Die Suche ergab 749 Treffer
- 24.06.2022, 09:49
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: Eisen 3 oder Holz?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 47
Eisen 3 oder Holz?
Hallo Mike! Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner Golfausrüstung Ich hätte da noch eine Anfrage, ich kann mit meinem Eisen 4 den Ball ca. 170m weit schlagen. Bei langen Par 4 Löcher erreiche ich das Green nicht mit dem zweiten Schlag, es fehlen ca. 10m bis 15m Daher meine Frage was würdest ...
- 22.06.2022, 09:34
- Forum: Persimmon, Hickory, Classics
- Thema: Hickory mal probieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 181
Re: Hickory mal probieren
….ob man einfach solche Schläger nimmt und dann über den Platz geht,…. hickory.png Werter anfragender Gast, so einfach ist das nun doch nicht. Erstens braucht man dazu sehr gut erhaltene Schläger oder original getreue Nachbauten. Alles andere ist Brennholz. Sehr gut erhaltene Schläger sind mittlerwe...
- 20.06.2022, 09:18
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: Besuch vor Ort oder Online-Fitting?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 68
Besuch vor Ort oder Online-Fitting?
Hallo, Habe Interesse auf einen Eisensatz und eventuell einen Driver. Ist es nötig persönlich vorbeizukommen oder geht auch online Fitting. Aktuell spiele ich Taylermade M2 von 2016. Habe ein Problem aber nur mit den Eisenschläger die Bälle hoch und präzise zu schlagen. Mit Eisen 7 schaffe ich nur...
- 07.06.2022, 14:54
- Forum: Persimmon, Hickory, Classics
- Thema: Hickory mal probieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 181
Hickory mal probieren
Ich würde gerne Mal versuchen mit den Hickoryschlägern zu spielen. Habe aber keinen Ahnung, ob man einfach solche Schläger nimmt und dann über den Platz geht, mit heutigen Bällen. Zugegeben wollte ich jetzt nicht auch UNmengen an Euro dafür ausgeben,..... haben Sie da einen Empfehlung?
- 07.06.2022, 09:11
- Forum: Lie, Loft und Hcp.
- Thema: Statisches vs. biometrisches Fitting
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1543
Re: Statisches vs. biometrisches Fitting
Hallo, Ich spiele seit 3 Jahren Golf und komme eigentlich aus dem Badmintonsport (2. Bundesliga). Ich habe die Schläger von meinem Vater bekommen mit denen ich seit drei Jahren spiele. ( Standardmaß…) Das sie mir zu kurz sind war mir schnell klar aber nach ihrem Biometrischen Fitting waren es ...
- 01.06.2022, 11:25
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: Pflege Grooveless
- Antworten: 2
- Zugriffe: 266
Re: Pflege Grooveless
Ich spiele seit vielen Jahren mit Eisen aus sehr weichem Stahl und ohne Rillen. Ich habe sie in Schottland erworben. Als erstes wies mich der Club Maker eindringlichst darauf hin, dass ich nur mit Bällen mit weicher Außenschale spielen und auf keinen Fall mit diesen Schlägern auf eine Drivingrange, ...
- 30.05.2022, 09:25
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: Pflege Grooveless
- Antworten: 2
- Zugriffe: 266
Pflege Grooveless
Du hast mir die Eisen gemacht ohne Grooves ! Danke.
Meine frage:
Nun sind diese Saison einige Rillen drauf gekommen - ist es sinnvoll das du die schlagfläche wieder bearbeitest?
VG grüsse
Meine frage:
Nun sind diese Saison einige Rillen drauf gekommen - ist es sinnvoll das du die schlagfläche wieder bearbeitest?
VG grüsse
- 06.05.2022, 16:06
- Forum: Golfschlägerbau und Reparatur
- Thema: neue Schäfte plus Schwunggewicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 237
neue Schäfte plus Schwunggewicht
Hallo liebes Marken-Golf Team, ich würde gerne meine montierten Schäfte (inkl Schwunggewicht einstellen) bei Euch wechseln lassen. Wie lange braucht Ihr denn für einen Satz Schläger von Eisen 4 - G, 56° Wedge, 60° Wedge und ein Hybrid? Herzlichen Dank schon Mal für Eure Antwort. Mit freundlichen Grü...
- 05.05.2022, 14:32
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: Holz 2 oder Driver
- Antworten: 1
- Zugriffe: 272
Holz 2 oder Driver
Hallo Mike, das "Bagger Vance Fairway-Holz" gibt es als Holz 2 mit 11 Grad als Driverersatz. Ich spiele keinen Driver, daher die Überlegung ein Holz 2 anzuschaffen, da das Holz 3 bei mir super funktioniert. Welcher Längenunterschied ist unter normalen Bedingungen vom Holz 2 zum Holz 3 ...
- 29.04.2022, 11:47
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Thema: Griffhaltung beim Minimalschwung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 414
Griffhaltung beim Minimalschwung
Moin Herr Klais, hallo Mike, wir hatten letztens telefoniert… Handicap 9,4 Knie links kaputt und Umstellung… ich habe gestern auf der Range den Schwung von geführt auf „Schlackern“ umgestellt, mit erstaunlich guten Ergebnissen. Allerdings hätte ich eine Grundfrage zum Griff. Wenn ich den von Dir bes...
- 26.04.2022, 13:29
- Forum: Persimmon, Hickory, Classics
- Thema: ... nachhaltige und umweltfreundliche Golfausrüstung ...
- Antworten: 0
- Zugriffe: 232
... nachhaltige und umweltfreundliche Golfausrüstung ...
Zwei Fotos von richtig nachhaltiger und umweltfreundlicher Golfausrüstung. Alles 100% Natur. Für Turniere zugelassen sind die Schläger auch, aber ich spiele keine Hickory Turniere, denn das Kaschperltheater bei diesen Turnieren kann ich nicht ab. Das sind unsere Alltagssets bei schönem Wetter. Ich h...
- 25.04.2022, 13:57
- Forum: Persimmon, Hickory, Classics
- Thema: Hickory-Set und Turnier-Zulassung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 233
Hickory-Set und Turnier-Zulassung
Was kostet ein Hickory Set "neu"? Ist es für Hickory-Turniere zugelassen?
Gibt es unterschiedliche Schaftlängen, Griffstärken und/oder Lies entsprechend einem statischen Fitting?
Gibt es unterschiedliche Schaftlängen, Griffstärken und/oder Lies entsprechend einem statischen Fitting?
- 21.04.2022, 13:10
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: Vorschau: das neue Hohleisen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3853
Re: Vorschau: das neue Hohleisen
Hallo Mike,war wieder mal auf der Homepage, so ein Hohleisen würde mich schon interessieren, worin besteht die Wirkung ? Hast Du ein Eisen zum probieren ?
Grüße
Grüße
- 20.04.2022, 09:36
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: Sind die Grooveless regelkonform?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2307
Re: Sind die Grooveless regelkonform?
Hallo zusammen, ich erwäge mir bei Ihnen Schläger zu kaufen, jedoch meinten nun einige meiner Golfkollegen, dass ihre Schläger nicht nach R&A zugelassen sind und ich diese daher nicht in Wettspielen benutzen kann. Können Sie mir hier bitte weiterhelfen und mir ggfs. Bestätigen, dass ihre Schläg...
- 04.04.2022, 13:38
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: Besser als der VDC Eisensatz ...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 318
Besser als der VDC Eisensatz ...
Hallo Herr Klais, aktuell spiele ich den VDC Eisensatz von ihnen. Ich würde mir nun für diese Saison gerne neue Schläger zulegen, da ich den aktuellen Satz bereits seit 2016 Spiele. Ich war mit dem VDC Eisensatz sehr zufrieden. Nun meine Frage an sie welchen Eisensatz würden sie mir aktuell als ...
- 28.02.2022, 10:50
- Forum: Fortgeschrittene
- Thema: Heavy Hitter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2051
Heavy Hitter
Hallo, gibt es den Trainingsschläger auch für Linkshänder?
Viele Grüße
https://www.marken-golf.de/golfshop/pi/ ... itter.html
Viele Grüße
https://www.marken-golf.de/golfshop/pi/ ... itter.html
- 23.02.2022, 13:02
- Forum: zum Thema Leben
- Thema: Schlagzahlen und Gedanken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 479
Schlagzahlen und Gedanken
Schlagzahlen https://www.sueddeutsche.de/sport/golf-nur-noch-zwei-1.5533881 Ich bin so alt wie Langer. Mit 200 Schlägen mache ich das auch. Dafür brauche ich aber nur eine Runde. https://www.sueddeutsche.de/sport/golf-profi-liga-saudi-arabien-usa-trump-1.5533671 Die bekommen sogar noch Antrittsgelde...
- 03.01.2022, 15:09
- Forum: Anfänger
- Thema: Empfehlung Linkshand
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4997
Empfehlung Linkshand
Guten Morgen und ein gesundes neues Jahr wünsche ich! Ich bin 56, Golf-Anfänger und beginne demnächst mit der Platzreife. Anschließend möchte ich mir einen Golfsatz zulegen, den ich erweitern kann. Z.Zt. tendiere ich, da ich LINKSHÄNDER bin, zu einem PROWINN forged VDC HalbsatzErweiterung: PW, Putt...
- 07.12.2021, 11:01
- Forum: Anfänger
- Thema: Preiswertes Powerset
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1872
Re: Preiswertes Powerset
Das ist eine sehr gute Anfrage und Beschreibung der Situation, ebenso Mikes Antwort. Ich spiele seit Jahren mit exakt der „Schlägerkombination“, wie hier von Mike beschrieben und empfohlen. Das tut meinem HCP keinen Abbruch; im Gegenteil. Je weniger Schläger man mit sich führt, umso mehr Gefühl beko...
- 03.12.2021, 11:11
- Forum: Anfänger
- Thema: Preiswertes Powerset
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1872
Preiswertes Powerset
Hallo Marken-Golf-Team! Ich bin jetzt nach einigen Turnieren bei HCP 52 angelangt, Gelegenheitsgolfer beim VCD, 51 Jahre alt, groß, schlank aber kräftig (ex Leichtathlet, Triathlet). Ich spiele ca. 10 Runden/Jahr zzgl. 15x Range. Ich habe einen Inesis Anfänger-Halbsatz mit plus 1 Inch, aber man mein...