon dabei, dies als Mail zu formulieren, dachte mir aber das die Frage und die Antworten auch für andere interessant ist.