Wollte hier noch aktuelles Problem von mir vorstellen und hoffe auf euren Rat.
Meine "normalen" Abschläge von DR und Rasen (ohne Tee) klappen schon recht gut.
Womit ich aber totale Probleme habe, ist die richtige Höhe bei den Abschlägen mit Tee und Eisen.
(Driver benutze ich als Neueinsteiger nicht - bitte hier auch keine Diskussion anfangen, inwieweit das sinnvoll ist oder nicht)
Diese Probleme haben mit Sicherheit einen nicht zu unterschätzenden psychologischen Anteil - weil ich mich immer selbst unter Druck setze.
Allerdings würde ich gerne üben.
Welche Empfehlungen gebt ihr mir? Worauf muss ich achten?
Korrekte Eisenhöhe bei Tee-Abschlag "trainieren"?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 10.11.2010, 12:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 10.11.2010, 13:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 10.11.2010, 13:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 10.11.2010, 13:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
"Korrekte Eisenhöhe" verstehe ich jetzt auch nicht. Wie hoch der Ball aufgeteet sein soll für den Schlag mit den Eisen?
Mike
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 10.11.2010, 14:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Teehöhe?
Moin, moin,
ich versuche mich mal an einer Interpretation
Für mich gab es Anfang auch die Frage, wie hoch das Tee sein soll. Und dann als Folge, wie erreiche ich gute Treffer, in diesem Fall mit dem Eisen.
Mein Startpunkt war, das Tee nur minimal zu nutzen (vielleicht 3-5 mm), dann hatte ich fast identische Verhältnisse zu einem Schlag direkt vom Boden und eine gute Chance erst einmal vernünftig zu Treffen.
Dann dient das Tee erst einmal nur dazu, den Ball sauber zu positionieren. Die frage stellt sich sonst, warum nicht einfach direkt vom Boden zu spielen, wenn das doch schon gut klappt.
Oder habe ich die Frage ganz falsch verstanden?
Gruß
Martin
ich versuche mich mal an einer Interpretation

Für mich gab es Anfang auch die Frage, wie hoch das Tee sein soll. Und dann als Folge, wie erreiche ich gute Treffer, in diesem Fall mit dem Eisen.
Mein Startpunkt war, das Tee nur minimal zu nutzen (vielleicht 3-5 mm), dann hatte ich fast identische Verhältnisse zu einem Schlag direkt vom Boden und eine gute Chance erst einmal vernünftig zu Treffen.
Dann dient das Tee erst einmal nur dazu, den Ball sauber zu positionieren. Die frage stellt sich sonst, warum nicht einfach direkt vom Boden zu spielen, wenn das doch schon gut klappt.
Oder habe ich die Frage ganz falsch verstanden?
Gruß
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 10.11.2010, 14:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Danke aPerceftSwing!
Wenigstens einer, der mich versteht..
Mir ging es darum, dass ich normal den Ball auf der DR als auch auf Green-, Fairway- bzw. Rough-Höhe relativ gut mit den Eisen "erwische".
Gehe ich aber zum Abschlage und nutze das Tee, dann treffe ich den Ball nicht mehr, weil das Eisen ja nun relativ höher am Boden durch den Ball geht und definitiv kein Divot mehr raushaut...
Ähnliche Situation habe ich übrigens auch im Sandbunker, wo ich ja den Schläger nicht vor dem Ball auflegen darf. Hier nutze ich derzeit kleine Hilfe, dass ich den Schläger ca. 15cm hinter dem Ball "fast" auflege und dann aufdrehe und durchschwinge.
Wenigstens einer, der mich versteht..

Mir ging es darum, dass ich normal den Ball auf der DR als auch auf Green-, Fairway- bzw. Rough-Höhe relativ gut mit den Eisen "erwische".
Gehe ich aber zum Abschlage und nutze das Tee, dann treffe ich den Ball nicht mehr, weil das Eisen ja nun relativ höher am Boden durch den Ball geht und definitiv kein Divot mehr raushaut...
Ähnliche Situation habe ich übrigens auch im Sandbunker, wo ich ja den Schläger nicht vor dem Ball auflegen darf. Hier nutze ich derzeit kleine Hilfe, dass ich den Schläger ca. 15cm hinter dem Ball "fast" auflege und dann aufdrehe und durchschwinge.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 10.11.2010, 18:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Das erleben viele und die Sache ist im Angriffswinkel begründet. Wer negativ auf den Ball schlägt, hat bei "Ball am Boden" den besseren Kontakt. Vom Tee fehlt dann das Widerlager.Gehe ich aber zum Abschlage und nutze das Tee, dann treffe ich den Ball nicht mehr ...
Vom Tee sollte man mit positivem Angriffswinkel schlagen, dann klappt es und man hat auch die grösseren Weiten. Es erfordert aber eine Umstellung.
Ich würde zunächst immer vom Boden schlagen, dass mache ich auch heute noch, auch wenn es beim Matchplay ist. Eisen vom Tee mache ich nur, wenn ich 5-10 Meter mehr brauche.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 10.11.2010, 19:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 10.11.2010, 19:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ah jetzt ja.
Zum Thema Sandbunker. Verlager dein Gewicht mehr auf den vorderen Fuß, dann ist das alles deutlich einfacher.
Zum Thema Tee: Wenn ich den Ball vom Tee schlage, dann nehm ich meist ein abgebrochenes Tee damit der Ball nur ein bisschen erhöht ist. Vermutlich hab ich dann einen negativen AoA beim Eisen. Klappt ganz gut.
Viel Erfolg am Sonntag!
Zum Thema Sandbunker. Verlager dein Gewicht mehr auf den vorderen Fuß, dann ist das alles deutlich einfacher.
Zum Thema Tee: Wenn ich den Ball vom Tee schlage, dann nehm ich meist ein abgebrochenes Tee damit der Ball nur ein bisschen erhöht ist. Vermutlich hab ich dann einen negativen AoA beim Eisen. Klappt ganz gut.
Viel Erfolg am Sonntag!

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 10.11.2010, 20:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest