Search found 74 matches
- 20.07.2011, 16:11
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Golfunterricht: wie lange?
- Replies: 9
- Views: 3724
Hallo Mike, Ich nehme relativ regelmässig Stunden und bin für mich zu folgendem schluss gekommen: Allein reicht mir völlig eine halbe Stunde, hier wird genau eine Bewegung/Fehlstellung etc korrigiert und mit verschiedenen Schlägern verfeinert. Anschliessend 1-2 Wochen selber trainieren. Alternativ m...
- 30.06.2011, 10:40
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Konstanz durch ...?
- Replies: 12
- Views: 5249
Um konstant zu spielen, muss man die Grundfunktion des Schwunges ohne Schnick und Schnack erlebt und gespürt haben. Mike Das ist glaub ich auch der Knackpunkt. Wann hat man denn die wesentliche Grundfunktion gespürt? Und was mach ich dann damit? Ich hab öfters auf der Range das Gefühl, endlich DEN ...
- 29.06.2011, 14:55
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Konstanz durch ...?
- Replies: 12
- Views: 5249
Konstanz durch ...?
Liebe Mitgolfer, mein Golfspiel befindet sich in einer Phase zwischen Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Und zwar quasi abwechselnd von Loch zu Loch. Die letzte 9-Loch - Runde: 1x Birdie, 3x Par, 1 Bogey, 4 Löcher gestrichen. Es ist zum Heulen, dem perfekten Schlag folgt oft eine Vollkatastrop...
- 15.06.2011, 08:50
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Topic: Unterschied "Signature Series" zu "Fairway Hy
- Replies: 10
- Views: 5973
- 14.06.2011, 09:57
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Topic: Unterschied "Signature Series" zu "Fairway Hy
- Replies: 10
- Views: 5973
Wesentliche Unterschiede sind: Ich würde beim jeweiligen System bleiben. Das 9er der ersten BV Serie ist wirklich sensationell und findet durch das 5er der gleichen Serie die für mich perfekte Ergänzung. Gleichen Schaft und gleiches Längensystem wählen, das fördert die Schwungkonstanz. Mike Danke e...
- 10.06.2011, 11:21
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Topic: Unterschied "Signature Series" zu "Fairway Hy
- Replies: 10
- Views: 5973
Unterschied "Signature Series" zu "Fairway Hy
Hallo zusammen, bei meiner letzten Runde fiel mir auf dass ich ein weiteres Holz vermisse, derzeit hab ich nichts zwischen dem Driver und meinem geliebten 9er Holz "Bagger Vance Fairway-Hybrid Longdistance". Es muss also ein 5er oder 7er Holz her! So, nun ist das ja nicht gerade das billig...
- 08.06.2011, 23:04
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Ein Golfhaus.de Foristen-Turnier?
- Replies: 69
- Views: 42119
- 08.06.2011, 10:34
- Forum: Blogs und Feeds
- Topic: Golfweisheiten & Golfzitate - eine Sammlung
- Replies: 295
- Views: 200890
Keine Ahnung ob die das geklaut haben, aber das stand bei nem Platz in Bad Pyrmont, fand ich sehr nett: Seien Sie gnädig, denn der Platz fleht nach Bewunderung, die Grüns fordern Liebe, die Ballmarken verlangen Ausbesserung, Divots drängen nach Ersatz, Ihr Gegner wünscht Respekt, der Score schätzt W...
- 05.05.2011, 15:32
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Macht es Sinn immer den gleichen Ball zu spielen?
- Replies: 41
- Views: 17238
- 04.05.2011, 21:40
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Macht es Sinn immer den gleichen Ball zu spielen?
- Replies: 41
- Views: 17238
- 04.05.2011, 17:03
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Macht es Sinn immer den gleichen Ball zu spielen?
- Replies: 41
- Views: 17238
Macht es Sinn immer den gleichen Ball zu spielen?
Hallo zusammen, da ich bisher immer das grosse "Lakeball-Allerlei" gekauft habe frage ich mich jetzt, obs nicht Sinn macht einen Sack voller Bälle des gleichen Typs zu kaufen. Ich hatte letzte Woche das erste mal das Gefühl einen Unterschied bei den Bällen zu spüren, komischerweise beim Pu...
- 28.04.2011, 11:35
- Forum: Golfplätze und Reiseziele
- Topic: So geht es auch: GC Miltenberg
- Replies: 12
- Views: 8326
- 04.03.2011, 11:31
- Forum: Golfschlägerbau und Reparatur
- Topic: Ledergriffe "Made in Germany"
- Replies: 14
- Views: 10816
Re: Wer
Hat die Ledergriffe wer auf den Eisen und kann hierzu was sagen? Hi, ich spiele seit Dezember 2007 dieselben Ledergriffe an meinen Eisen. Ich spiele ohne Handschuhe und habe auch im strömenden Regen nie das Gefühl gehabt, dass ich keine Kontrolle habe. LG Dein Ulf Danke Ulf. Das Problem ist wenn ic...
- 03.03.2011, 15:50
- Forum: Golfschlägerbau und Reparatur
- Topic: Ledergriffe "Made in Germany"
- Replies: 14
- Views: 10816
- 23.02.2011, 08:51
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwung von Forggensee
- Replies: 20
- Views: 17608
Hallo Forggensee, zu viel Hüfte sehe ich jetzt nicht bei Dir, auch nicht zu viel Beinarbeit. Die Handgelenke sieht man leider schlecht, aber ich meine zu sehen, dass Dir das linke HG einknickt. Ich muss mir mal das Video downloaden und verlangsamen. Die Kameraposition ist auch nicht optimal: von hi...
- 22.02.2011, 21:57
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwung von Forggensee
- Replies: 20
- Views: 17608
Wenn Du z.B. das rechte Bein hochdrückst, veränderst Du einerseits die Position Deines Körpers zu dieser Schwungbahn, zum anderen veränderst Du auch etwas die Schwungbahn selbst (weil dadurch der Schlägerkopf als Gegenreaktion etwas mehr nach hinten/unten wegklappt) beim Henrys ist dieser Effekt gu...
- 22.02.2011, 11:02
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwung von Forggensee
- Replies: 20
- Views: 17608
Re: Hüfte und Arme
Hallo, Das sehe ich anders. Ich selbst habe erhebliche Probleme im Timing gehabt, bis ich bewusst die Beine eingesetzt habe. Ich schreibe bewusst Beine, denn dadurch bewegen sich auch die Hüften. Für mich ist die Rehenfolge zuerst die Beine, dann den Schläger mit den Händen werfen. Martin Hallo Mar...
- 21.02.2011, 16:54
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwung von Forggensee
- Replies: 20
- Views: 17608
Handicap: „Wenn ich deinen Schatten betrachte (Vid 2) dann startest du den Abschwung auch mit den Armen. Die Hüfte tut so gut wie gar nix.“ Achtung, ob Muskeln etwas tun, kann man an den sichtbaren Bewegungen nicht festmachen. Selbst wenn das Becken total unbewegt aussieht, die Kräfte der Muskeln, ...
- 21.02.2011, 16:10
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwung von Forggensee
- Replies: 20
- Views: 17608
- 21.02.2011, 14:44
- Forum: Schwungprojekte
- Topic: Schwung von Forggensee
- Replies: 20
- Views: 17608
Schwung von Forggensee
So ich trau mich jetzt auchmal :lol: Hier mal zwei Videos vom letzten Sonntag. Ich hab mir komischerweise über den Winter einen konstanten Fehler antrainiert: Ich treffe den Socket, und je länger das Eisen desto "schlimmer". Interessanterweise aber nur "am Ball". Die Probeschwüng...