Search found 2032 matches
- 25.07.2017, 08:51
- Forum: Anfänger
- Topic: Gute Golfstunden gibt es schon ewig ...
- Replies: 43
- Views: 20032
Re: Gute Golfstunden gibt es schon ewig ...
Moin, das ist ja sehr schön, es hier zu lesen: mir geht es hier um den grundsätzlich anderen Ansatz des Erlernens ... der Wahrnehmung, der Intuition und des "selbst spürens". Wenn das Ziel ist, mit dem Ball später zu spielen (im Wortsinn), so können doch auch die ersten Schritte spielerisc...
- 19.07.2017, 22:26
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Topic: Callaway Epic Eisen bahnbrechend ?
- Replies: 8
- Views: 5733
Re: Callaway Epic Eisen bahnbrechend ?
Moin, @ulim: Ja, gleiche Schlägerkopfgeschwingigkeit. Smash ist höher. Wobei der Maßstab ja der Apex CF16 ist. Im Vergleich zu anderen Eisen ist der Abstand größer. @akay: Ja, beide mit 30 Grad Loft geschlagen. Dazu habe ich den Apex 1 Grad gebogen. Beide Schläger mit unserer Loft/Lie Maschine vorhe...
- 19.07.2017, 17:23
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Topic: Callaway Epic Eisen bahnbrechend ?
- Replies: 8
- Views: 5733
Re: Callaway Epic Eisen bahnbrechend ?
Moin, wir haben die EPIC Eisen seit einigen Wochen da und viele Fittings damit durchgeführt. Die Ergebnisse in der Praxis sind nach meinen Messungen so, dass die Eisen mit gleichem Schaft, gleichen Loft. Schaftlänge und Lie in der Tat etwas länger sind, wobei die Betonung auf "etwas" liegt...
- 19.07.2017, 17:15
- Forum: Golfschlägerbau und Reparatur
- Topic: Vorankündigung: Eisenserie
- Replies: 54
- Views: 40086
Re: Vorankündigung: Eisenserie
Moin, die Diskussion über die Grooves kommt hier ja verständlicherweise regelmäßig wieder. Aus meiner Erfahrung funktionieren beide Varianten, wobei es leichte Unterschiede gibt. Die Grooveless haben nach meinen Messungen ab ca. 54 Grad Loft bei SEHR viel Nässe/Gras einen rapiden Abfall des Spins. D...
- 27.06.2017, 13:20
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwunganalyse
- Replies: 84
- Views: 66592
Re: Schwunganalyse
Moin, Fritz spielt bei den kurzen Eisen bis ca. E6 als Standardschlag einen leichten Draw, bzw. die Kurve, die er gerade spielen möchte. Bei den langen Eisen und Hölzern spielt er einen leichten Fade, alles aus dem herkömmlichem Setup. Live sieht sein Schwung super leicht aus. Sein Handicap ist derz...
- 26.06.2017, 10:03
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwunganalyse
- Replies: 84
- Views: 66592
Re: Schwunganalyse
Moin,
LG
Martin
ERlätere das mal bitte genauer. Wie sollte es denn sein?Würde man die Aufschwungebene, Schulterrotation und den Wristcock bis hin zum Release optimaler dazu einstellen, könnte noch ein ganz anderes Ergebnis dabei rauskommen. (Force and Motion)
LG
Martin
- 25.06.2017, 22:37
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwunganalyse
- Replies: 84
- Views: 66592
Re: Schwunganalyse
Moin, hier noch ein weiteres Beispiel. Fritz hat einen völlig anderen Schwung als Anastasia. Er hat sehr gute Horizontalkraft (rechts/links) und ein extrem gutes Drehmoment. Die Vertikalkraft ist für ihn vernachlässigbar. Wir haben dann zur Unterstützung der Horizontalkraft die Standbreite leicht ve...
- 25.06.2017, 11:34
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwunganalyse
- Replies: 84
- Views: 66592
Re: Schwunganalyse
Moin, meiner Beobachtung nach wird auch nach dem Impact noch jede Menge Kraft eingesetzt. Dann vermute ich den Effekt mehr aus dem "Tausch der Segmente". Vorher wird so viel wie möglich Unterstützung aus dem Boden geholt. DAs mache ich aus Messungen der Handgeschwindigkeit mit dem GEARS Sy...
- 24.06.2017, 21:43
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwunganalyse
- Replies: 84
- Views: 66592
Re: Schwunganalyse
Moin, Wie die aussieht weiß ich nicht genau, aber im Treffmoment zieht der Schläger ja mit vielleicht 20 kg. Also mit vielleicht 10-15 kg nach unten. Deine Platte wird diese Kraft anzeigen. In diesem Fall entspricht die Kraft aber nicht mehr der Beschleunigung. Der Beschleunigungssensor am Gürtel wi...
- 23.06.2017, 20:04
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwunganalyse
- Replies: 84
- Views: 66592
Re: Schwunganalyse
Moin, Martin, die Kurven sind sehr interessant. Aber steckt da nicht vielleicht noch mehr drin? Was ist z.B. die Fläche unter der Kurve? Sagt die etwas aus, ergibt die einen interessanten Wert? Sind die Kurven Überlagerungen von mehreren Kurven? Interessante Frage, die ich mir auch gestellt habe. Na...
- 22.06.2017, 23:03
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwunganalyse
- Replies: 84
- Views: 66592
Re: Schwunganalyse
Moin, kannst du für uns mal den Kraftverlauf interpretieren. Was macht der Golfer in diesem Beispiel? Wie sollte die Kurve aussehen? Wie setzt sich die Kraft zusammen? Was sollte er anders machen? Ein paar Grundsätze vorab. Es gibt kein perfektes Muster, da jeder Golfer in Abhängigkeit von mehreren ...
- 21.06.2017, 22:22
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwunganalyse
- Replies: 84
- Views: 66592
Re: Schwunganalyse
Moin, nur ein paar Gedanken zum Thema Kniewinkel und "Sprung". Professor hat dann ein zweites Thema aufgemacht: idealer Kniewinkel ergibt sich durch den Sprung, den man bei allen Longhittern im Golfschwung auch so sieht. Ich bezweifle die Relevanz des Sprungs für 95% aller Kunden von Golfl...
- 17.06.2017, 22:20
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Topic: Bagger Vance Milled Blade Putter
- Replies: 6
- Views: 3958
Re: Bagger Vance Milled Blade Putter
Moin, ich spiele seit einigen Wochen einen Evnroll Putter. Das Prinzip funktioniert und ich habe bessere Puttergebnisse. Ich mag das Gefühl von Metallschlagflächen, auch der Evnroll hat ein für mich sattes Gefühl. Die Fertigungqualität ist sehr hoch, gut gefräst und auch der Griff hat eine für meine...
- 23.03.2017, 21:31
- Forum: Lie, Loft und Hcp.
- Topic: Fitting
- Replies: 6
- Views: 5286
Re: Fitting
Moin,
in diesem Fall Fakt und kein Fake.
Wir prüfen und biegen jeden Schläger bevor er rausgeht. Die Fittingeisen werden mehrfach pro Woche gebogen. Bisher hat sich da noch kein einziger Kopf verabschiedet.
Gruß
Martin
in diesem Fall Fakt und kein Fake.
Wir prüfen und biegen jeden Schläger bevor er rausgeht. Die Fittingeisen werden mehrfach pro Woche gebogen. Bisher hat sich da noch kein einziger Kopf verabschiedet.
Gruß
Martin
- 23.03.2017, 11:55
- Forum: Lie, Loft und Hcp.
- Topic: Fitting
- Replies: 6
- Views: 5286
Re: Fitting
Moin Mike,
ja, gebogen und verkauft. Danke für die Gratulation!
Gruß aus Spanien vom Fred Shoemaker Seminar
Martin
ja, gebogen und verkauft. Danke für die Gratulation!
Gruß aus Spanien vom Fred Shoemaker Seminar
Martin
- 23.03.2017, 09:50
- Forum: Lie, Loft und Hcp.
- Topic: Fitting
- Replies: 6
- Views: 5286
Re: Fitting
Moin,
nach unserer Erfahrung mit tausenden Ping Eisen sind die alle sehr gut und problemlos mehrfach biegbar.
Ping selbst gibt als Standard die Möglichkeit den Lie um +/- 5 Grad zu biegen an. Im Werk sind auch bis 12 Grad möglich.
Gruß
Martin
nach unserer Erfahrung mit tausenden Ping Eisen sind die alle sehr gut und problemlos mehrfach biegbar.
Ping selbst gibt als Standard die Möglichkeit den Lie um +/- 5 Grad zu biegen an. Im Werk sind auch bis 12 Grad möglich.
Gruß
Martin
- 13.02.2017, 13:47
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Rhythmus, Rhythmus, Rhythmus
- Replies: 23
- Views: 10359
Re: Rhythmus, Rhythmus, Rhythmus
Ich sehe es differenzierter.
Es ist ein anderer Rhythmus, aber aus meiner Sicht nicht der beste im Hinblick auf den Wirkungsgrad.
Der Wechsel zwischen einem Whippy Schaft und einem normalen Schaft schult den Rhythmus sehr gut, dass ist der Haupteffekt. Aber es ist eben auch anders.
LG
Martin
Es ist ein anderer Rhythmus, aber aus meiner Sicht nicht der beste im Hinblick auf den Wirkungsgrad.
Der Wechsel zwischen einem Whippy Schaft und einem normalen Schaft schult den Rhythmus sehr gut, dass ist der Haupteffekt. Aber es ist eben auch anders.
LG
Martin
- 13.02.2017, 08:01
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Rhythmus, Rhythmus, Rhythmus
- Replies: 23
- Views: 10359
Re: Rhythmus, Rhythmus, Rhythmus
Moin, es gibt seit vielen Jahren die Whippy Tempomaster Schläger. Ich habe ein Pw, ein E7 und einen Driver da. Auch bringt OrangeWhip gerade ein Wedge mit flexiblem Schaft auf den Markt. @Wolfi1970: Bei den Whippy Tempomaster Schlägern muss ich sehr genau auf den Schläger "hören". Anders a...
- 11.01.2017, 13:14
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Topic: Driver: mit 10° flacher und bei 17° hoher Ballflug?
- Replies: 4
- Views: 3808
Re: Driver: mit 10° flacher und bei 17° hoher Ballflug?
Moin, als kurze weitere Ergänzung zu dem, was Michael geschrieben hat sind dann noch die Einstellmöglichkeiten zu sehen. Im Beispiel oben von Callaway kann man die OptiFit Hosel noch im Loft auf +1/+2/-1 Grad einstellen. Dann werden aus 13,5 Grad Loft auch 15,5 Grad Loft. Bei einer Seniorin im Fitti...
- 10.01.2017, 19:56
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Buchvorstellung "InnerGame Golf" (mentales Training)
- Replies: 13
- Views: 8130
Re: Buchvorstellung "InnerGame Golf" (mentales Training)
@Sysiphos: Erst einmal finde ich Deine Beitrage richtig klasse! Dankeschön und dreinmal Daumen hoch!!! Wenn Du Dich auch mit dem Putten beschäftigst, hast Du Dir mal das Buch Extraordinar Putting von Fred Shoemaker angesehen? Das wird Dir sicher sehr liegen. Fred hat viele Jahre sehr intensiv mit Ti...