Welcher Ball fliegt weiter? ein gerader, Fade oder Draw?

Grundlagen, Golfausrüstung und Platzreife
User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Welcher Ball fliegt weiter? ein gerader, Fade oder Draw?

Postby Ulf » 15.04.2009, 15:49

Hi,

im scharfen Forum fand ich diese Aussage ...
Ein Ball was gerade geschlagen wird fliegt IMMER weiter (wegen den fehlende Einfluss des seitliches Spin) als einen Draw…das ein Draw weiter rollt ist Un
Ich dachte immer, dass der Draw am weitesten fliegt und auch deshalb das Ziel des golferischen Könnens ist. Ich würde mit das über die Schlagfläche erklären: Draw > geschlossen > weniger Loft, Fade > offen > mehr Loft.

Wie ist es wirklich?

Lieben Gruß
Euer Ulf
Last edited by Ulf on 16.04.2009, 20:46, edited 1 time in total.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 15.04.2009, 15:49 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

GLu

Re: Welcher Ball fliegt weiter? ein gerader, Fade oder Draw?

Postby GLu » 16.04.2009, 17:52

edit vom Admin, da GLus Beiträge mehrheitlich Beschwerden verursachten, Account gelöscht.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch GLu am 16.04.2009, 17:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Lob 64
Posts: 411
Joined: 13.01.2009, 19:50
Location: Berlin

Postby Lob 64 » 16.04.2009, 20:27

Was soll der Mist Glu????????????
Dasßs ist hier ein Golf-Forum , kein schwachsinns Rechtschreib-Forum!!!
Gruß Lob
Achtung! Heute beginnt der Rest des Lebens.
Habt Spaß

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lob 64 am 16.04.2009, 20:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Re: Welcher Ball fliegt weiter? ein gerader, Fade oder Draw?

Postby Ulf » 16.04.2009, 20:57

Hallo Glu,
Ulf hat Folgendes geschrieben ...
Vielen Dank für Deine Hinweise, ich habe die Hinweise, die mir sinnvoll erschienen, geändert und mir vorgenommen nur noch am heimischen Firefox Beiträge zu schreiben, bei dem meine Rechtschreibeschwäche durch ein entsprechendes AddOn unterstützt wird.

Welcher Ball fliegt weiter?

LG Dein Ulf

Clever, gell?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 16.04.2009, 20:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

x-pert
Posts: 37
Joined: 19.01.2009, 08:54

Postby x-pert » 17.04.2009, 07:42

Versuch' einfach mal einen Fade mit einem 60° Wedge, dann weißt Du was ich meine.
Kein Problem.
Schon mal nen Ball aus dem Grünbunker geschlagen?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch x-pert am 17.04.2009, 07:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Honi soit qui mal y pense

Postby Ulf » 17.04.2009, 09:40

Die Frage lautet ....

Welcher Ball fliegt weiter? ein gerader, Fade oder Draw?

Bei gleichem Eisen oder Holz mit gleichem Krafteinsatz, Schlägerkopfgeschwindigkeit etc. .

Danke LG Euer Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 17.04.2009, 09:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

x-pert
Posts: 37
Joined: 19.01.2009, 08:54

Postby x-pert » 17.04.2009, 09:52

Ich glaube nicht, daß man das pauschal beantworten kann.
Es kommt auf die mögliche Schlägerkopfgeschwindigkeit an.
Wenn jemand in der Lage ist, einen geraden langen und hohen Ball zu schlagen, wird er mit dem Draw aufgrund des geringeren Lofts wohl länger sein.
Wenn jemand nur schwache flache Schläge fabriziert, wird der Draw eher in einem Wormburner enden.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch x-pert am 17.04.2009, 09:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

seppmeier
Posts: 67
Joined: 18.01.2009, 19:54

Re: Honi soit qui mal y pense

Postby seppmeier » 17.04.2009, 15:47

Die Frage lautet ....

Welcher Ball fliegt weiter? ein gerader, Fade oder Draw?

Bei gleichem Eisen oder Holz mit gleichem Krafteinsatz, Schlägerkopfgeschwindigkeit etc. .

Danke LG Euer Ulf
Hallo Ulf,
nachdem hier scheinbar keiner in der Lage ist,dir eine anständige Antwort zu geben mach ich es einfach mal.
Der gerade Ball fliegt am weitesten da er keinerlei Sidespin hat und der direkte Weg besser ist als eine Umweg mit einer Links oder Rechtskurve. Dieser gerade Schlag sollte auch trainiert werden.Das Ballshapping um zB einen Fade oder Draw zu spielen, ist erst bei einem niedrigen Hcp wichtig.

Nette Grüsse vom Sepp
Golflehrer


Wimb:
Honma Beres MG 812
Ping G10 Hybrid
59er Prowinn Softstahl beste Ausführung
Ping Redwood Putter

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch seppmeier am 17.04.2009, 15:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Postby Ulf » 17.04.2009, 17:33

Hallo Sepp,

vielen Dank für die Info.

LG Dein Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 17.04.2009, 17:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Wutz
Posts: 332
Joined: 16.12.2008, 16:39

Postby Wutz » 17.04.2009, 19:59

Bei mir ist der Draw der weitere Schlag. Beim Geraden überdreht bei mir der Ball, mit dem Draw habe ich etwas weniger Backspin und damit mehr Roll. Auch empfinde ich den Draw als den stabileren Ballfflug.

Ich könnte jetzt auch weniger Loft spielen, hätte dann aber für einen schlechten Treffer zu wenig Backspin.

Vielleicht kommt daher die Aussage, dass der Draw der weitere Schlag ist. Gleicher Steigwinkel und identischer Backspin würde ich allerdings auch sagen, dass der gerade Schlag weiter geht.

Draw sollte vielleicht noch definiert werden: startet nach rechts und kehrt in sanfter Kurve zum Ziel zurück. Also kein Start zum Ziel mit anschliessendem Wegdrehen.
Grip it, rip it!

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 17.04.2009, 19:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Wutz
Posts: 332
Joined: 16.12.2008, 16:39

Postby Wutz » 17.04.2009, 20:00

edit vom Admin, da GLus Beiträge mehrheitlich Beschwerden verursachten, Account gelöscht.
Admin, danke für die Konsequenz!
Grip it, rip it!

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 17.04.2009, 20:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

neulich während der Premiere Aufzeichnung

Postby Ulf » 15.05.2009, 18:00

Hi,

heute habe ich eine Aufzeichnung von der 08 Match Play Championship gesehen und da hörte ich, dass der Fade deshalb kürzer ist, weil er eine geringe Schlägerkopfgeschwindigkeit hat. Das fand ich gelinde gesagt etwas unverständlich, erinnerte mich an einige Kommentare eines meiner Lieblingsblogger bzgl. Premiere-Kommentatoren und entschloss mich selbst nochmal zu schauen. Irgendwo hatte ich auch gehört oder gelesen, dass die Pros deshalb gern den Draw spielen, weil er länger ist.

Ich fand den Ansatz der Erklärung der Schläge ganz gut und habe dann mal in der Wiki geschaut und da stand auch, dass er länger ist. Ich denke es liegt an der geschlossenen Schlagfläche. Somit ist die Weitenreihenfolge aus dieser Erklärung Draw, gerader Schlag und Fade aufgrund der geöffneten Schlagfläche.
Draw: ein Golfschlag, bei dem der Ball nicht auf einer geraden Linie zum Ziel fliegt, sondern rechts von dieser Linie startet und nach einer sanften Linkskurve im Ziel landet. Der Draw kann genutzt werden, um die Flugbahn den örtlichen Gegebenheiten anzupassen - z. B. nach links abknickendes Fairway - und hat außerdem den Vorteil, dass seine Schlaglänge bei gleicher Startgeschwindigkeit ca. 10% weiter ist als die eines gerade geschlagenen Balls.
Fade:: wie der Draw, aber von links nach rechts, der Fade fliegt außerdem höher, und dadurch auch kürzer als der gerade Schlag.
LG Euer Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 15.05.2009, 18:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Anfänger”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests