Handschuh mit Griffdruckmessung

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Handschuh mit Griffdruckmessung

Postby aPerfectSwing » 03.02.2011, 21:26

Hallo,

wir haben ja schon oft über lockere/steife/feste Handgelenke und den Griffdruck geschrieben. Heute habe ich folgendes Produkt entdeckt:

http://sensoglove.com/

Ein Handschuh mit mehreren Sensoren und einem kleinen Computer dazu, der den jeweiligen Griffdruck während des Schwungs analysiert.

Habe erste einmal einen bestellt.
Da gibt es dann ja doch noch mal Messdaten:-)

Gruß

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 03.02.2011, 21:26 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 03.02.2011, 22:00

Servus Martin,

hört sich ja echt interessant an, habe mich heut auch mal mit dem Thema beschäftigt als ich mal versuchte links-rum zu spielen, da hab ich gemerkt, dass ich viel zu fest greife....

Kann mich noch an das Beispiel errinern, wo man sagt man solle sich vorstellen, man hätte eine offene Tube Zahnpasta in der Hand und solle diese nicht so fest drücken das was raus kommt....

Freu mich schon auf deinen Bericht und die Messdaten =)

Gregor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 03.02.2011, 22:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 03.02.2011, 22:07

Hallo Martin und Gregor,

Ihr werdet es nicht glauben, aber irgendwo im Archiv liegt so ein Handschuh noch herum. Vom gleichen Erfinder lagern auch noch Prototypen eines fingerlosen Handschuhs, mehr ein Handband. Recht gut, aber teuer in der Herstellung und ungewöhnlich, was zu Problemen bei der Akzeptanz führen kann. War im übrigen ein deutscher Tüftler, ist aber nicht mehr aktiv.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 03.02.2011, 22:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Handschuh

Postby aPerfectSwing » 03.02.2011, 22:22

Das ist dann vielleicht derselbe Tüftler. Die Firma sitzt in Aachen. Der Handschuh ist auch bei US Händlern zu haben, diesmal dann ja wohl eine größerer Vertriebsversuch.

@Mike:
Was liegt denn noch so alles im "Archiv"?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 03.02.2011, 22:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 04.02.2011, 08:20

Ist ja der wahnsinn was wir alles haben =) Da müss ma heut mal guggen wo der ist, würd mich echt interessieren was da so raus kommt...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 04.02.2011, 08:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 04.02.2011, 16:21

Was liegt denn noch so alles im "Archiv"?
... z.B. der 1Iron Satz, den ich Dir senden wollte, aber vor lauter gestauter Schlägersätze und Kisten im Lager aktuell nicht finde. Was ich gefunden habe, sind die Power Pod Wedges und den Air Hammer Driver.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 04.02.2011, 16:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Archivschätze

Postby aPerfectSwing » 05.02.2011, 09:13

Hi Mike,

ich komme für unser Treffen wohl mit dem Auto. Reicht ein normales, oder soll ich den VW-Bus nehmen? :D

Ich habe vom Hersteller der Handschuhe noch eine Info bekommen, dass in der nächsten Woche noch eine leicht modifizierte Software eingespielt wird. Darauf wollte ich warten.
Bevor ich also berichten kann, vergehen wohl noch 10 Tage.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 05.02.2011, 09:13 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

KH
Posts: 26
Joined: 11.11.2010, 17:49

Postby KH » 04.05.2011, 22:32

Hallo Martin,

wollte mal nachfragen, wie es mit dem sensoglove so läuft.
Gibt es da schon Erfahrungswerte?

lg
KH

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch KH am 04.05.2011, 22:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Sensoglove

Postby aPerfectSwing » 04.05.2011, 22:47

Hi KH,

die Dinger liegen noch ungetestet bei mir. Bin bis Ende der Woche un Dänemark und packe die Dinger dann mal aus und werde gerne berichten.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 04.05.2011, 22:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Didola
Posts: 254
Joined: 11.11.2010, 17:52
Location: Ex-EXPO-Stadt Laatzen

Postby Didola » 05.05.2011, 19:37

Hi Martin,

können wir dann nächste Woche evtl. recht kurzfristig den Termin zum Driver-Fitting machen, bzw. das Klappern im Bagger Vance Driver-Kopf beheben.

Das nervt irgendwo doch schon.

Darüberhinaus müssten wir uns das Thema mit dem Hybrid-Holz mal zur Brust nehmen.

Gesetzt den Fall es bringt überhaupt was. :wink:

Gruß Dirk

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 05.05.2011, 19:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Termin und Driverkopf

Postby aPerfectSwing » 05.05.2011, 20:15

Hi Dirk,

habe Dir eine Mail wegen einem Termin gesendet.

Machen dann gerne ein Driverfitting, Holzfitting und ich schaue mir dann den Driverkopf an.

Gruß

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 05.05.2011, 20:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 05.05.2011, 20:36

das Klappern im Bagger Vance Driver-Kopf
Als erstes mal den festen Sitz der Gewichtsschraube checken.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 05.05.2011, 20:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Didola
Posts: 254
Joined: 11.11.2010, 17:52
Location: Ex-EXPO-Stadt Laatzen

Postby Didola » 07.05.2011, 19:15

Gute hellseherische Fähigkeiten Mike. :wink:

Klappern im Driver-Kopf abgestellt.

Habe aber trotzdem nicht besser gedrivt. :roll:

Gruß Dirk

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 07.05.2011, 19:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Sensoglove Test

Postby aPerfectSwing » 15.05.2011, 15:45

Hallo,

heute habe ich den Sensoglove getestet.

Was tut der Handschuh?
Im Handschuh sind Sensoren eingebaut, die den Griffdruck messen. Das ist auch beim Anziehen zu spüren, ist aber nach kurzer Eingewöhnung OK. Die Sensoren melden den Druck während des Schlags an ein kleines Anzeigegerät. Dort bekommt man dann den maximalen Griffdruck und auch die Finger dazu angezeigt. Bei mir z.B. der Zeigefinger.
Ebenso wird der Griffdruck mit einem Wert gemessen.
Der Wert 1 ist Maximum und 20 Minimum. Man stellt dann seine persönliche Schwelle ein. Beim Errreichen gibt es eine akustische Rückmeldung.

Mein Fazit:
Ist ein interessantes Tool, um einen Eindruck vom Griffdruck zu bekommen. Ebenso wird klar angezeigt, welche Finger den Druck ausüben. ebenso kann man so einen Druck durch das akustische Feedback trainieren.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 15.05.2011, 15:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 18.05.2011, 08:03

Hallo Martin,

klingt interessant. Effektive Druckangaben werden nicht gemacht? Bzw. gibt es eine Vergleichs-/Umrechnungstabelle dafür? Wie wertest Du die Druckmessung ... ist sie nachvollziehbar oder eher ein Gimmick?

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 18.05.2011, 08:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Sensoglove

Postby aPerfectSwing » 18.05.2011, 09:28

Hi,

der Handschuh zeigt den Griffdruck auf einer Skala an. Es gibt also eine Druckmessung, die für mich auch nachvollziehbar ist. Damit ist der Druck qualifizierbar.
Die Skala ist eine virtuelle Einteilung des Herstellers, eine physikalische Einheit/Größe wird nicht angegeben.

Für alle, die Klarheit wollen oder den Griffdruck trainieren wollen halte ich den Handschuh für sinnvoll.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 18.05.2011, 09:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests