Richtig trainieren

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
Lob 64
Posts: 411
Joined: 13.01.2009, 19:50
Location: Berlin

Postby Lob 64 » 13.05.2010, 11:12

Mit Sicherheit lernst Du aus " Niederlagen " mehr !!!
Aber nicht jeder kann damit umgehen .
Schöne Vaddertag Gruß Helmut :D
Achtung! Heute beginnt der Rest des Lebens.
Habt Spaß

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lob 64 am 13.05.2010, 11:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 13.05.2010, 11:16

Ich würde es anders ausdrücken: mit Niederlagen muss man umgehen lernen. Dann würde es nicht nur mehr gute Golfer, sondern auch weniger Kriege geben.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 13.05.2010, 11:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

TZ
Posts: 397
Joined: 29.05.2009, 11:33

Postby TZ » 13.05.2010, 11:25

Wenn ich weiß, warum ein Schlag daneben ging, warum habe ich ihn dann so gemacht?
Mephisto grinst: "Da siehste ma wie blöd de bist." Luzifer, der Lichtbringende...
Der Geist ist willig, und das Fleisch ist trotzig. Großhirn und Kleinhirn kämpfen um die Macht.
Sie trauen einander nicht. Jedes fürchtet, das andere könnte alles verderben. Und das mit Recht.
Klein vertraut der Natur, die leider nur wenige begnadete Golfer hervorbringt.
Groß vertraut der Vernunft, die leider auch von der Natur verteilt wird. Das Golfen bringt 's ans Licht.
Jaha! Hinge das Überleben vom Golfen ab - es gäbe nur noch einstellige Primaten im Land.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch TZ am 13.05.2010, 11:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

TZ
Posts: 397
Joined: 29.05.2009, 11:33

Postby TZ » 13.05.2010, 11:33

Ich würde es anders ausdrücken: mit Niederlagen muss man umgehen lernen.
In Sachen Niederlagen bin ich Experte ;-). Siege machen hochmütig oder selbstsicher, Niederlagen deprimieren oder provozieren. Je nach Talent.
Sein Glück vom eigenen Talent abhängig zu machen, ist nur für den gut, der welches hat. Wobei Talent wieder im Großhirn oder im Kleinhirn sitzen kann.
Beides gleichzeitig ist selten.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch TZ am 13.05.2010, 11:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Bunkerdude
Posts: 133
Joined: 16.12.2008, 21:52

Postby Bunkerdude » 13.05.2010, 11:49

Was für Niederlagen? Wovon redet ihr? :wink:
Es gibt keine Niederlagen, nur Realität. Und die manifestiert sich bei Golfern durch nicht erfüllte "anmassende" Erwartungen.

Nick
Last edited by Bunkerdude on 13.05.2010, 12:04, edited 1 time in total.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Bunkerdude am 13.05.2010, 11:49 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Bunkerdude
Posts: 133
Joined: 16.12.2008, 21:52

Postby Bunkerdude » 13.05.2010, 11:53

Thom, du und dein fehlendes Talent! :)
Die 10.000 Stunden hast du ja hinter dich gebracht, wie schauts mit dem Glück/Zufall aus?

<object width="560" height="340"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/CtUuJo_DeyI&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/CtUuJo_DeyI&hl=en_US&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Bunkerdude am 13.05.2010, 11:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

"The more you train, the luckier you get"

Postby Ulf » 13.05.2010, 12:17

He Nick,
Thom, du und dein fehlendes Talent! :)
Die 10.000 Stunden hast du ja hinter dich gebracht, wie schauts mit dem Glück/Zufall aus?
Cooles Video, Danke!

Gary Player sagte mal "The more you train, the luckier you get".

Vielen Golfern steht meiner Ansicht nach das im Weg, was geminhin als Verstand bezeichnet wird. Die Stimme in meinem Kopf, die mir sagt, dass ich nicht gut bist, bin nicht ich. Ich bin der, der zuhört und ihr glaubt!
Mein Tipp: Weghören, Golf spielen und Spaß haben.

Lieben Gruß
Dein Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 13.05.2010, 12:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Bunkerdude
Posts: 133
Joined: 16.12.2008, 21:52

Postby Bunkerdude » 13.05.2010, 12:46

Player sagte: "The more I train, the luckier I get."
Beim Fussball hiess das immer: Der Tüchtige hat Glück oder Glück kann man erzwingen.
Und in Österreich heissts: Das Glück is a Vogerl!

Nick

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Bunkerdude am 13.05.2010, 12:46 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

TZ
Posts: 397
Joined: 29.05.2009, 11:33

Postby TZ » 13.05.2010, 13:27

Player sagte: "The more I train, the luckier I get." Beim Fussball hiess das immer: Der Tüchtige hat Glück oder Glück kann man erzwingen.
Und in Österreich heissts: Das Glück is a Vogerl! Nick
Die menschlichen Potentiale sind nicht grenzenlos. Eine Grenze ist eine Linie, die man nicht überschreiten KANN. Sie überschreiten zu wollen ist absurd.
Daran zu glauben, man könne seine Grenzen überschreiten ist der erste Schritt zur dauerhaften Frustration und Verbitterung.
Glück ist, die eigenen Grenzen zu kennen und anzuerkennen. Golf zeigt mir eine meiner Grenzen und gibt mir Gelegenheit, glücklich zu werden,
indem ich sie anerkenne. Um sie aber zu erkennen, muss ich mit dem Versuch, über sie hinauszugelangen, gescheitert sein.
Also: Kein Glück ohne scheitern. Alles andere ist Selbstbetrug. Auch eine Form von Glück.
Vielleicht ist ja auch alles Selbstbetrug zum Zwecke des Glücklichseins. Sei's drum! LOL

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch TZ am 13.05.2010, 13:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 13.05.2010, 13:40

Cooles Video, Danke!
Abgesehen davon, dass das Video tatsächlich cool ist, frage ich mich, warum mehrheitlich nur englische Clips, Zitate, Beispiele und Protagonisten gefunden werden. Klar, Golf ist nicht eine urdeutsche oder urösterreichische Sportart, aber wir leben im Land der Dichter und Denker. Warum kommen also nicht Propheten aus dem eigenen Land in die Argumentationskette?
Hat Langer noch nie was schlaues gesagt?

Mike

P.S. Nicht jeder kann englisch, wobei man mit deutschen Clips in den USA noch schlechtere Karten hätte 8)
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 13.05.2010, 13:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lasar
Posts: 275
Joined: 29.05.2009, 11:32

Postby Lasar » 13.05.2010, 13:46

Schlaue aussagen von deutschen Sportlern ist glaube ich einen eigenen faden wert.
Fußball ist wie Schach nur ohne Würfel ! L.P.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 13.05.2010, 13:46 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Deutsche Tugenden verhindern Entspannung

Postby Ulf » 13.05.2010, 14:24

He Nick,

vielen Dank für die Verbesserung meines total aus dem Kontext gerissenen Zitat. Schön das Du es richtig gestellt hast.

@Mike: Uns Deutschen geht die Lockerheit der Amerikaner einfach völlig ab. Z.B. das Pareto-Prinzip (80:20) ist für viele völlig unakzeptabel. Das kannst Du auch bei Nicks Post zum Player Zitat sehen. Es geht mehr darum recht zu haben als eine lebendige Diskussion zu führen. Wer recht haben will, kommt meist nicht so sympatisch rüber. Man merkt schon, dass auch Österreicher zum deutschem Volkstamm gehören. :wink:

Lieben Gruß
Euer Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 13.05.2010, 14:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 13.05.2010, 14:51

Ulf: weise Worte. Danke.

Um der Diskussion mehr Impulse als Rechtweisungen zu verleihen, möchte ich auch dieses Zitat kommentieren:
Gary Player sagte mal "The more you train, the luckier you get".
Der Gedanke ans Trainieren bereitet mir Unwohlsein. Egal ob Billard, Wellenreiten, Trial oder eben seit den letzten Jahren Golfen: ich bin immer nur bei neuen Situationen konzentriert und damit gut. Wenn ich das Prinzip mal erkannt habe und merke, hier ist nur noch Routine und Training der einzige Weg, sich zu verbessern, dann suche ich mir eine neue Aufgabe.

Also Training ist unterm Strich nicht meine Stärke, weshalb ich wahrscheinlich nirgends jemals so richtig gut sein werde. Ich schaffe mir schon jetzt beim Golfen immer neue Aufgaben und Situationen, um nicht in einen vorprogrammierten Trott zu kommen.

Die Vorstellung an ein konstantes, souveränes Golfspiel bereitet mir Grusel. So ein Platz wie Chieming (breit und offen) ödet dann schnell an und man verkommt in Langeweile.

Insofern würde mich Herrn Players Ratschlag in die Depression treiben.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 13.05.2010, 14:51 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Bunkerdude
Posts: 133
Joined: 16.12.2008, 21:52

Postby Bunkerdude » 13.05.2010, 15:12

War nicht als Besserwisserei gedacht Ulf.
Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass was für den guten Gary zutrifft, nicht unbedingt für jeden zu treffen muss. Siehe Mike's Post!
Ach ja ich bin assimilierter deutscher (Hamburger!) Österreicher, eine unsägliche Kombination! :D

Nick

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Bunkerdude am 13.05.2010, 15:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Lob 64
Posts: 411
Joined: 13.01.2009, 19:50
Location: Berlin

Postby Lob 64 » 13.05.2010, 16:08

Also Training ist unterm Strich nicht meine Stärke, weshalb ich wahrscheinlich nirgends jemals so richtig gut sein werde. Ich schaffe mir schon jetzt beim Golfen immer neue Aufgaben und Situationen, um nicht in einen vorprogrammierten Trott zu kommen.
Dann ist ja Golfen genau Dein Ding , Mike !

Habe irgendwo mal gelesen " Jeder Golfschlag ist anders "
immer wieder andere Situation ....

Habe auch das Problem , deshalb immer neue Ideen Schwung ,
Training Etc. !
Hat aber den großen Nachteil . " es ensteht keine Konstanz " und
damit " schlechtes Golf "

Gruß Helmut
Achtung! Heute beginnt der Rest des Lebens.
Habt Spaß

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lob 64 am 13.05.2010, 16:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

handicap
Posts: 441
Joined: 22.01.2009, 19:43

Postby handicap » 13.05.2010, 16:43

ich glaube er meint nicht neue Ideen zum Schwung sondern eher immer auf der Suche nach Herausforderungen im Spiel. Was ich nachvollziehen kann. Immer den gleichen Platz spielen ist fad. Rein subjektives Empfinden meinerseits. Und wenn der Platz in Chieming eben offen und weit ist fehlt ihm evtl. etwas die Herausforderung die ein ekelhaft schmales Fairway doch mal bieten kann (auch wenn damit die Ballverlustquote steigen mag aber Spaß machts).

Gerade damit, trainiert er in meinen Augen richtig denn was bringt es mir wenn ich immer den gleichen Golfplatz bespiele und dann irgendwann auf einem Platz bin der sich völlig anders verhält als mein Heimatplatz und dann gnadenlos verkacke ;)

Was mich by the way und völlig OT interessieren würde, wie kommt man als Extremsportler zum Golf? :)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 13.05.2010, 16:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lasar
Posts: 275
Joined: 29.05.2009, 11:32

Postby Lasar » 13.05.2010, 18:34

Das ist einfach, man wird mit den Jahren etwas ruhiger und bei mir hat Golf den Vorteil das ich das auch machen kann wenn kein Wind ist und man nicht soweit fahren muss :lol:
Wenn aber Guter Wind angesagt ist und die "alte säcke Crew" loszieht gibt es bei mir dann auch kein halten mehr .

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 13.05.2010, 18:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Golftrolley
Posts: 111
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby Golftrolley » 13.05.2010, 20:16

.... neue Aufgaben und Situationen, um nicht in einen vorprogrammierten Trott zu kommen.....

Hallo Mike,
ich weiss da was: Wir wäre es denn mit dem Spielen von Turnieren :lol:
die Herausforderungen und die Aufgaben mit Deinen netten Flightpartnern eine souveräne Golfrunde hin zu bekommen, läßt mit Sicherheit alles andere als Langeweile aufkommen ... - die anderen 3 werden es schon richten :lol:
Liebe Grüße
Claudia
Golfshop Nürnberg OHG
Bagger Vance Fitting-Center
Ostendstr. 50a
90482 Nürnberg
Tel. 0911-5 815 815
info@golftrolley.de

Glück ist das, was aus dem Zusammentreffen von Vorbereitung und Gelegenheit entsteht.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golftrolley am 13.05.2010, 20:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Wie wäre es damit?

Postby aPerfectSwing » 13.05.2010, 20:59

Hi,

spannende Diskussion. Wie wäre es damit für ein DR Training:

- 5-10 Min einfach nur "Spielen". Max. halbe Schwünge. Die Bälle einfach fliegen lassen ohne Ziel, um erstmal anzukommen und Rhytmus und Gefühl zu aktivieren.

- 20 Min konzenztriert schlagen. Dabei max 2-3 Teilaspekte beackern. Was Nick geschrieben hat finde ich sehr gut, z.B. ist die Schlagfläche square,... damit sich das Gefühl dafür einprägt.

- 5 Min Spielen auf Ziele. E9 auf 100m, ....

- und dann nach Zeit noch einige simulierte Löcher spielen.

Dann Pause und noch Pitch, Chip und Putt.

Ich über beim Putten auch gerne auf Löcher. Wenn die Bälle dann in einem entsprechenden Radius liegenbleiben buche ich den Schlag auch als positiv ein. Vor allem, wenn diese in meinem "sicheren" Radius um das Loch liegen. Gehen dann ja mit dem nächsten Putt rein:-) So bleibe ich locke und die Ergebnisse sind in der Regel besser als erwartet.

Für ein gezieltes Längentraining spiele ich gerne auch auf ein Tee. Dann kann ich das Ergebnis genau sehen. Beim spielen auf das Loch kann der Unterschied doch in einem größeren Rahmen liegen.

Gruß

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 13.05.2010, 20:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

tak

Postby Ulf » 13.05.2010, 20:59

Hi,
Ach ja ich bin assimilierter deutscher (Hamburger!) Österreicher, eine unsägliche Kombination!
Oh je, da hab ich den Österreichern unrecht getan. Hamburg ist wirklich eine schöne Stadt, ich bin froh hier leben und arbeiten zu dürfen. Nick, ich nehme an Du vermisst Deine Stadt.

Für denjenigen, den die Videos von Gary interessieren, sie heißen "A Golf Players Kingdom" oder "Good Guys wear black" und sind auf seiner Homepage unter Player Media zu sehen, wenn ich mich recht entsinne, ging es bei diesem Ausspruch um eine Wette, bei der er mehrmals hintereinander aus dem Sandbunker ins Loch spielte.
(Hab gerade keine Lust es mir nochmal anzuschauen)

Lieben Gruß
Euer Ulf, der dieses Jahr mehr spielt als zu trainieren oder turnieren.

P.S.
Ich möchte in seinem Alter gern noch so fit sein wie er.

Image
P.P.S.
Bei Tag betrachtet hätte ich den Bauchumfang gern jetzt schon.
P.P.P.S. Im Citibank Private Ad erzählt er es so:
Gary Player: "The harder I practice, the luckier I get!"

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 13.05.2010, 20:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest