Hickory mal probieren
Hickory mal probieren
Ich würde gerne Mal versuchen mit den Hickoryschlägern zu spielen. Habe aber keinen Ahnung, ob man einfach solche Schläger nimmt und dann über den Platz geht, mit heutigen Bällen. Zugegeben wollte ich jetzt nicht auch UNmengen an Euro dafür ausgeben,..... haben Sie da einen Empfehlung?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 07.06.2022, 14:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5577
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Re: Hickory mal probieren
Kann man so machen, man sollte nur sehr weiche Bälle spielen, da sonst die Schäfte Schaden nehmen. Titleist Pro V1 ist ideal.
Nur mal zum Probieren genügen 1-2 Eisen ... für ein intensiveres Eintauchen in diese Spielart noch ein Holz dazu. Gute Eisen kosten je ca. 100,00 EUR und Hölzer mittlerweile etwa 300,00 EUR
Mike
Nur mal zum Probieren genügen 1-2 Eisen ... für ein intensiveres Eintauchen in diese Spielart noch ein Holz dazu. Gute Eisen kosten je ca. 100,00 EUR und Hölzer mittlerweile etwa 300,00 EUR
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 07.06.2022, 14:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Hickory mal probieren
….ob man einfach solche Schläger nimmt und dann über den Platz geht,….
Werter anfragender Gast,
so einfach ist das nun doch nicht.
Erstens braucht man dazu sehr gut erhaltene Schläger oder original getreue Nachbauten.
Alles andere ist Brennholz.
Sehr gut erhaltene Schläger sind mittlerweile aufgrund der weltweit großen Hickory Bewegung sehr rar und deshalb auch sehr teuer geworden.
Seit vielen Jahre spiele ich fast nur noch mit Hickory Schlägern. Davor standen aber sehr viele Monate Recherche in Material und auch in die etwas andere Schwung- und Schlagtechnik als heute.
Was tun?
Als ersten Schritt im Internet eine Suchmaschine anwerfen: Stichwort: „Hickory Golf“. Abertausende Beiträge werden erscheinen. Das alles unvoreingenommen lesen und studieren.
Wenn vielleicht dann der Entschluss gereift ist, Hickory Golf als Bereicherung zum modernen Golf betreiben zu wollen, nach originalgetreu nachgebauten Schlägern suchen.
Mit z. B. solchen Schlägern kommt dann richtig Freude auf.
Werter anfragender Gast,
so einfach ist das nun doch nicht.
Erstens braucht man dazu sehr gut erhaltene Schläger oder original getreue Nachbauten.
Alles andere ist Brennholz.
Sehr gut erhaltene Schläger sind mittlerweile aufgrund der weltweit großen Hickory Bewegung sehr rar und deshalb auch sehr teuer geworden.
Seit vielen Jahre spiele ich fast nur noch mit Hickory Schlägern. Davor standen aber sehr viele Monate Recherche in Material und auch in die etwas andere Schwung- und Schlagtechnik als heute.
Was tun?
Als ersten Schritt im Internet eine Suchmaschine anwerfen: Stichwort: „Hickory Golf“. Abertausende Beiträge werden erscheinen. Das alles unvoreingenommen lesen und studieren.
Wenn vielleicht dann der Entschluss gereift ist, Hickory Golf als Bereicherung zum modernen Golf betreiben zu wollen, nach originalgetreu nachgebauten Schlägern suchen.
Mit z. B. solchen Schlägern kommt dann richtig Freude auf.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 22.06.2022, 09:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Persimmon, Hickory, Classics”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest