Starkwind haben wir nicht oft am Fuße der Alpen, aber gestern sollen es bis zu 100 km/h gewesen sein ... dazu noch der Föhn und das ganze war dann fast warm, also Golfplatzwetter.
Ein paar Bahnen lagen genau mit dem Wind, andere exakt dagegen. Nun würde man meinen, mit dem Wind werden die Schläge länger, dagegen kürzer. War aber nicht so:
Gegen den Starkwind stiegen die Bälle extrem, blieben stehen und fielen fast senkrecht zu Boden.
Mit dem Sturm gespielt hatte ich das Gefühl, wie wenn den Bällen der Backspin fehlte. Eiriger Flug mit Zug nach unten. Subtrahieren sich hier Ballspeed und Windgeschwindigkeit?
Die Schlagweiten waren mit und gegen deshalb in etwa gleich, gespielt hatte ich nur ein PW.
Mike
Bruder Wind
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Bruder Wind
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 06.01.2012, 08:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 06.01.2012, 10:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch HGE am 06.01.2012, 13:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Glaube ich auch - bei so starkem Wind wie die letzten Tage finden darüber hinaus gerade in Bodennähe jede Menge Verwirbelungen durch Bäume etc. statt - die können bei Rückenwind die Bälle auch schön nach unten drücken.Meine Erklärung:
Gegenwind erhöht den Auftrieb. Die Bälle steigen länger, bis der Vortrieb zu klein wird. Plumps
Rückenwind verringert den Auftrieb und erzeugt Turbulenzen vor dem Ball. Rumgeeiere und Plumps.
liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Harald
Richtig weit fliegen die Bälle nach meiner Erfahrung bei Hochdruck und warmer Luft - auch wenn man den Golfbällen sicher keine guten Segelflugeigenschaften nachsagen kann.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch akay am 06.01.2012, 21:46 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Weite bei Wind
Hi,
ich werde nachher mal die Optimal Flight Software rechnen lassen.
@akay: Ich habe das mal berechnet was Wärme/Kälte für den Ballflug ausmacht:
Wieviel kürzer sind die Schläge im Winter?
Der Unterschied von +30 Grad und -10 Grad Lufttemperatur sind gut 10%.
Martin
ich werde nachher mal die Optimal Flight Software rechnen lassen.
@akay: Ich habe das mal berechnet was Wärme/Kälte für den Ballflug ausmacht:
Wieviel kürzer sind die Schläge im Winter?
Der Unterschied von +30 Grad und -10 Grad Lufttemperatur sind gut 10%.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 08.01.2012, 11:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 08.01.2012, 11:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Balltemperatur
Hi Lasar,
die Ergebnisse sind aus der OptimalFlight Software.
Wäre aber spannend was die Balltemperatur macht. Habe ich noch nie drüber nachgedacht.
Im Sommer TK-Bälle im Isolierfach des Bags mitnehmen und im Winter umgekehrt...
Heiße Bälle schmelzen sich durch Eis und Schnee und verschwinden in den zugefrorenen Wasserhindernissen...
Ich habe in einem Golfphysik Buch gelesen, dass Die Temperatur des Ball durch einen Schlag sich weniger als 1 Grad erhöht. Das hilft also nicht.
Martin
die Ergebnisse sind aus der OptimalFlight Software.
Wäre aber spannend was die Balltemperatur macht. Habe ich noch nie drüber nachgedacht.
Im Sommer TK-Bälle im Isolierfach des Bags mitnehmen und im Winter umgekehrt...
Heiße Bälle schmelzen sich durch Eis und Schnee und verschwinden in den zugefrorenen Wasserhindernissen...
Ich habe in einem Golfphysik Buch gelesen, dass Die Temperatur des Ball durch einen Schlag sich weniger als 1 Grad erhöht. Das hilft also nicht.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 08.01.2012, 12:26 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
PW und Wind
Hi,
ich habe mal was in die OptimalFlight Software eingegeben.
1. PW ohne Wind
2. Rückenwind mit 60mph
3. Gegenwind 30mph, flach gespielt und wenig Backspin
Wenn der Ball bei Gegenwind von 60mph normal geschlagen würde, dann würde er hinter dem Golfer landen... Aber ob die Software das bei solchen Konstellationen korrekt rechnet?


Martin
ich habe mal was in die OptimalFlight Software eingegeben.
1. PW ohne Wind
2. Rückenwind mit 60mph
3. Gegenwind 30mph, flach gespielt und wenig Backspin
Wenn der Ball bei Gegenwind von 60mph normal geschlagen würde, dann würde er hinter dem Golfer landen... Aber ob die Software das bei solchen Konstellationen korrekt rechnet?


Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 08.01.2012, 20:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Guten Tage erst einmal und vielen Dank für die vielen interessanten Anregungen. Bin absoluter Anfänger und habe deshalb oft nicht viel beizutragen 
Eine Bemerkung zu der Windkalkulation. Aus meiner Erfahrung als ehemaliger Windsurfer geht niemand bei 60 mph Windgeschwindigkeit raus.
das ist Windstärke 10 = Schwerer Sturm,
- Sehr hohe Wellenberge, lange überbrechende Kämme. See, weiß durch Schaum, rollt schwer und stoßartig, Gischt beeinträchtigt Sicht
- Bäume werden entwurzelt, Baumstämme brechen, Gartenmöbel werden weggeweht, größere Schäden an Häusern; selten im Landesinneren.
Quelle: windfinder.com
Ich denke, dass selbst Gehen dann schwerfällt.
Grüße aus Berlin
Heiko

Eine Bemerkung zu der Windkalkulation. Aus meiner Erfahrung als ehemaliger Windsurfer geht niemand bei 60 mph Windgeschwindigkeit raus.
das ist Windstärke 10 = Schwerer Sturm,
- Sehr hohe Wellenberge, lange überbrechende Kämme. See, weiß durch Schaum, rollt schwer und stoßartig, Gischt beeinträchtigt Sicht
- Bäume werden entwurzelt, Baumstämme brechen, Gartenmöbel werden weggeweht, größere Schäden an Häusern; selten im Landesinneren.
Quelle: windfinder.com
Ich denke, dass selbst Gehen dann schwerfällt.
Grüße aus Berlin
Heiko
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch haha am 09.01.2012, 14:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 09.01.2012, 15:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch haha am 09.01.2012, 15:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Da bin ich klar der Warmduscher
Hi Slowhand,
Evtl. spiele ich morgen ein paar Löcher, dann sollen es 8 Grad und Sonne sein. Lieber wären mir 20 Grad. Aber im März geht es wieder eine Woche nach Belek.
LG
Martin
Dann muss ich wohl diese Bühne verlassen. Ich spiele lieber bei angenehmen Temperaturen, wenn es nicht regnet und auch sonst angenehm ist.Hier treffen sich nunmal die Hardcore-Golfer, und die kann selbst ein 60mph-Windchen nicht verschrecken.
Evtl. spiele ich morgen ein paar Löcher, dann sollen es 8 Grad und Sonne sein. Lieber wären mir 20 Grad. Aber im März geht es wieder eine Woche nach Belek.
LG
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 09.01.2012, 17:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest