Mein Name ist XXXX, lebe in Österreich, bin Golferin und habe, wie auf den Fotos ersichtlich, einige Hickoryschläger.
Meine Frage an Sie ist nun : können Sie aus den Fotos ersehen, ob diese Schläger etwas wert sind und wenn, dann wieviel ?
Ich habe mich bei uns schon umgehört, konnte aber niemanden finden, der sich damit richtig auskennt. Nun habe ich eine Interessenten und habe absolut keine Ahnung, wieviel ich pro Stück dafür verlangen könnte.
Oder könnten Sie mir bitte jemand Kompetenten nennen, der im Umkreis Linz-Wels-Steyr in OÖ zu Hause ist ?
In Ihrem Forum habe ich gesehen, daß unrestaurierte Eisen um die 40€ und Hölzer um 90€ herum kosten würden.Allerdings stammen Ihre Fotos noch aus dem Jahre 2011. Deshalb nehme ich an, daß durch die Nachfrage nach solchen Schlägern die Preise doch gestiegen sind.
Ich hoffe,Sie können mir helfen und bedanke mich im Voraus mit herzlichen Grüßen aus dem sehr herbstlichen Oberösterreich
Preisschätzung antike Golfschläger
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 04.10.2018, 10:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5579
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Re: Preisschätzung antike Golfschläger
Von Wert sind nur die Schläger mit Holzschaft. Also 2 Putter, ein Holz und ein Eisen.
Die Putter sollten unproblematisch sein, einer sieht neuzeitlich vermurkst aus (Griff). Der Originale etwa 60 EUR, der umgebastelte die Hälfte.
Bei Eisen und Holz kommt es auf den Zustand des Schaftes an ... locker, Risse, krumm etc.
Beim Holz fehlt die Wicklung und weiter oben scheint der Schaft repariert zu sein. Wert so nicht abschätzbar.
Das Eisen sieht ganz ordentlich und original aus. Wenn der Schaft 100% OK und fest ist, würde ich ab 80,00 EUR veranschlagen.
Mike
Die Putter sollten unproblematisch sein, einer sieht neuzeitlich vermurkst aus (Griff). Der Originale etwa 60 EUR, der umgebastelte die Hälfte.
Bei Eisen und Holz kommt es auf den Zustand des Schaftes an ... locker, Risse, krumm etc.
Beim Holz fehlt die Wicklung und weiter oben scheint der Schaft repariert zu sein. Wert so nicht abschätzbar.
Das Eisen sieht ganz ordentlich und original aus. Wenn der Schaft 100% OK und fest ist, würde ich ab 80,00 EUR veranschlagen.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 04.10.2018, 10:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Persimmon, Hickory, Classics”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest