Neue Trainings-Tools: SKG, Handgelenke, Konstanz

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Neue Trainings-Tools: SKG, Handgelenke, Konstanz

Postby Moderator » 08.02.2012, 16:35

Diese beiden Tools haben sich bei uns im Golfunterricht aufs beste bewährt, weshalb ich sie ins Sortiment aufgenommen habe:

Image

Diese gummierte Gewichte sind einfach und in jeder Position am Schaft montierbar. Mein Favorit ist die Montage unterhalb des Griffes ... zum Training der Handgelenke. Ich verwende diese Gewichte auch beim Putter und zum Training der Ballkurven.

Gummiertes Gewicht im Golfshop



Image

Wenn der linke Arm (RH) einknickt, dann ist es vorbei mit Schlägertempo und Konstanz. Diese sehr simple Hilfe nutzt die Anatomie: kann der rechte Ellbogen nicht mehr wie 90° winkeln, muss der linke Arm gestreckt bleiben. Das "Einknicken" sieht man oft bei Damen, Senioren und allgemein nicht sehr beweglichen Spielern. Der Arm-Strecker hilft hier schnell und nachhaltig.

Arm-Strecker im Golfshop

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 08.02.2012, 16:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

RD
Posts: 75
Joined: 30.03.2010, 07:52

Postby RD » 09.02.2012, 17:12

Hi Mike,

genau das Teil habe ich schon lange gesucht. Hatte einmal damit trainiert und war begeistert. Die Bestellung geht noch heute raus. :P

Gruß
Rudolf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch RD am 09.02.2012, 17:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Re: Neue Trainings-Tools: SKG, Handgelenke, Konstanz

Postby VT » 29.02.2012, 12:32

Ich verwende diese Gewichte auch beim Putter und zum Training der Ballkurven.

Mike
Hallo Mike,

was meinst Du damit? Wie kann man diese Gewichte zum Training beim Putter und für Ballkurven einsetzen?

Ist das blaue Teil für normale Männer ausreichend oder empfiehlt sich gleich das schwarze Teil. Kann man mit dem schwarzen überpowern, so dass man Schaden nehmen könnte?

Volker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 29.02.2012, 12:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 29.02.2012, 12:56

Hallo Volker,

das blaue Gewicht ist perfekt. Viel hilft nicht immer viel. Man soll das Gewicht spüren, aber es soll einen nicht zum Muskelkater bringen. Wer also nicht extrem kräftig und durchtrainiert ist, ist mit dem mittleren Gewicht besser beraten. Schwarz ist aktuell auch ausverkauft, kommt aber wieder.

Mit dem Gewicht unterhalb des Griffes montiert, bringt man den Fokus des Gefühls zu den Händen ... weg vom Schlägerkopf. Halte ich für die beste Art, SKG und eben Ballkurven zu üben.

Beim Putter bekommt man dadurch auch ein Gefühl, wie die Handgelenke sein sollen ... mit der Einschränkung, dass ich auch beim Putten vom Pendel geführte Handgelenke als vorteilhaft ansehe.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 29.02.2012, 12:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests