Hallo,
ich spiele jetzt seit letztem Jahr Golf. Mein Ziel für die neue Saison ist nicht mehr so viele Schläge auf den Grüns liegen zu lassen.
Habt ihr ein paar Tipps und Tricks die mir dabei helfen können?
Habe an Trainingsgeräte, Übungen, usw. gedacht. Habt ihr hierzu Erfahrungen für mich?
Vielen lieben Dank,
eure Karo
Putten Trainingshilfen
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Karo am 20.02.2014, 18:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ich finde den Boomerang gut für Indoor-Training. Der erste Ball muss die richtige Länge und Richtung haben, sonst bleibt er oben in der Vertiefung nicht liegen. Der zweite Ball darf etwas fester sein, muss aber square treffen, sonst kommen nicht beide wieder runter.

Wenn Du regelmäßig drei oder vier solcher Sequenzen ohne Fehlschuss schaffst, dann ist das schon gut.
Ulrich

Wenn Du regelmäßig drei oder vier solcher Sequenzen ohne Fehlschuss schaffst, dann ist das schon gut.
Ulrich
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ulim am 20.02.2014, 22:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Beim Putten hilft am besten Üben . Und zwar Konzentriert . Nicht mal kurz vor der Runde zum aufwärmen .
Um eine Grundlage zu schaffen , ist eine halbe Stunde mit dem Pro sehr zu empfehlen . Er sieht auch die kleinen Fehler und gibt entsprechend Tipps.
Die Puts bis zu einer Schlägerlänge müssen zu 90% sitzen , dann über 2 bis zu 3 Schlägerlängen steigern .
Da gibt es viele Übungen im Netz . Durch verschiedene Übungen wird das Training auch durchaus interessant . Spielformen mit Punktewertung sind auch zu empfehlen .
Gruß Gunter
Um eine Grundlage zu schaffen , ist eine halbe Stunde mit dem Pro sehr zu empfehlen . Er sieht auch die kleinen Fehler und gibt entsprechend Tipps.
Die Puts bis zu einer Schlägerlänge müssen zu 90% sitzen , dann über 2 bis zu 3 Schlägerlängen steigern .
Da gibt es viele Übungen im Netz . Durch verschiedene Übungen wird das Training auch durchaus interessant . Spielformen mit Punktewertung sind auch zu empfehlen .
Gruß Gunter
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gunter am 21.02.2014, 06:58 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests