Das Winkelproblem war bereits beim Vorgänger SC200 vorhanden, Wedges wurden zum Großteil nicht erfasst.
Gruß
Anton
Search found 18 matches
- 14.05.2019, 11:35
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Swing Caddie SC300
- Replies: 7
- Views: 9601
- 09.05.2019, 15:46
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Swing Caddie SC300
- Replies: 7
- Views: 9601
Re: Swing Caddie SC300
Hallo Nordstage
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem SC300.
Es wäre schön wenn Du im laufe des Jahres ein kleines Review einstellen würdest.
Gruß
Anton
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem SC300.
Es wäre schön wenn Du im laufe des Jahres ein kleines Review einstellen würdest.
Gruß
Anton
- 08.05.2019, 19:11
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Swing Caddie SC300
- Replies: 7
- Views: 9601
Re: Swing Caddie SC300
Kleine Anmerkung aus der Praxis Der Trackman 4 fängt bei rund 15000€ an und erreicht locker die 23000€ Grenze. Foresight spielt auch in dieser Liga (8000€ bis 25000€), Flightscope ist etwas günstiger(5000€ bis 15000€). Die Preisvarianz entspricht der individuellen Ausstattungsklasse. Was kann ich al...
- 21.11.2018, 17:12
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Topic: Flugkurven bei Grooveless-Schlägern für die Carry-Berechnungen auf Basis von reinen Speed-Radar-Messungen
- Replies: 5
- Views: 5847
Re: Flugkurven bei Grooveless-Schlägern für die Carry-Berechnungen auf Basis von reinen Speed-Radar-Messungen
Ich habe das Gerät seit ca. 2 Jahren im Einsatz, vom Eisen 8 abwärts wird es Problematisch. Das Eisen 9 kann zeitweise noch eine Anzeige produzieren, bei den Wedges passiert nichts mehr, hängt vermutlich mit dem Abflugwinkel zusammen, da beim Eisen 9 die Anzeige von Werten mit der Winkelstellung des...
- 14.12.2016, 22:11
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Der 20-80 Golfschwung
- Replies: 46
- Views: 16205
Re: Der 20-80 Golfschwung
Guten Abend, Das " https://www.youtube.com/watch?v=MldtWRcL12Y " ist das Original von Dr. Ralph Mann. Das Modell ist meiner Meinung etwas natürlicher dargestellt, auch empfinde ich den Bewegungsablauf harmonischer/athletischer. War mein erstes Video und Lehrbuch vor 16 Jahren, "Swing ...
- 10.09.2016, 15:34
- Forum: zum Thema Leben
- Topic: Kein Golf: Watzmann pur
- Replies: 14
- Views: 5512
Pfingsten 1968 Watzmann Ostwand Kederbacher Weg 3.Grad, vergleichbar Berchtesgadener Weg. Übernachtung in St. Bartl, Einstieg bei guter Wetterlage, Wand noch nicht ganz schneeefrei. Im Wandmittelteil an einer 15m langen vereisten Rinne die Steigeisen nicht angelegt, kurz vor der Kante abgerutscht un...
- 16.03.2016, 21:27
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Die Ausrichtung bei "Ball in Ruhe"
- Replies: 266
- Views: 98941
- 16.03.2016, 17:20
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Die Ausrichtung bei "Ball in Ruhe"
- Replies: 266
- Views: 98941
- 16.03.2016, 17:04
- Forum: Anfänger
- Topic: Extraordinary Golf Coaching
- Replies: 295
- Views: 127431
- 16.03.2016, 15:03
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Die Ausrichtung bei "Ball in Ruhe"
- Replies: 266
- Views: 98941
- 16.03.2016, 11:37
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Die Ausrichtung bei "Ball in Ruhe"
- Replies: 266
- Views: 98941
- 16.03.2016, 01:18
- Forum: Anfänger
- Topic: Die Matte fördert einen fetten Impact!
- Replies: 5
- Views: 3902
- 16.03.2016, 01:05
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Die Ausrichtung bei "Ball in Ruhe"
- Replies: 266
- Views: 98941
Hallo ulim Lange nichts mehr miteinander zu tun gehabt (Stichwort mayring) Hilf mir doch bitte auf die Sprünge. Was ist der rote Verlauf , Was ist der grüne Verlauf, Der rote Verlauf ist für mein Verständniss absolut der parallele Stand, der grüne Verlauf entspricht so ziemlich dem von mir verwendet...
- 15.03.2016, 21:41
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Die Ausrichtung bei "Ball in Ruhe"
- Replies: 266
- Views: 98941
- 15.03.2016, 20:29
- Forum: Anfänger
- Topic: Die Matte fördert einen fetten Impact!
- Replies: 5
- Views: 3902
Hallo Wolfi1970 Die Matten auf vielen Plätzen verdienen die Bezeichnung nicht mehr. Abgenutzt, hart, versandet, zum Teil geschmolzene verglaste Bereiche, kein Witz, kommt vermutlich von den Driverköpfen auf immer der gleichen Stelle. Man hat oft den Eindruck es wird nicht nach Matten-Zustand sondern...
- 15.03.2016, 18:23
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Die Ausrichtung bei "Ball in Ruhe"
- Replies: 266
- Views: 98941
- 15.03.2016, 13:29
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Die Ausrichtung bei "Ball in Ruhe"
- Replies: 266
- Views: 98941
- 14.03.2016, 23:10
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Die Ausrichtung bei "Ball in Ruhe"
- Replies: 266
- Views: 98941
Frage an den Professor Ich bitte um Aufklärung ob meinerseits ein Verständnissfehler vorliegt. In der Thread-Einleitung so ca. Zeile 10 bis 15 (ohne Zitat Zeilen)wird von einer 90° Ausríchtung gesprochen die notwendig ist um eine möglichst freie Bewegung im Rück- wie auch im Abschwung zu unterstütze...