Online-Golfschule "powered by Mike"

Grundlagen, Golfausrüstung und Platzreife
Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Online-Golfschule "powered by Mike"

Postby Slowhand » 03.10.2011, 16:33

Hab gestern eher per Zufall entdeckt, dass Mike seine Homepage um eine "Online Golfschule" erweitert hat.

http://www.marken-golf.de/golftechnik/

Sehr coole Idee und gerade für Einsteiger eine tolle strukturierte Übersicht...

PS: Natürlich passt es auch zu Mike, dass er da nicht großartig drüber redet oder Werbung macht.. :shock:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 03.10.2011, 16:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
rebel
Posts: 428
Joined: 22.01.2009, 19:58
Contact:

Postby rebel » 03.10.2011, 16:45

wow, jede Menge Wissen und Wissenswertes - werde ich bei Gelegenheit weiter empfehlen.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch rebel am 03.10.2011, 16:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 03.10.2011, 17:38

korrigier mich Mike!

...aber die Seite gibt es mindestens seit ich Golfschläger von Mike habe. Also 3 Jahre...aber ich vermute die Seite gibt es schon viel länger.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 03.10.2011, 17:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 03.10.2011, 19:19

... die betreffenden Seiten gibt es schon einige Jahre und werden -zu meiner Schande- auch nicht mehr kontinuierlich erweitert. Es ist auch "nur" eine Infosammlung, von den Golflehrern dieser Welt plus meine eigenen Erfahrungen. Teilweise steht es also im Widerspruch zu TZ und DS/MA ... aber da man den Schwung ohnehin selbst entdecken sollte und sich auch seine eigene Meinung bilden muss, ist eine breit aufgestellte Information sicher nicht verkehrt.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 03.10.2011, 19:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

TZ
Posts: 397
Joined: 29.05.2009, 11:33

Postby TZ » 03.10.2011, 19:20

DIE LEGENDE VON BAGGER VANCE
Heute 20h15 bis 22h34 auf Kabel Eins

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch TZ am 03.10.2011, 19:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 03.10.2011, 19:25

DIE LEGENDE VON BAGGER VANCE
Heute 20h15 bis 22h34 auf Kabel Eins
Man kann das Spiel nicht gewinnen, man kann es nur spielen. (Bagger Vance/Will Smith)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 03.10.2011, 19:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

TZ
Posts: 397
Joined: 29.05.2009, 11:33

Postby TZ » 03.10.2011, 19:38

Mike: aber da man den Schwung ohnehin selbst entdecken sollte und sich auch
seine eigene Meinung bilden muss, ist eine breit aufgestellte Information sicher nicht verkehrt.
Genau hier sehe ich die Wurzel allen Übels: Im didaktischen Liberalismus.
Anders formuliert lautet die Aussage: Jeder muss den Golfschlag neu erfinden.
Und das kann niemand. Außer den 0,4% Hochbegabten.
Es muss auch nicht jeder Tourist das Flugzeug neu erfinden.

Also: Die Golfdidaktik ist biomechanisch, motorisch und methodisch richtig,
sie ist strikte und dogamtisch, zielorientiert und autoritär, oder sie taugt nichts.
Wenn ein Golfschüler sich den Gesetzen der Physik nicht beugen will, weil er
nicht genug Verstand oder keine Zeit hat, diese Gesetze zu studieren und
auf seine Schlagbewegungen anzuwenden, dann muss er sich blind
dem Höheren Wissen seines Lehrers unterwerfen,
so wie er das beim Fitting ja auch tut.

Nur dann ist er natürlich aufgeschmissen. Denn der normale Golflehrer hat ja
gar keine Vorstellungen von einer funktionierenden Golfschlag-Didaktik.
Ob seine Kundschaft allerdings bereit wäre, sich einer solchen zu unterziehen,
ist natürlich fraglich.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch TZ am 03.10.2011, 19:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 03.10.2011, 20:59

DIE LEGENDE VON BAGGER VANCE
Heute 20h15 bis 22h34 auf Kabel Eins
So einen KULT-FILM hat man natürlich auf DVD...
8)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 03.10.2011, 20:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

TZ
Posts: 397
Joined: 29.05.2009, 11:33

Postby TZ » 03.10.2011, 21:20

Ich habe keine DVDs. Da fehlt mir das Gefühl, dass ich was verpasse,
wenn ich es mir nicht gerade jetzt anschau. :? ?
Und dann schau ich es mir eben gar nie an.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch TZ am 03.10.2011, 21:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 03.10.2011, 21:42

Genau hier sehe ich die Wurzel allen Übels: Im didaktischen Liberalismus.
Anders formuliert lautet die Aussage: Jeder muss den Golfschlag neu erfinden.
Und das kann niemand. Außer den 0,4% Hochbegabten.
Es muss auch nicht jeder Tourist das Flugzeug neu erfinden.
Nicht jeder muss den Golfschlag neu erfinden, aber zumindest mal grundsätzlich erfühlen!
Hat man einmal dieses Gefühl erlebt, dann gibt es kein Halten mehr...
:P

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 03.10.2011, 21:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

TZ
Posts: 397
Joined: 29.05.2009, 11:33

Postby TZ » 03.10.2011, 22:47

Das war mir ja ein schönes Märchen. B.V. = Futter für das Glauben.
Eigentlich das Gegenteil von dem was Mike zu bieten hat. :twisted:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch TZ am 03.10.2011, 22:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 04.10.2011, 08:07

Mike: aber da man den Schwung ohnehin selbst entdecken sollte und sich auch
seine eigene Meinung bilden muss, ist eine breit aufgestellte Information sicher nicht verkehrt.
Genau hier sehe ich die Wurzel allen Übels: Im didaktischen Liberalismus.
Anders formuliert lautet die Aussage: Jeder muss den Golfschlag neu erfinden.
Nicht neu erfinden, aber die Zusammenhänge verstehen. Wie man dies didaktisch bei all den Individuen macht ... dass wäre für mich ein spannendes Erlebnis bei dem geplanten Workshop mit Dir gewesen. Ich durfte ja mal kurz erleben, wie Du mit einem Pro (als Schüler) gearbeitet hast. Komprimiert und auf den Punkt gebracht ... das würde das jahrelange Pro-Hopping, dass die meisten betreiben, auf wenige Stunden des echten Lernens verkürzen.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 04.10.2011, 08:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Anfänger”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests