Die Suche ergab 690 Treffer
- 17.02.2021, 09:12
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: Driver: Schaftlänge?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 320
Re: Driver: Schaftlänge?
Hallo Mike, Sorry für die späte Antwort. Ich wollte vorher noch auf die Driving Range um Deine Inputs zu reflektieren. Das ist bei der aktuellen Witterung nicht so leicht ;-) Mein Gedanke rührte aus der Tatsache, dass ich, als ich den Driver nicht mehr verwenden konnte, mit dem 3er Holz abgeschlagen...
- 11.02.2021, 09:17
- Forum: Golfschlägerbau und Reparatur
- Thema: Hickoryschäfte nachrüsten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 203
Re: Hickoryschäfte nachrüsten?
Danke für die rasche Rückmeldung. Klingt doch schon mal recht cool, ich könnte die einen Eisen bis 13 mm aufbohren, wenn das für alte Schäfte reichen würde.
- 08.02.2021, 14:20
- Forum: Golfschlägerbau und Reparatur
- Thema: Hickoryschäfte nachrüsten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 203
Hickoryschäfte nachrüsten?
Guten Abend Ich habe im GC Gonten (Appenzell Schweiz) zwei Spieler getroffen welche ihre aktuellen Eisen mit Hickory-Schäften gespielt haben. Meine Frau und ich haben begonnen auch mit Hickory-Schlägern (Replicas) zu spielen und viel Spass daran Habe noch ein Callaway Set von 1982 mit ganz tollen Sc...
- 05.02.2021, 09:29
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: Driver: Schaftlänge?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 320
Driver: Schaftlänge?
Ich glaube der Schaft hatte eine Länge von 45,5“....
Was meinst Du dazu den bei mir etwas kürzer zu halten, 44" oder 44,5"
Bei meiner Körperhöhe von 174cm.
Was meinst Du dazu den bei mir etwas kürzer zu halten, 44" oder 44,5"
Bei meiner Körperhöhe von 174cm.
- 02.02.2021, 09:17
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: Hybrid-Driver?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 192
Hybrid-Driver?
Hallo Herr Klais, ich hatte ja in einer meiner letzten Emails anklingen lassen, daß eine Ihrer Ideen, nämlich eine Kreuzung zwischen Driver und Hybrid zur Steigerung der "Abschlagsicherheit" anzubieten, damals mein Interesse fand, aber bei mir nicht unbedingt das gehalten hat, was "es...
- 18.12.2020, 10:54
- Forum: Schwungprojekte
- Thema: Minimalschwung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 466
Minimalschwung
Hallo Herr Klais, ich möchte Ihnen gern mal ein Feedback zu Ihren vier Videos mit dem Minimalschwung geben. Diese vier Videosequenzen sind m. E. die mit großem Abstand besten Erklärungen zu den wesentlichen Eckpunkten des Golfschwunges/-schlages, die mir je begegnet sind. Nach Jahren intensiven Trai...
- 17.12.2020, 10:47
- Forum: Golfschlägerbau und Reparatur
- Thema: Loftverstellung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 226
Loftverstellung
Sehr geehrter Herr Klais, gerne würde ich verstehen wie Golfschläger mit verstellbaren Lofts genau funktionieren. Wird der Schlägerkopf nur um den Schaft gedreht? Bei Blades könnte ich das vielleicht nachvollziehen. Aber da alle Schläger einen gewissen off set haben, kann das eigentlich so einfach n...
- 18.11.2020, 08:11
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: Fehlende Schlagweite bei Bagger Vance VDC
- Antworten: 1
- Zugriffe: 409
Fehlende Schlagweite bei Bagger Vance VDC
Hallo Mike, liebes Golfhausteam, die neuen Schläger spiele ich jetzt seit einer Woche. Leider komme ich mit den Eisen überhaupt nicht klar. Die ersten 1-2 Tage habe ich gedacht, naja, erstmal abwarten und daran gewöhnen, das wird schon, aber stand heute ist die Situation unverändert. Im Vergleich zu...
- 17.11.2020, 08:34
- Forum: Lie, Loft und Hcp.
- Thema: Schaftlänge: was die Branche nicht wissen will
- Antworten: 4
- Zugriffe: 794
Re: Schaftlänge: was die Branche nicht wissen will
Hallo Golfhulk, was bist Du für ein Spieler? Nur Eisen!!! Da könnte ich gleich zuhause bleiben und das Golfen an den Nagel hängen. Ich spiele nahezu alles mit Hölzern 1-5. Selbst Annäherungsschläge, wenn es sein muss auch unter 100 Meter. Nur für die Fälle, wo es mit Hölzern überhaupt nicht geht, fü...
- 17.11.2020, 08:33
- Forum: Golfschlägerbau und Reparatur
- Thema: Ping Eisen biegen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 293
Ping Eisen biegen
Sehre geehrte Damen und Herren,
ist es möglich den Lie-Winkel von einem älteren Schlägersatz (Ping K15) den Liewinkel von weiss (Ping Farbcode +3) auf den Wert von 0 Grad zu biegen.
Wenn ja, was würde das bei Ihnen pro Schläger kosten ?
MFG
ist es möglich den Lie-Winkel von einem älteren Schlägersatz (Ping K15) den Liewinkel von weiss (Ping Farbcode +3) auf den Wert von 0 Grad zu biegen.
Wenn ja, was würde das bei Ihnen pro Schläger kosten ?
MFG
- 12.11.2020, 08:32
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: Bambusschaft im Driver
- Antworten: 1
- Zugriffe: 437
Bambusschaft im Driver
Guten Morgen
Montiert Ihr einen Bambus Verbundshaft auch in einen Driver von mir ??
Was wären die Kosten ?
Geht der Shaft beim Driver auch oder ist der zu weich ?
Lg.
Montiert Ihr einen Bambus Verbundshaft auch in einen Driver von mir ??
Was wären die Kosten ?
Geht der Shaft beim Driver auch oder ist der zu weich ?
Lg.
- 03.11.2020, 10:05
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: 11° statt 18° Loft
- Antworten: 2
- Zugriffe: 451
Re: 11° statt 18° Loft
Das verstehe ich nicht.
Warum ein gutes Holz 5 einfach so umbauen? Den abgebauten Schlägerkopf dann auch noch wegwerfen?
Ich würde mir einfach ein zweites Holz mit dem gewünschten Loft noch zulegen.
Grüße
Warum ein gutes Holz 5 einfach so umbauen? Den abgebauten Schlägerkopf dann auch noch wegwerfen?
Ich würde mir einfach ein zweites Holz mit dem gewünschten Loft noch zulegen.
Grüße
- 03.11.2020, 10:03
- Forum: Lie, Loft und Hcp.
- Thema: Schaftlänge: was die Branche nicht wissen will
- Antworten: 4
- Zugriffe: 794
Re: Schaftlänge: was die Branche nicht wissen will
Werter Gast, das mit den Pros ist so eine Sache. Die nennen sich Golflehrer. Und das kennen wir aus den Schulen, da gibt es gute und schlechte. Wenn Golflehrer dann auch noch glauben handwerklich tätig werden zu müssen, wird es hinten höher wie vorne. Golfschläger aus Einzelteilen zusammenpappen kan...
- 30.10.2020, 09:55
- Forum: Lie, Loft und Hcp.
- Thema: Schaftlänge: was die Branche nicht wissen will
- Antworten: 4
- Zugriffe: 794
Schaftlänge: was die Branche nicht wissen will
Hallo Herr Klais, gestern sind die Eisen bei mir angekommen, weshalb ich gleich abends einen ersten Test auf der Driving Range machen musste. Ich will jetzt noch nicht zu viel sagen oder über Gebühr ins Schwärmen kommen, aber alle Schläge mit den 7 Eisen waren um Klassen besser als mit meinen, Ihnen...
- 27.10.2020, 09:54
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: 11° statt 18° Loft
- Antworten: 2
- Zugriffe: 451
11° statt 18° Loft
Guten Morgen Mike,
eine Frage.
Wie verändert sich Fluglänge wenn ich:
Mein Holz 5 18° (Bagger Vance Fairway Hybrid) mit einem Kopf mit 11° austausche. Die Schlägerlänge bleibt gleich.
Manchmal ist der Flughöhe beim 18° noch etwas zu hoch.
Und was würde das kosten. So ca.
eine Frage.
Wie verändert sich Fluglänge wenn ich:
Mein Holz 5 18° (Bagger Vance Fairway Hybrid) mit einem Kopf mit 11° austausche. Die Schlägerlänge bleibt gleich.
Manchmal ist der Flughöhe beim 18° noch etwas zu hoch.
Und was würde das kosten. So ca.
- 21.10.2020, 12:41
- Forum: Golfschlägerbau und Reparatur
- Thema: Eisen lackieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 395
Eisen lackieren
Bieten sie auch an Eisen zu lackieren ?
Ich habe von meinem Pro seinen alten Cleveland ta5 Eisensatz bekommen und würde die gern in neuem Glanz erstrahlen lassen und dadurch auch vielleicht einen modernen Look erzielen.
Beste Grüße
Ich habe von meinem Pro seinen alten Cleveland ta5 Eisensatz bekommen und würde die gern in neuem Glanz erstrahlen lassen und dadurch auch vielleicht einen modernen Look erzielen.
Beste Grüße
- 19.10.2020, 15:40
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Thema: Videomaterial Golfschläger-Schaft
- Antworten: 1
- Zugriffe: 268
Videomaterial Golfschläger-Schaft
Liebes Golfhaus Team,
ich interessiere mich sehr für das Thema Golfschlägerschäfte.
Bitte senden Sie mir das Videomaterial zu den Golfschlägerschäften.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
ich interessiere mich sehr für das Thema Golfschlägerschäfte.
Bitte senden Sie mir das Videomaterial zu den Golfschlägerschäften.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
- 12.10.2020, 12:41
- Forum: Persimmon, Hickory, Classics
- Thema: Lederbag und Persimmon
- Antworten: 5
- Zugriffe: 576
Re: Lederbag und Persimmon
Jetzt verstehe ich das Problem. Es geht um den Bagger Vance Persimmon Driver von Mike. Ich persönlich lege auf einen Driver keinen allzu großen Wert. Ganz einfach; damit macht man auf einer Runde keine 18 Schläge und bei meiner für Driver zu geringen SKG bringt das wenig. In meinem ganzen Golferlebe...
- 08.10.2020, 09:10
- Forum: Persimmon, Hickory, Classics
- Thema: Lederbag und Persimmon
- Antworten: 5
- Zugriffe: 576
Re: Lederbag und Persimmon
Zum Persimmon habe ich nochmals eine Frage: Kann ich diesen als "normalen" Driver spielen, bspw. analog zum Prowinn Drive oder was sind hier – neben der Fehlertoleranz – die Unterschiede? Was wäre aus Ihrer Sicht für mich der optimale Driver?
Besten Dank und ebensolche Grüsse
Besten Dank und ebensolche Grüsse
- 08.10.2020, 09:09
- Forum: Persimmon, Hickory, Classics
- Thema: Lederbag und Persimmon
- Antworten: 5
- Zugriffe: 576
Re: Lederbag und Persimmon
Gratulation an den Gast dem es die Persimmonhölzer angetan haben. Die sind nicht nur optisch, sondern auch akustisch und spieltechnisch ein Traum. Das mit dem richtig treffen ist überhaupt kein Problem. Die Schlägerköpfe sind so klein, dass man entweder richtig trifft, oder am Ball vorbei schlägt. D...