Ich habe einen Jack Nicklaus Air Bear Offset Eisensatz (auf Tip meines Pros mit +1 verlängert) , wobei ich merkte, daß ich ihn immer wieder kürzer griff, um angenehm am Ball zu stehen. Ich habe die biometrische Formel ausprobiert, hier kam Standardlänge raus.
Ich überlege noch, mir den Jack Nicklaus-Satz anpassen zu lassen oder auf einen Prowinn-Satz umzusteigen. Was wäre ratsam? Dazu will ich mich noch von meinem Voit V10 HL Driver trennen (habe ein 3er Holz mit gleichem Loft), der Driver hat einem Stealex-Shaft, ist nicht der Original-Schaft.
Meine Hölzer (Integra Radar, 3,5 und 7), sowie mein Firesole Rescue (23°, ggf. auch mit abzugeben), und Adams Tight Lies ST Driver sollen auch angepaßt werden.
Derzeit arbeite ich noch an einem konstanten Schwung, bei den Eisen erziele ich meist einen leichten Draw, ab und zu einen extremen Hook, mit den Hölzern einen unkonstanten Fade bzw. Slice.
Bitte Tip für mich, um auf ein konstanteres Flugbild in Richtung Fade oder Draw zu kommen.
Empfehlung Jack Nicklaus und mehr
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 09.02.2009, 12:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Das 1 inch plus ist dann sicher nicht ideal und hat Potential als Problemauslöser. Korrekturempfehlung: erst den Nicklaus vermessen und dann entscheiden.Was wäre ratsam?
Stealex für den Driver ist schon gewagtVoit V10 HL Driver Stealex-Schaft
Technisch kein Problem, ob sinnvoll kann man erst nach Vermessung sagen.Meine Hölzer ... sollen auch angepaßt werden.
ohne Schwungvideo schwer zu sagen. Die beiden ersten Schritte sind: Schaftlängen-/Lie-Anpassung vornehmen und Schwungvideo aufnehmen (kann man bei uns machen). Dann weiss man mehr. Als nächstes die Schäfte in Sachen Spine kontrollieren und bei Bedarf korrigieren.Bitte Tip für mich, um auf ein konstanteres Flugbild in Richtung Fade oder Draw zu kommen.
Eine Schwungkorrektur ist mit passendem Equipment, das zudem keine Torleranzabweichungen hat, erheblich besser und schneller durchzuführen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 09.02.2009, 12:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Unter dem Label Nicklaus wurden bis in die 80er tolle Golfschläger gebaut. Danach war es nur noch ein Etikettenhandel mit chninesischer Produktion. Ich glaube sogar, das Jack Nicklaus himself gar nicht weiss, dass es ein Modell "Air Bear" gibt, sondern kennt nur eine Zeile daraus aus seiner Lizenzabrechnung.
Grip it, rip it!
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 10.02.2009, 11:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Lie, Loft und Hcp.”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest