Golfschläger für 2 Meter Mann
Golfschläger für 2 Meter Mann
Hallo, ich habe mich letzte Zeit etwas mit dem biometrischen Fitting beschäftigt. Leider habe ich nicht die Standard-Körperabmessungen. In allgemeiner Golflehre wird oft von steileren Lie- Winkel bei großen Spielern und den flachen Lie-Winkel bei kleinen Spielern gesprochen. Da mein Golfschwung noch nicht gefestigt ist, wollte ich mit optimalem Lie-Winkel für meine Größe meinen Schwung finden. Können Sie aus meinen Körperproportionen einen Lie-Winkel z.B. für eisen 7 empfehlen. Körpergrösse 200cm Rumpflänge 70 cm Handgelenk-Boden 101 cm
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 26.03.2013, 12:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Bei diesen Körpermaßen wird eine grosse Überlänge benötigt. Eine erste Kalkulation ergibt "Man plus 3,5 inch". Diese Schaftlänge ist im Standardprogramm der gängigen Marken nicht enthalten.
Mit der Lie-Anpassung (kleiner -> flacher und grösser -> steiler) kann man einen Teil des Nicht-Normbereichs passend machen, aber die Lie-Änderung hat auch Konsequenzen für den Schwung. Flacher wird zunehmend schwer spielbar, steiler reduziert zunehmend die Schlagweite.
Bei Ihren Maßen sind die plus 3,5 inch ein erster Anhaltspunkt. Will man die Weichen möglichst zukunftssicher stellen, kommt man an einem Fitting nicht vorbei, bei dem auch der Schwung berücksichtigt wird. Es hilft nichts, wenn man nun die max. Standardlängen nimmt (meist plus 1 inch), den Lie max. steiler stellt (z.B. 4° up) und den Rest über die Bewegung kompensiert.
Passende Golfschläger sind jedoch kein Problem, wir können so ziemlich alles bauen. Der erste Schritt ist jedoch eine Schwung-/Bewegungsanalyse, eine Kontrolle der Körpermaße und klarerweise ein Probespiel.
Will man sich die Anreise zu uns sparen, kann man entsprechende Testschläger in extremer Überlänge anfordern und man macht das ganze empirisch. Dazu muss jedoch der Schwung schon stabil sein (konstant) und darf keine groben Fehler enthalten (z.B. Schwung von aussen).
Mike
Mit der Lie-Anpassung (kleiner -> flacher und grösser -> steiler) kann man einen Teil des Nicht-Normbereichs passend machen, aber die Lie-Änderung hat auch Konsequenzen für den Schwung. Flacher wird zunehmend schwer spielbar, steiler reduziert zunehmend die Schlagweite.
Bei Ihren Maßen sind die plus 3,5 inch ein erster Anhaltspunkt. Will man die Weichen möglichst zukunftssicher stellen, kommt man an einem Fitting nicht vorbei, bei dem auch der Schwung berücksichtigt wird. Es hilft nichts, wenn man nun die max. Standardlängen nimmt (meist plus 1 inch), den Lie max. steiler stellt (z.B. 4° up) und den Rest über die Bewegung kompensiert.
Passende Golfschläger sind jedoch kein Problem, wir können so ziemlich alles bauen. Der erste Schritt ist jedoch eine Schwung-/Bewegungsanalyse, eine Kontrolle der Körpermaße und klarerweise ein Probespiel.
Will man sich die Anreise zu uns sparen, kann man entsprechende Testschläger in extremer Überlänge anfordern und man macht das ganze empirisch. Dazu muss jedoch der Schwung schon stabil sein (konstant) und darf keine groben Fehler enthalten (z.B. Schwung von aussen).
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 26.03.2013, 12:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 26.03.2013, 15:49 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Man muss alle vier Parameter beachten:
Körpergrösse
Handgelenk-Boden-Abstand
Rumpflänge
Rumpfwinkel
Die Körpergrösse hat dabei die geringste Aussagekraft.
Mike
Körpergrösse
Handgelenk-Boden-Abstand
Rumpflänge
Rumpfwinkel
Die Körpergrösse hat dabei die geringste Aussagekraft.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 26.03.2013, 17:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 362
- Joined: 10.11.2009, 09:11
Der Rumpfwinkel ist entscheidend und meiner Meinung nach auch der problematische Ansatz. Denn bei vielen ist schlichtweg das Setup nicht konstant und dann wird es schwierig den Schwung konstant und sauber aufzubauen. Denn ständige Variation im Setup hat direkten Einfluss auf den Lie, sprich mal zu flach, mal zu steil und mal passend. Ausserdem kommt dazu: Mit zunehmendem Alter und Anzahl der Löcher lassen die Rückenstrecker als stabilisierende Muskeln in der Spannung nach. Was passiert ist während der Runde ein subtiles, aber kontinuierliches Aufrichten des Oberkörpers. Wer also zu beginn passend im Setup steht, muss gegen Ende der Runde nicht per se genauso stehen.
Grüsse
Boris
Grüsse
Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 30.03.2013, 11:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 362
- Joined: 10.11.2009, 09:11
... um es zu vervollständigen:
Wer sicher sein will, dass es dauerhaft passt sollte immer wieder zwischendurch den Lie kontrollieren und diesen in etwa so halten, dass am Toe des Blattes vorne noch eine Münze flach darunter passt. Das Griffende sollte dabei ca. eine Handbreite vom Körper (Hüfte) entfernt sein.
Grüsse nochmals
Boris
Wer sicher sein will, dass es dauerhaft passt sollte immer wieder zwischendurch den Lie kontrollieren und diesen in etwa so halten, dass am Toe des Blattes vorne noch eine Münze flach darunter passt. Das Griffende sollte dabei ca. eine Handbreite vom Körper (Hüfte) entfernt sein.
Grüsse nochmals
Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 30.03.2013, 11:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Danke Boris für diese sehr gute Beschreibung!Der Rumpfwinkel ist entscheidend und meiner Meinung nach auch der problematische Ansatz. Denn bei vielen ist schlichtweg das Setup nicht konstant und dann wird es schwierig den Schwung konstant und sauber aufzubauen. Denn ständige Variation im Setup hat direkten Einfluss auf den Lie, sprich mal zu flach, mal zu steil und mal passend. Ausserdem kommt dazu: Mit zunehmendem Alter und Anzahl der Löcher lassen die Rückenstrecker als stabilisierende Muskeln in der Spannung nach. Was passiert ist während der Runde ein subtiles, aber kontinuierliches Aufrichten des Oberkörpers. Wer also zu beginn passend im Setup steht, muss gegen Ende der Runde nicht per se genauso stehen.
Grüsse
Boris
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 31.03.2013, 12:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Lie und Schlägerlänge
Moin, moin,
Im Impact messe ich im Durchschnitt eine Abweichung von +/- 4-5 Grad des Lie. Ob nun noch frisch oder schon mit 100 Schlägen davor. Bei Spielern unter Hcp. 12 -15 wird die Abweichung geringer.
Aus den Beobachtungen der letzten Wochen kann ich eher sehen, dass der Mensch ein unglaublich faszinierendes Wesen ist. Egal ob man von Außen kommt, sich zu sehr aufrichtet oder in den Schwung duckt, so wird der Golfschläger immer irgendwie passend zum Ball geführt. Das Ziel Balltreffen wird erreicht und so auch mit Ausgleichsbewegungen dafür gesorgt, dass der Schläger zwischen Hand und Boden passt und an den Ball kommt.
Von daher meine ich, dass die Berechnung mit dem Rumpfwinkel soweit korrekt und zielführend ist. Dann kommt noch die Schwunganalyse und der dynamische Test zwingend dazu, hier kann sich noch einiges ändern.
Ggfs. ist dann auch Schwungcoaching angesagt, um erst einmal saubere Treffer zu erlernen. Die Geometrie mit den Händen vor dem Ball im Treffmoment und der entsprechenden Haltung sind elementar. Macht dann auch richtig Spaß, wenn der Ball mit wenig Aufwand so richtig losgeht, das butterweiche Treffgefühl da ist und der Kontakt einen tollen Klang hat.
Euch noch eine schöne Woche!
Martin
Der Lie und die Schlägerlänge müssen doch eigentlich in einem Moment passen. Das ist der Impact, oder? Das Setup ist nur eine Vorbereitung. Klar hat das auf den gesamten Schwung eine Auswirkung, aber entscheiden ist der Impact.Denn ständige Variation im Setup hat direkten Einfluss auf den Lie, sprich mal zu flach, mal zu steil und mal passend.
Im Impact messe ich im Durchschnitt eine Abweichung von +/- 4-5 Grad des Lie. Ob nun noch frisch oder schon mit 100 Schlägen davor. Bei Spielern unter Hcp. 12 -15 wird die Abweichung geringer.
Aus den Beobachtungen der letzten Wochen kann ich eher sehen, dass der Mensch ein unglaublich faszinierendes Wesen ist. Egal ob man von Außen kommt, sich zu sehr aufrichtet oder in den Schwung duckt, so wird der Golfschläger immer irgendwie passend zum Ball geführt. Das Ziel Balltreffen wird erreicht und so auch mit Ausgleichsbewegungen dafür gesorgt, dass der Schläger zwischen Hand und Boden passt und an den Ball kommt.
Von daher meine ich, dass die Berechnung mit dem Rumpfwinkel soweit korrekt und zielführend ist. Dann kommt noch die Schwunganalyse und der dynamische Test zwingend dazu, hier kann sich noch einiges ändern.
Ggfs. ist dann auch Schwungcoaching angesagt, um erst einmal saubere Treffer zu erlernen. Die Geometrie mit den Händen vor dem Ball im Treffmoment und der entsprechenden Haltung sind elementar. Macht dann auch richtig Spaß, wenn der Ball mit wenig Aufwand so richtig losgeht, das butterweiche Treffgefühl da ist und der Kontakt einen tollen Klang hat.
Euch noch eine schöne Woche!
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 02.04.2013, 07:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
"Gast" war heute zum Fitting da, Ergebnis:
Herren plus 4 inch, Lie 5° up
Er spielt erst kurze Zeit, hat aber einen sehr schönen Schwung, bei dem sich aber aufgrund der aktuell falschen Schlägereinstellung (plus 1,5 inch, Lie 2° up) ein paar Ausgleichsbewegungen manifestiert haben. Mein Tipp deshalb: auch als Anfänger ein solides Fitting durchlaufen, bei den Maßen von Gast wird man jedoch ohne biometrisches Fitting nur schwer zu einer Lösung kommen.
Mike
Herren plus 4 inch, Lie 5° up
Er spielt erst kurze Zeit, hat aber einen sehr schönen Schwung, bei dem sich aber aufgrund der aktuell falschen Schlägereinstellung (plus 1,5 inch, Lie 2° up) ein paar Ausgleichsbewegungen manifestiert haben. Mein Tipp deshalb: auch als Anfänger ein solides Fitting durchlaufen, bei den Maßen von Gast wird man jedoch ohne biometrisches Fitting nur schwer zu einer Lösung kommen.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 04.04.2013, 11:49 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Lie, Loft und Hcp.”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests